^ 249. 26. Oktober 1910. Kaufges., Teilhaberges., Teily.-Antr. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. r>. Dr,chn. Buchhandel. 12767 Vornehmer Iugendschriftenverlag mit großen Vorräten usw. ist wegen vor gerückten Alters des jetzigen Besitzers unter höchst annehmbaren Bedingungen käuflich zu haben u. werden Zuschriften dieserhalb unter k. 8. B. 3934 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. In größerer Stadt des rheinischen Jnduftriebezirks habe ich eine alt- angesehene Sortimentsbuchhandlung für 12 WO M. zum Verkauf. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Euderstr. 3. Carl Schulz. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In vielbesuchter Haupt- und Mesidenz- stadt LüddeutschiandS altbekannte Sorti- mentsbuchhandlung mit großem Kol portagebetrieb und bedeutendem Um satz. Die Firma befaßt sich mit allen Zweigen der Wissenschaft, hauptsäch lich mit protestantischer Theologie, und ist in diesen Kreisen bestens ein geführt. Vorzügliche Geschäftslage bei günstigem Mietvertrag. Kaufpreis 44 NW Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. In der Provinz Posen ist eine Sor- timentsbuchhandlung für 85W.— ^ käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos. Breslau 10. Enderstraße 3. Carl Schulz. Getegenyeuskaus. Zur Ergänzung der Leihbibliotheken. Für Buchhandlungen in der Provinz Verkaufe zu sehr crmiitzigtem Preise: Ca. 15 WO Bände gute Belletristik, deutsche. Romane, Novellen usw., ca. 30W Bände französische und ca. 30W Bände englische Literatur — in Bibl.-Band gebunden; gelesene Bücher. Katalog nur an ernste Reflektanten. Frau M Grunert, Antiqu.-Buchhdlg., Berlin 8W. 68, Markgrafenstr. 30. Oan^barer Verls^ der Vsrla^riebtunx liex., billix 2U vsr- iLautsn. MbsrsZ unter ijiji 3960 dureil die Oe8ekä.kt88te1l6 de3 L-V. Kaufgesuche. Für einen zahlungsfähigen Käufer suche ich ein vornehmes Verlags geschäft im Preise von M. IVO— 200 000 zu kaufen. Gef. Angebote unter U 478 er beten. Leipzig. K. F. Koehler. Tcilhabergcsuche. Teilhaber-Gesuch. Einem tüchtigen Kollegen, dem beste Empfehlungen u. Mittel über INllvvÜ M. zur Verfügung stehe», ist Gelegenheit geboten, eine umfangreiche und an- gcfehcne Vuchhandlung mit bedeuten- dem Antiquariat — Firma von bestem Klang — in schöner lSrogstadt zu über nehmen resp. zunächst an Stelle des ins Privatleben zurückziehen will. Durch eine genaue und übersichtliche Buchführung wird ein bedeutender Reingewinn nachgewiesen und dielet der Erwerb des Geschäftes eine glän zende Existenz. Ernstliche Antcrcsscnicn mit den »öligen Mitteln erhalten gegen Zu sicherung strengster Diskretion gern weitere Aus!» nst. Liuttgari, Königstr. 38. Hermann Wildi. Tcilhabergesuch. In lebhafter Vuchhandlung einer größeren Industriestadt Westfalens bietet sich jüngerem Kollegen Gelegenheit, sich vorläufig mit ca. 15 000 Ä!. zu beteiligen. Das Geschäft kann später auf eigene Rechnung übernommen werden. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Enderstraße 3. Carl Schulz. Teilhaberanträge. wünschtsichanmoderner Vkrslüiil-ll.MbllijikiallülWil tätig zu beteiligen. Event, kommt auch Kauf eines nachweislich ren tablen Geschäfts dieser Art in Betracht. Grö ßeres Kapital vorhan den. Eintritts- resp. Übernahmetermin 1. IV 191 l oder später. Gefl. ausführl. Zuschriften unter 1^. v. gyg8an dieGeschäftsst. d.B.-V. f-ekrliolltl-akte 2 8t. 25 H bar. 8: drok?8S Vsrlax, Meimar. ^.U8li6ksruvx: Uod. Lokkmann, Zur gefälligen Beachtung. Um die Zahl meiner Lesebücher nicht zu vermehren, wurde das neue Deutsche Lesebuch für Hilfsschulen von Arno Fuchs in die nach dem Ministerial Erlaß vom 28. U. 1902 berausgegebenen Neubearbeitungen meiner Volksschullesebücher als Ausgabe L eingereiht, weil eine Neubearbeitung der Ausgabe 0 von 1898 meiner bisherigen Lesebücher kein Bedürfnis war. Um Jrrtümer namentlich bei eiligen Bestellungen zu vermeiden, bitte ich dringend, das Fuchssche Lesebuch, das ein ganz neues Buch ist, mit dem ausdrücklichen Zusatz Hirts Lesebuch, Ausgabe 6 für Hilfsschulen zu verlangen. Breslau VI, Königsplatz 1, im Oktober 1S10. Ferdinand Hirt Königliche Unioerstläts-, u. Verlagsbuchhandlung. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77 Jahrgang. 1653