Oie Daksl kvlgvclMe vom vörüermM in äsn ^eitsebriktsn unä ,,ül6 00^I(!L6!l6 , k6r!tU8KSK6don von?kurl-6r Hans von I^üpko, „leitgetirifi kür öa8 länllliebs fort- billiung886!iulvk8kn in ?j°6U88en", beruus^o^odon uuk ^nroKun^ ä68 ItUvävvirt- 8e1ia.kt8ininj8b6riuni8, äis bsiäs in sinsr Os8amt-^.ukIaA6 von 1 l 000 Oxsmplarsn siseirsinen, möeirtsn wir VsrItzAsrn Autsr Oitsratur 7.ur srkoiArsielrsn ^.nkünäi§un§ von ^VsibnaebtZbüebsrn smpksblsn. 1^6861' äsr „Oorfkircbe": Oer Zrö88ts l'eil äsr Oanä^sistlielrsn in Osut8ob1anä. y , „porlbildunxssckule": äeäkl' Xrsi886bu1in8psKtor. äeäsr Ositsr unä Oebrer äer lüllä- liobsn OortbiläunASZobuts, viele ^VinterLebuläireictoren unä Vo1k8- kreis: ketit^sils 50 kur November- unä Versmdsr-Nummern ^je 40 ?f, netto. lleukeliö l.snl»illoliligiillluiig 6. m. d. ii. in keslin M II. Literarisches. Ein „neues" interessantes Werk, mit dem Titel: „Das Christentum und das Papsttum und das Ewige Leben" wird die deutsche Literatur bereichern. Mit klaren, gemein verständlichen und überzeugenden Worten, werden die Gegensätze zwischen „Christi Lehre und der Papstlehre" sowie der Lebens wandel Christi gegenüber dem Lebenswandel der Päpste darin erläuternd aufgeführt. Hochinteressant und noch nie aus eines Menschen Feder oder Rede geflossen sind die, für alle Menschen gleich wichtigen und überzeugenden Ausführungen über „Das Ewige Leben", welches dem ausscheidenden Geiste aus der Menschen Hülle, nach deren leiblichen Tode vom Schöpfer ganz folge richtig nach dem Maße ihres irdischen Lebens wandel und Glauben naturgesetzlich be stimmt ist. Das Werk ist darum, wie kein anderes geeignet, dem Unglauben, wie dem Aberglauben und deren „Legenden" zu steuern und dürfte dasselbe die ganze Menschheit zum Leser und Führer gewinnen. Verlagshandlungen, die ernstlich geneigt sind, das Werk zu erwerben, werden gebeten, ihr Angebote unter Chiffre l(. A 4224 an die Geschäftsstelle d. B.-V. einzusenden. Verköruck F Mbno/We/sA D W ---- liefei-n prompt — N F.Zonr'Aben, Auttgsrt. Behufs Eröffnung eines modernen Anti quariats erbitten bemusterte Angebote in Remittenden- und Rest-Exemplaren schöner Literatur. Koch's Formularmagazin in Zwickau, Sa. Lsi von äis kür äsn Lnobbanäsl b38timrnt 8inä, smpksblsn wir Ibnsn, auoli M Naim ümelger klir üen KMamlel 7.n bsrüekeiobtixsn. Otto ^laisr8 ^uLsixsr wirä an alls Lortimsuts-^irmsu vsroollislLt, äis im OMsisilsu /lärsssbuoli äss Dsutsodou ZuoUUauäsls ^uknatrms 86kuiic1su Uabsn, soksrn sis niobt LIitAlisäsr äss 6örssnvsrsin8 8inä, unä rwar stäuäiF, niolrt ws6b8slwsi8s. Oer Versand erkolxt direkt per Post in 6000 ^uklaxe. krsekeinull^sweise: äsäsn Lonvabsnä. Abonnement: kro Quartal 1 (Oie 6r8tsn Nummern 8inä vsrZrikksn.) — ^uob äureir äis kost ru bsrisbsn! — Inseralxebükren: Die visrAssprätens kstitrsils 20 in '^ssiti^sn ^.n^siASN 15 c^; in V2 ssitixsn ^nrsiAsn 13 c); in ßanxssitixsn ^.nrsi^sn 11 c^. kabatt: ksi ärsimali^srn ^bäruok 100/0, vorn lOrnaiiASn ^.bäruek an 200/y. Vfir kittsrr, krobsuummsru 2u vsrian^sn! OsipriA, Stspbanstr. 12. 0110 6. M. H. MM ° ^ 1 - Rötrlamo clmck beuiUe10N-^NLLi§en in äsn 2sitllv^sn (?rosxstt gratis) «kll.HH vH RAH." vsrmittslt äig^eiitrgklelleküi'kiictier-^nkünäisuiixenskl.öllcKlIIgMll^Veimür.