Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192308252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230825
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-08
- Tag1923-08-25
- Monat1923-08
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6336 6 d. D,,chn. vuchh»»--:, Bekanntmachung buchhändl. Vereine. — Gesch. Einrichtungen. X! 198, 25. August 1923. 8. Anzeigen-Teil. MlMNimMMN biichlMdleristzer Vereine. soweit sie nicht Organe des Börsenvereins sind. Die Gepflogenheit einiger Ver leger, darunter leider auch solcher, für die wir bisher unsere ganze Kraft ein gesetzt haben, bei kurzfristigen Er füllungsüberschreitungen die höhere nähme ist nicht nur technisch un durchführbar, sie wirkt vielmehr auf unsere gesamten Betriebe katastrophal. ständigung über die furchtbare Zeit hinweghelfen kann, und deshalb müssen wir bitten, die Betriebe nicht durch zu scharfe Verkehrsbedingungen zu erschüttern, sondern in allen Fällen auf Gegenseitigkeit beruhende Verständigung zu erwägen. Leipzig, den 23. 8. 1923. Verband der Kommissions und Grofso-Vuchhändler. BliWMer-SlktbkW E. V., Bremen. Laut Vorstandsbeschluß vom 20. August 1923 ist das Sterbegeld auf 4t) Millionen erhöht worden, unter gleichzeitiger Festsetzung einer Umlage von 1 Million. Die Mitglieder werden gebeten, diese 1 Million Umlage umgehend auf das Postscheckkonto Hamburg 36160 auf den Namen des Schatz meisters, des Herrn Carl Otto in Delmenhorst einzuzahlen (Einziehung durch L^.6 geschieht nicht!) und auf dem Postabschnitt den Namen des Mitgliedes, wenn möglich unter Angabe der Mitgliedsnummer, an- zugebcn. Falls bis 5. September der Betrag nicht eingegangen ist, erfolgt Postnachnahme, und zwar I V, Buchmark mal der dann gültigen Schlüsselzahl des Börsenvereins. Hochachtungsvoll Vorsitzender: Schriftführer: ^ . Hermann. Wiedemann. lVeue IncUoi unM- und lnul «M MI. IKIMi Ml» K.M.d.Ii. NoilW-MlSg «MM- IUI» M«e>II!-»eilWgMiIMIl NI. X.«., IM!g. Ich schließe mich den „Richtlinien für die bnchhändlerischc Anöliefe- rnng". veröffentlicht vom Vorstand des Börsenvereins im Bbl. Nr. 190, innerhalb 3 Monaten abzunehmen. Rückzahlungen in bar erfolgen nicht. Berlin, den 20. August 1923. Paul Parey. -Jeder Buchhändler sende das e r st e Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunst druck. Zeitschrift usw.). sofort an die Deutsche Bücherei des Börsen- Vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. All bie Herren Verleger! Am I. September gebe ich den Verkehr über Leipzig aus und ver kehre nur noch dirett. Abrechnung erfolgt wie bisher durch die 6^.6, Postscheck oder Nachnahme. Charlottenburg 5, Schloßstr. 32 Fritz BiolonSki Reue Lieferungsbedingungen Wir geben bekannt, daß wir für alle unsere Firmen die Schlüsselzahl des Börsenvereins annehmen und „die Richtlinien für die buchhändlerische Abrechnung vom I4.8.7Z" in Anwendung bringen: ausgenommen sind nur Bestellungen auf Bilderbücher, bie nach den Bestim mungen der „Vereinigung Deutscher Bilderbuch-Verleger und Fabrikanten, Abt. Verlag", erledigt werden. Alle bisher getroffenen Vereinbarungen usw. werben durch Vorstehendes außer Krast gesetzt. Neue Grundzahl-Verzeichniffe stehen kostenlos zur Verfügung Leipzig, den 17.8. >Y7Z Lanze E Meuche i. Za. A. Anion s Eo., Ewald S Eo. Nachfolger, Zaeger'sche Verlagsbuchhandlung, Friedrich Rothbarth, Verlag v Auetbach'S Dt Kindcr-Kalen-er, Georg Wigand, Georg H. Wigand'sch« VerlagSbuchhldg., Maximilian Wendel. Erklärung. Die Unterzeichneten Konstanzer Firmen tzabeil beschlossen, ^nit^ der seine Kosten durch Postkarte, die spä testens am Absendungstage des Post stückes aufgegeben wird, ^ von der cr> Unterbleibt diese Benachrichtigung, so erfolgt die Begleichung spätestens am 1. Werktag nach Eingang der Sendung selbst zu der Schlüsselzahl die ^wei Tage nach der Aufgabe der wir unfern Bestellern gegenüber an eine bestimmte Schlüsselzahl gebunden sein, so wird dies durch den Zusatz auf der Bestellung ausgedrückt: „Höchste schlüsselzahl " Als erster zahl gilt der Tag des Eintreffens des Börsenblattes, welches die amt liche Bekanntmachung der neuen Schlüsselzahl enthält. Übrigens sind alle der BAG an geschloffen und erwarten von sämt lichen angeschloffenen Verlegern den Einzug auf diesem sich durchaus be Konstanz, 20. August 1923. Ernst Ackermann Karl Geß E. Lartoris Rachf. Franz Kncnzcr Münster-Bttchhandlnrig R.Walther f.KonstanzerBüchcrstnbe Oskar Wöhrle. Franz Ftezinger Mustkalien- u. Jnstrumenten-Handlg., Linz a. d. Donau, Fr. Hofmeister G.m.b.H., Leipzig. Mlltt. Mel L lo. XOlW.-M (Varia» 6sr DoutsollanDlirmaollar- TsituvF, Lollikkbau, 26it8ellrikt kür Linnsnsellillakrt, Lloin86llillbau) kerlin c 2, kreitestr. 8/9, lllm UM. «oimir-bei.. leimig. Ab 15. August verkehre ich nur noch direkt. Abrechnung erfolgt durch 1!^6 oder Postscheck sofort nach München. Joseph Keckeisen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder