SV 24g, 26. Oktober ISIV. Künftig erscheinende Bücher. «riinblau >. d. Düch». Buchkmdki. 12773 plionolexika I^anZen8ckeiä1 ^ls neuer band dieser 8ammlung ersckeint demnäcksti Pocket Dictionary Oreek-^nAll8k Lompiled b/ ?rof. Karl pe^erabenä, ?Ii. O. of Lötlien, Oermanx- LleZant Zebunclen in 'tasclienformst 2.— orcl., iVl. 1.50 no., /VI. 1.35 bar I^vie grieckiscke 8pracke Kat, von tdomer und kiesiod angekangen bis auf die r--e moderne ^eit, nickt nur in der Orammatik und in den einzelnen Vokabeln, sondern auck in 6er tkusspracke viele Änderungen erfakren. ^ls im i z. fakrkundert das 8tudium und die IVissensckakt des Orieckiscben durck b^rantiniscke 8ckolaren, die aus iiirer Kleimat vertrieben worden waren, 6cm intellektuellen kloriront der westlicken blationen näkcr gerückt wurde, ergab Sick bald, 6ass 6ic -kusspracke von kyranr nickt übereinstimmte mit dem l'onkall, 6en die westlicken Völker in ikrer lateiniscken korm 6cn grieckiscken Wörtern beilegten. Ond als sick sckliesslick nock kcrausstellte, 6ass viele 8te»en in den alten Autoren auf eine andere Äusspracke kinwiesen, begann man an 6er Autorität 6er b)-rantiniscken Iradition ru aweikeln. bereits im fakre 1512 wur6e von /KI6us Vlanutius 6em älteren eine kurre -kbkand- lung über 6ie keklerkafte Äusspracke vieler Vokale un6 Oipktkonge verbreitet; einem Oesiderius krasmus aber blieb es vorbckalten, wissensckaktlicke Oründe 6alür anru- kükren, 6ass 6as pkonetiscke 8>stem 6er platoscken ^eit grun6versckic6en war von 6em 6er bj-rantiner. Und Oesiderius krasmus erwies sick auck in 6er böige als 6er stärkste 8treiter für eine ricktige Äusspracke 6es Orieckiscken. bleute wir6 6ie brasmiscke Äusspracke auf allen 8ckulen un6 Universitäten angewendet. Unter berück- sicktigung 6ieses O'mstandes ist auck 6as pkonetiscke 8>stem 6es angereigten bocket- Oictionary Oreek-bnglisk auf Orun6 6er brasmisckcn ^usspracke ausgearbeitet. Das kleine kan6licke 'basckcnwörterbuck weist alle V/örter auf, welcke in 6en Autoren entkalken sin6, 6ie gewöknlick in 6en 8ckulen gelesen werden, ferner alle im grieckiscken bleuen Testament vorkommenden Wörter, bs wird also nickt nur An fängern von grossem Vorteil sein, sondern auck bortgesckrittenen das Zeitraubende 8uclien in einem grösseren IVörterbuck ersparen. ^an§en8ckeic!1'8cke Verla§8buckkanälun§ (prok. 0. ^an§en8c1iell1t) <- kerlin - 8cköneberg. - - - - ? 0