13874 BSrlrnblatt f. d. DNchn. Buchhandel. Fertige Bücher. 264. 14. November 1910. IA Verlag von Frisdr. Vieweg Li Sohn in Braunschweig. ^ Auf Ihrem Weihnachtslager bitten wir nicht fehlen zu lassen: " Hermann Hettner Die Deutsche Literatur im XVIII. Jahrhundert 5., von Otto Harnack bearbeitete Auflage. 1909. 1. Buch. Vom westfälischen Frieden bis zur Thronbesteigung Friedrich des Großen, 1648-1740. Brosch. M. 7.—, geb. in Halbsrz. M. 9.25. 2. Buch. Das Zeitalter Friedrich des Großen. Brosch. M. 10.-, geb. in Halbsrz. M. 12.25. 3. Buch. Das klassische Zeitalter der deutschen Literatur. 1. Abschnitt: Die Sturm- und Drangperiode. Brosch. M. 6.50, geb. in Halbsrz. M. 8.75. 2. Abschnitt: Das Ideal der Humanität. Mit einem Register über alle Teile des Werkes, bearbeitet von Or. Rud. Große. Brosch. M. 12.—, geb. in Lalbfrz. M. 14.25. Lettners Literaturgeschichte gehört zu den epochemachen, den Werken der wissenschaftlichen Literatur; als ein Meister werk individuellen Gepräges, als Kunstwerk ist es vor dem Veralten geschützt und durch keine moderne Darstellung des gleichen Zeitabschnittes irgend ersetzt worden. Wir bitten, auf beigefügtem Bestellzettel zu verlangen. Braunschweig, November 1910. Friedr. Vieweg Sc Sohn. Oer koäekport 60 H orä., 45 H netto, 35 H bar. 10 Exemplare mit 5l)0/o. Ulbert Warner. pränlcibcde VerlsxsanZlsIt unä kucdiiruclierei 6. m. b. 8., ^ürnborA. Der Kontinuation beigefügt, kann jede Handlung größeren Absatz vom Deutschen FrMll-AlulMch 1911 Preis 50 H ord., 30 H bar und 7/6 erzielen, da jede deutsche Frau willige Käuferin ist. 2 Probrex. mit 50 Pf. bar. Wer sich energisch verwenden will, schreibe direkt an den Verlag. Wiesbaden, 9. Nvoember 1910. Wörthstr. 18. Verlag d. Deutschen Frauen-Almanach. Die Regierung in Oppeln hat diejenigen Lehrer mit Gratifikationen bedacht, die Volksunterhaltungsabende veranstalten. Soeben erschien: WtMiser für Msuntkrhalllliigs-AbM von Paul Matzdorf, Lehrer und Herausgeber der Jugend- und Volksbühne. Karl Scholz, Lehrer und Leiter der Auskunftsstelle für Volksunterhaltung. Preis drosch. 1.50, geb. in Ganzleinen ^ 2.50; in Rechnung mit 250/g, bar mit 33^o/o Rabatt. Inhaltsangabe: 1. Vorwort. 2. lieber Volksunterhaltung im allgemeinen und VolkSunterhaltungSabende im besonderen. 3. Von der Herstellung des Programms. 4. Die typischen Teile des Programms (Prolog, Deklamationen, Lieder, Couplets, Turnerische Vorführungen, Lebende Bilder, Vorträge, Lichtbilderporträge, Jugend- und Volksbühne). 5. Freilichtbühne. 6. Jugend- und Volks konzerte. 7. Fortbildungsschule und Volks unterhaltung. 8. Nachweis guter Stücke für die Volks- und Jugendbühne. 9. Gedicht sammlungen. 10. Liedersammlungen, ll. Vortragsliteratur. 12. Programme. Ein Buch, für das die Bezeichnung: Aus der Praxis — für die Praxis in vollem Maße Berechtigung hat, denn es ist darin eine solche Fülle praktischer Arbeit niedergelegt, daß derjenige, der einen Volksunterhaltungs- Abend veranstalten will, der zeitraubendsten und undankbarsten Arbeit überhoben ist. Uber die Notwendigkeit der Volksunter haltungsabende ist kein Wort zu verlieren, es handelt sich zumeist darum, wie ist die Sache anzufassen. Und da gibt unser „Weg weiser" vom ersten Auftauchen des Planes bis zur Abrechnung über die Kosten des Ganzen in objektiver Weise wertvolle Rat schläge, die nicht am grünen Tische ent standen, sondern mitten aus der Praxis heraus gesammelt wurden. Ich mache darauf aufmerksam, daß bei den zahlreichen, annähernd 20 Seiten gr. 8°. umfassenden Literaturnachweisen ausdrück lich der Sortimentsbuchhandel als Bezugs- guelle genannt ist. l Lremplar drosch, u. grd. dar zur Prode mit 50"/o lladatt. Leipzig. Arwed Strauch.