Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191010244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101024
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-10
- Tag1910-10-24
- Monat1910-10
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12574 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 247. 24. Oktober 1910. Dieterich'sche Univ.-Buchh, Becker ä- Eidner in Göttingen. Universitäts-Kalender. Göttinger. 31. Ausg. Winter-Sem. 1910/11. (69 S. m. 1 Bildnis.) kl. 8". —.76 Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Borges, Sem-Lehr. Otto: Der Ursprung des Hohenzollern- geschlechts. Ein Beitrag zur Einführg. in die Streitfrage: Hohenzollern od. Abenberger f. Seminaristen u. Lehrer. (43 S. m. 2 Stammtaf.) 8°. '11. —. 80 Heinze. Sem-Lehr. H.: Physische Geographie, nebst e. Anh. üb. Kartographie f. Lehrerbildungsanstalten u. höhere Schulen. Im Anschlüsse an die »Mathemat. Geographie« v. Eggert Hrsg. 6. u. 7. Ausl. Mit 66 Skizzen u. Abbildgn. (168 S.) 8". '11 geb. in Halbleinw. 2. — Lesebuch f. Hilfsschulen. Bearb. v. dem Lehrerkollegium der Leipziger Hilfsschule. 1. Tl. 6. Ausl. (VIll, 160 S.) 8°. '11 geb. 1. 60 Meyer, Realgymn -Dir. Alfr. G-, u. Realsch.-Ob.-Lehr. Louis Nagel, Proff. vr« : Deutsches Lesebuch f. höhere Lehranstalten in Anschluß an die preußischen Lehrpläne v. 1901, insbesondere f. Real-, Oberrealschulen u. Realgymnasien. 8°. 6. Prosa-Hcst s. Untcr-Terlia bis Unter-Sekunda. (—lll—I der Realschulen), Wilhelm Ernst ä- Sohn in Berlin. Lukälls in slsktrisodsn Lstrieben nuk äsn vsrg^vsrksn vrsu836Q8 irn L 1909. tlaed uwtl. Huellsn. s^u8l »2t8edr. k. 6. ösr^-, üütl-en- u. 8a.lin6n^68sn«.1 (16 8. w. Lig.) Lex.-8". '10. b—.80 Arthur Felix in Leipzig. Willkomm, Wirk8eü.-Vir. krok. Oust.: Die leebnologie äer Wirkerei t. tsebni8eli6 Lsüran8ta1t6n u. 2um 8elb8tunt6rriebt. 147^8°)' ^r.^8° u?24.6X35 "e^ 4. ^.uü., bsard. v. ?ro5. Or. Otto örunek. (XI, 196 8. m. 27 ^.dbiläxn.) Lsx.-8°. '10. 7. 20; xsd. 8. - Gustav Fischer in Jena. Lä. Ver8odg.ü'6!t, llu^o cke.Vrie3 et L. L. 0. Went. Vol. VII. (V. 348 8. m. 16 Lig. u. 7 l'af.) gr. 8°. '10. 12. 60 Richard Fouquet, Khnol. Berlag in Steglitz-Berlin 1^910.) '(196^8.0 .I^drduek v. Georgi'S Rachf. Otto Skibbe in Berlin. ^i88en8oda.tt. (20 8.) 8". ('10.) b —.60 Gerdes L Hödel in Berlin. LrspoLI, I'. W.: Läuurä v. llartmann u. äae LrIÖ8un^8prodIem. Lin Lsitra.» 2ur re1iFiö86n^Lra.gs. (^.ue: »Llütter f. ck. Lortdilckx. ä. Lsür.«.) (13 8.) xr- 8«. ('10.) —. 60 Lucas Gräfe ä- Sillem in Hamburg. dlHoULslssn, w.: Oligoebäten V. vsr8odie<l6N6n Osbieten. (^U8: »NittlAv. LU3 ck. ng.turdi8t. ^lu3.«) (8. 47—169 m. 26 ^.bbilä^n. u. 1 l's.k.) Lex.-8". '10. 3. — tlgn. NU8 ä. naturdiet. Nu8.«^ (8. 1—46.) Lex.-80. '10. 