249, 26. Oktober 1910 Künftig erscheinende Bücher. Wir wollen leben! fein ksrt. XI. 1.20. „Wenn Ztunden über uns kommen, in denen unsere Zeele mstt ru werden drobt, dünn wollen wir uns auf die Ouellen und Krölte des kebens besinnen, dsmit wir Zieger bleiben, Los ist dss Leitmotiv für diesen friseb ge- scbriebenen Appell xur freudigen kebensbejobung." Dies ist der ^ext des wirkungsvollen Ztreilbundes, der die opsrt susgestottete Lroscbüre besonders leicbt s conci. mit ZO'/r, I —6 llxpt. mit ZSVn, / —14 Hxp>. mit 40"/«, mellt mit SO"/». Otto Nippel, Nsgen i. W. Oeor§ keimer Verlag, Verlln W. 35, bütrowstr. 107/8. ^ In Lürirs ersebeivt unä wird 2ur LortsstLUug verwandt: Veutscke Lütipoisi'-Expedition 1901—1903 Im Xuktraxe des keiclissmtes des Innern kiricti von 0r^3>8kt XII. ksncl Zoologie VI. Land Loki 3 im lext. Subsbriptiousprois: (Lei ^bnabme deg ganzen Werkeg) 5.80 ord., ^(435 no. LiuLSlprois: 7.— ord., 5.25 no. In ^usnabmefällen liskere ieb in bssobränkter ^n^abl ä eond. Koriin, im Oktober 1910. OeorA Uelmer. L. K. Kocli's Verist (tl. LKIers) in Vresden und beipriZ ^ S pür susläaäisclie pirmen: vkukede Vlll6i'i'ielil88vi'se!i6 kür au8länäi'8clie 8ckulen. Von ?rok. Nr. N. Sctimiät, umi ^esn lisseäre, Xart. 1 40 ^ ord. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77 Jahrgang. Las Lueb entbLlt sine 8ammlung von 8ebul- ausdrüeken, die dem Lebrer des Leutseben an aus- ländiseben 8ebulen die ^.ukgabe erleiebtsrn soll, im deutseben Lnterriebt aussebliesslieb die deutsebe 8xraebe ru gebraueben. Ls sebliesst sieb eng an die sxraobe" an und dürkte im Ausland dieselbe günstige ^.uknabme Luden, wie letztere im Inland. ^.usländiseben Lirmen, die sieb in umkang- reieberem Nasse kür das Lueb verwenden wollen, be willige ieb gern Lxtrarabatt. 1657