Gustav Kiepenheuer Verlag in Weimar „Von außen sieht es aus, als komme es unmittelbar aus der Zeit, als der Großvater die Großmutter nahm und innen hält es mit schönen Bildern und feinen Stichen alle die denkwürdigen Erinnerungsstätten an Weimars klastische Zeit fest. Wer sich für die klastische Zeit Deutschlands an der Wende zweier Zeitalter interessiert, der sei nachdrücklich aus diese schöne Publikation hin gewiesen und wer einen lieben Mensch weiß, der Goethe verehrt, der gehe hin und kaufe ihm Wilhelm Bode, Damals in Weimar. sH (Aus einem Feuilleton von Christian Dathe, Wiesbad. Zeitung.) Preis gebunden M. 4.—, in Halbfranz M. 10.—, bar 33'/g°/° und 11/10^ Ich bitte um Beachtung des dem Zettelpaket beiliegenden Prospektes. Vorzugsangebot: 2 Expl. a M. 4.— für M. 5.— bar, 2 Expl. s M 10.— für M. 12.50 bar. o Roter Zettel anbei. /tm 2b. Oktober er5cbeini: MalenLOntre UN volume in-18° 3 kr. 50 c. 3 kr. 50 c. bitten, ru verlsnxen. Lalmann ptiileurs, Paris