1. — Joseph Graveur s Berlag (Gustav Reumann) in Reitze. LLslssr, vr. Lrust: ver Lsnsi8 5. än8 vg.8ein Ootte3 u. eeins?er- 8önliobkeit m. Iiüok8iotlt a-uk äis üerküwmlioben 6ott68ds^ei86. (65 8.) xr. 8°. ('10.) 1. 60 A. Haase in Prag. Rank, Jos.: Neues Taschenwörterbuch der böhmischen u. deutschen Sprache nach äumavskL, Jungmann, Sanders, Duden u. Anderen. II. Deutsch-böhmischer Tl. 7. verm u. Verb. Ausl. (XVIII, 1083 S.) kl. 8«. 6. 80; Einbd. d n.n.n. 1. — Max Hansens Berlag in Glückstadt. Edert, E.: Der Schuster v. Tondern. Eine Geschichte aus dem Leben meines Urgroßvaters. (III, 229 S.) 8". ('10.) 2. —; geb 3. — Heiberg, Herm.: Auch Eine. Roman. (221 S.) 8°. ('10.) 3. —; geb. 4. — Lobsien, Wilh.: Wattenstürme. Hallignovelle. (III, 176 S.) 8". ('10.) 2. geb. 3. - Stille, G.: Nahberskinner. (305 S.) 8". ('10.) 4. —; geb. 6. — Helwingsche Berlagsbuchh. in Hannover. KohtS, Rob., Karl Wald. Meyer u. Alb Schuster. Dirr. vrs.: Deutsches Lesebuch f. höhere Lehranstalten. 3. Tl. (Quarta.) II. unveränd Aust., nach den neuen Lehrplänen bearb. v. Real- gymn.-Dir. W. Fiehn, weil. Prov.-Schuir. H. Schaefer, Proff., u. Dir. a. D. vr. A. Schuster. (VIII, 266 S.) 8°. '10. geb. in Leinw. d 2. 30 Karl W. Hiersemann in Leipzig. Lisrssmuuli's üanckLüebsr. xr. 80. Hermann Hillger Berlag in Berlin. Jugendbücherei, deutsche, Hrsg. v. den vereinigten deutschen Prüfungsausschüssen f. Jugendschriften. (Je ca 32 S.) 80. ('10.) jede Nr. d —. 10 S. Hirzel in Leipzig. Hreytag, Gust.: Die Journalisten. Lustspiel. 24. Aust. (162 S.) 8°. '10. geb. 1. — Andr. Fred. Höst ä- Sön (Berlags-Eonto) in Kopenhagen. Lullstiii b^üroßrapdigu« pour l'^anes Quillst 1908—^uin 1909. enxl. 8prs.eds.) (XVIII 46, 68, 4 u. 9 8. w. 20 2^ 'I'l. lard. ll'rrk.) 32,6X27 om. ('10.) n.n. 13. 80 H. E. Huch in Quedlinburg. LarLkluL-Loutsukarts äsr Wunäer^sgs I. Orcknun^, der ^ieü- ti^sten Lalir8tra.386Q, Lll88v^686 u. Li86nbabn6n. vearl). u. ür6^. ^U8^. 0^1910 -1911^^ 526.—528. ^an8? 48,6X66 'om. ^Lrdäi^ Kameradschaft, Wohlfahrtsgesellschaft m. b. H. in Berlin. Brincken, Oberst a. D. vorm. Gendarmeriesch.-Komm. v. den: Ver fassung u. Verwaltung des Deutschen Reiches u. des Preußi schen Staates, unter besond. Berücksicht, der geschichtlichen Ent wickelung. 3., durchgeseh. Ausl. (Xll, 103 S. m. 3 Tab. u. 1 färb. Karte.) 8°. ('10.) geb. in Leinw. 1. 60 Jahrbuch f. Militäranwärter u. Kapitulanten 1911. Begründet v. f Rechn.-R. Geh. exped. Sekr. H. Nienaber u. Dir. R. Gersbach. 4. Jahrg. (XII, 443 S.) kl. 8°. geb. in Leinw. d 1. 60; nach 1. I. '11 b 2. — Kesselringsche Hofbuchh. Berlag (E. v. Mayer) in Frankfurt a. M. Marx u. Tenter: Hilfsbuch f. den evangelischen Religionsunterricht an höheren Mädchenschulen u. weiterführenden Bildungs anstalten f. Mädchen, gr. 8".
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder