^ 198, 2S. August 1923. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. ßZZ7 Lieferungsbedingungen Auslieferung unserer Derlagswerke und Ab rechnung erfolgen auf Grund der Bekannt machung im Bbl. 7ir. ISO vom 16. August 1821, Eeüe 1153. Vorauszahlungen im Sinne der Ziffer 4 werden nicht angenommen. Frankfurt a. M., den 22. August 1823. H. Bechhold, Verlagsöuchhdlg. / Moritz Oksterweg / Cnglert L> Schlosser / Frankfurter Societätsdiuckerei, Abt. Buchverlag / Frankfurter Verlags anstalt A-G. / Hans Gleichen, Verlag / I. Kauffmann / M. Lehr berger S Co. / Literarische Anstalt Mtten S Loening / Patmos-Verlag, Verlag des Bühnenvolksbuuds / Quer schnitt-Verlag A.-G. ^ Ludwig Raven- stein / Z. O. Sanerländers Verlag. Laut der von uns mit Unterzeichneten Bekannt machung der Stuttgarter Verlegervereinigunq, die den „Richtlinien" lBdl. 1 SO) entspricht, gilt bei Bezahlung von seit 13. Aug. ausgestellten Mark-Rechnungen Vie Schlüsselzahl des Zahltags. Fällige Beträge aus früheren Lieferungen erbitten wir,soweit nicht anderes bestimmt wurde, bis spätestens 21. August d. L. Nach diesem Tage eingehende Zahlungen dieser Art können der Geldentwertung wegen nur zur Schlüsselzahl des Zahlungstags verrechnet werden. Stuttgart, 20. August 1923. Llnivt! Deutsche Verlagsgesellschaft. Noch offenstehende Fakturenbeträge, soweit deren Regulierung nicht schon der Schlüssel zahl des Börsenvereins am Zahlungstage unterliegt, müssen bis spätestens den 21. August d. Z. ausgeglichen sein, andernfalls die Börsen- vereinS-Schlüffelzahl des ZahlungStageS in Kraft tritt. Wir werden uns bei Vorkommen auf dieses Inserat berufen. Gloriette-Verlag, Wien. Zur Sicherung des festen Ladenpreises im Buch- Handel habe ich mich entschlossen, die Schl.-Z. des B.-V. beizubrhalten, gleichzeitig die Grundzahlen einer Reihe von Werke», vor allem meiner im Lause d. I. erschienenen Neuig keiten um etwa Z? bis ?0"L zu senken. Diese Maßnahme hat zur Voraussetzung, daß sich di« Schlüsselzahl in Zukunft den schwankenden Geld werten gleichmäßig anpaßt, ohne die unbegreiflichen Unterlassungen und Übertreibungen der letzten Wochen, die dem Verlag unübersehbaren Schaden gebracht haben. Sollte sich diese Hoffnung nicht erfüllen, so würde auch mir nichts andcres übrig bleiben, als zur Goldmark berechnung überzugchen. Durch die Regulierung meiner Grundzahlen habe ich eS ermöglicht, daß bei der nun mehr auch aus meinen Fakturen sofort zur Anwendung gelangenden heutigen Schlüsselzahl die Grenze der Absatzfähigkeit meiner Verlagswerke nicht überschritten wird. Um die auch für das Sortiment schwierige Lage so leicht als möglich zu machen, sehe ich von der aus schließlichen Fakturierung in Grundzahlen, zahlbar zur Schlüsselzahl des ZahlungStageS, ab und versende im Inland zu folgenden neuen Lieferungsbedingungen: 1. Alle Sendungen bis Gz. >5.— erfolgen in Zukunft nur noch bar via Leipzig oder gegen Nachnahme. Nachnahmespesen trage ich selbst. Verpackung be rechne ich nicht. 2. Bei Sendungen, die Gz. >5.— überschreiten, er- 'folgt Einzug durch die BAG, um entgegenkommend dem Sortiment die hiermit gegebene Zielverlänge- rung zukommen zu lassen. Firmen, die nicht Mit- glicder der BAG sind, erhalten über solche Sen dungen, falls nicht ausdrücklich Zusendung gegen Nachnahme verlangt ist, Vorfaktur in Grundzahlen, die zur Schlüsselzahl des ZahlungStageS zu be- gleichen ist. Die Zahlung muß innerhalb sechs Tagen erfolgt sein. Ich sende in diesem Falls porto- und verpackungsfrei. ?. Firme», die bei mir Vorzugsbedingungen haben, weil sie ohne Zuschläge Weiterverkäufen, erhalten außer dem dadurch bedingte» günstigeren Rabatt wie bisher I "/-> Kassaskonto und halbe Portofreiheit. Abgeänderte Grundzahlverzeichnisse gehen meinen regelmäßigen Geschäftsfreunden in diesen Tagen direkt zu, stehen im übrigen auf Wunsch sedcm zur Verfügung. Die Auslieferung der zurückliegenden Bestellungen erfolgt in der Reihenfolge des Eingang« vom 25. 8. ab zu den neuen Bedingungen und Preisen noch mit Schlüsselzahl 70OV0O. Neu einlaufende Bestellungen werden zur Schlüsselzahl des LiefertageS erledigt. Meine Bedingungen ermöglichen den, Sortiment ständige und lohnende Verwendung für meinen Verlag, um die ich bitte. Prospekte der bekannten Neu erscheinungen der letzte» Monate bitte ich anzusordern. Bonn, den 22. August 192?. Kurt Schroeder. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. SO. ftahrgaua. 661