12780 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erschein, u. Fertige Bücher, Ges. Bücher. 249, 26. Oktober 1910. Künftig erscheinende u. Fertige Bücher ferner; Die ki-ricktunZ MM- Wll lloiülllllk-liMMket Kritisclie LrörteruaMa vr. iur. Kurt verels Lrokossor des ötkontliobon Loobts 8" ea. 3 Logen, bro8obiert ^ 1.20, L eond. und bar mit 300/g. Von der ondgültig^n (Gestaltung dos dom L,6i6b8tag6^ vorgolegten und doinnäobst tlsmbui'8 Zü, 21. Oktober 1910. Lriedericlisen Lr to. soeben erschienen: für Hehres an kaufmännischen Fachschulen sensationell! 38 kurre systematische Übungsgänge rur Einführung in die doppelte Luchsührung. von rh.«s>nm. Direktor des knufrnZnn. Hochschulwesens der hsndelsksmnier eu Dessuu, und D. Völker. IN. -.50 vrd.. Iv. —.37 netto. ttbungsheste doeu s Iv. 1.50 vrd.. V1. 1.13 netto. vie klirren systematischen Übungsgänge sollen neben den eigentlichen Luch- führungsgängen behandelt und benutzt werden, können also als krganrung ru jedem Lehrbuch der doppelten Luchführung benutzt werden. Ihr vorrug liegt darin, datz sie plan massig und systematisch aufgebaut sind und das 5gstem nach und nach entwickeln, datz sie den Schüler immer wieder rwingen, das 6anre des 8gstems vor Lugen ru haben. besonders dürfte das Übungsheft überall dort Leifall finden, wo man wert auf Zeitersparnis legen mutz. Lehrer an kaufmännischen Lachschulen werden Ihnen für Vorlage dankbar sein, ölänrende Lnerkennungen liegen berei s vor. Lrnst wiegandt, vellogsduchhsndlung, Leiprig, Vurprinrstr. 10. Fortsetzung der Fertigen Bücher I. nächste Leite ttteiuchte Bücher ferner: 8. Lrüutsr'soüs Luoüd. in ^Vorrus: *Ne^er8 Lonv.-Lex. Neueste ^.usg. *Liogeni8 Laertii ds vitis xbilos, ed. Lobet. *2iegler, ebene u. 8pbär. Irigonometrie. 1871. Lindauer, Nebn. Wilüslm Lraumüllsr Lr Lotm in ^Vion: Nonatssebrikt d. ^vissensebaktl. Vereins ln 2üriob. dabrg. 2. 2üriob 1857. ^.rebiv I. österr. Oesobiebte. Ld. 16. Sucrtlü. I'r. 2i11s88sil in Koriin 6. 19: Oodet, Libelstudien. I u. II. LlN8tbaU86N, Lebenserillnerullgen. 1'beatruw Luropaeuin. 21 Ldo. Lol. Nerian's lopograpbien. Lplt. u. einr. Ldo. V^ood. Las Opker d. Lobelien. 4 Ldo. Lrln. allen 8xraoben. visrlg L LiomorlS in Loriin 0. 2: *Lrnst, Hoborougo. *6al^ver, ^Virtsebakts^jabr 1902—05. *Lrisar, Lesob. Lorns u. d. Läxste. *6oldan, Oeseb. d. Lexenxroresse. *Nugdan, Naterialien rum L.8.L. 6-. Li. 8tiLs1 in Iraunstoin: *1 Lebert u. 8t., Llaviersobule. I. *1 Losegger. ^Iles. *1 Niller, Nainsagen. *1 Neuebelbeek, Lisoböte v. Lreising. V^ilbslm 8obol2 in Lraunsob^voig: Levers, 8. 8.. Lelpbi, — Oabares, — Oinsterbexe, — boebnotpeinl. Leseb., Ld. 3. Lroseb. 1859.' ^.rbeiterstube. (Vobaeb.) ^.It. dgge. Leb. Naud Oanieron. 8iebt verbot, Ausgabe. Leller, ^Verke. ^.ueb einrelo. ^.Ile Lrunsvieensien. Langst L Soüluitt in lloidolboig: 8artviig, Loebbueb k. d. spars. 8auskrau. Nurner, Lboinas, ^Verke. o. Negbaduta, übers. v. Lritro. 1879. 8ebuppe, d. mensebl. Lenken. Lreitag, Lntvr. d. 8ainburg. ^Varenb. Vogt, 0., VorIe8. üb. d. Nenseben u. 8. 8t. Ooetbe, Lbeater. >Vien, Lauer. 1816. 2. '^.utl. Lr. Loltrinann, indisebe 8agen. Haller, v., ^.nkang8gr. d. Lb^8iol. 8 Lde. 8and>vörterb. d. Lb^iol., v. L. ^Vagner. Oalva, 8amburg8 Obronik. Leneolce, 8ainburg8 6e8eb. u. 8agen. Lubl. d. lit. Vor. lübingen. Ld. 24. 26. 27. 31. 32. 35 — 39. 43—49. 51—59. 61. 63. 64. 1 ^Vattenbaeb, deutsebe 6e86bi6bt8gu6l1en iw Nittelalter. 2 Lde. Lr. od. geb. 8ur ^.U8gabe 1904.