15198 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 282. 6. Dezember 1910. ZuAnfangJanuar such eich ein gewandtes, junges Mädchen, das auch in den Neben branchen Erfahrung hat und an durchaus zuverlässiges Arbeiten gewöhnt ist. Godesberg a. Rh. Rudolf Jung, Buch- u. Papierhandlung. Von anKSsebener südäeutseberLortiniellts- Zum I. Januar 1911 suche ich einen j. Gehilfen, der eben die Lehre verlassen haben kann, für instruktiven Posten. Ausführl. Bewerbungen mit Angebote des Blidungs- ganges, mit Zeugnissen und Bild erteilt Wernigerode. Paul JüttnerS Buchh., Paul Schultz e. Besetzte Stellen. Die unter 6. 2l. A 4302 ausgeschriebene Stelle ist besetzt. Den Herren Bewerbern besten Dank. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigenpreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. VerlaAZeliilfe, kür 2. dauusr 1911 Stellung. Ke8le iLeuxnisse erster firmen. 6ek. ^ußebote bekördert dis O.o L. 4454^ «770«7» >87 677VI777 IM 2. 14M» 7>»7» 407 4777» 6781777» »78 4»7M- »1478 87M»07»77» »I!74»37I77» 7I»20877777»? 800«7»07» 187 24 l4«»7 41.7, 1ÜI7I74N787I 0»0 087» g M»7 87»7>78 I» 7I»I67» 07» 87K4»»77877» 4»7ilj04». 070780«- 74»08 74716 67W787». 7»V7Ö»80»7 W4N7 I^067>0»87 8778874»0I67» »0877». 4»678077 »UM 0»77» »».4437 017 6780«. 0.8.-V.7»76767». 8l>MMös, Zielbewusste Xrakt, suobt rum 2. Januar 1911 oder später Ltellunß. ^ueb ätzu 26«L»i^86n: als püiobt- bestens empkoblen. Oell. ^.nßebote unter ^ 4476 au die desobättsstelle d. L.-V. erbeten. kerll'n. eins unter 21. L. ^ 4478. Volontär. XVir sueben kür einen juno-en, streb samen Nanu (18 dabr— ßeb. Nünebener), mößliobst sebon /. 1. dan. 1911 instrulrt. l-eiprixer Vei-Isxsxescliätt. Lelbißer vertüßt über Zute bumanist. Bildunß, ist im Besitze d Binj.-2eußn. 2Iann bestens ewpteblen und sind zu weiterer ^.usbuntt Kern bereit. Uünobev. Züddeutscke Volksbuckbtllx. 0. m. b. bl. Oeb. junges 21ädcken, Willimr. 25 dabre alt, lanße in ersten kirmen des In- unä Auslandes tätiß K6 wesen, im Besitze eines viel- seitißen Bissens (d^mnasialbildunß), mit bervorraßendvn Baob- und Lpraebbenntnissen suebt selb- ständiZen kosten, am liebsten als weiter eines lcleinen Antiquariats. Bevorzugt würden ^.lpenländer, Italien, Berlin und Beipziß. ^.nKebote erbeten unter ^r. 4477 d. die desebättsstelle des B.-V. Zum I. Januar suche für e. j. Mann, der die Lehre verläßt, passende Stellung. Derselbe besitzt Einj.-Zeugn., würde event. auch Stellung im Sortiment annehmen, um sich darin auszubilden. Gehaltsanspr. mäßig. Gießen. Alfred Töpelmann, Verlagsbuchhandlung. 2. danuar 1911 zelditsiilliLöii, llsimlillvii?»itsii ebets im Sortiment oder Verlaß. Oek. ^.nßebote unter ^ 4480 an die desob.-Ltelle d. B.-V. erbeten. Korresp.. xel. 8ort., mit Oymnasialbildx.» 8prsckkenntn.. besten reuxn.. sucke icb dauernde 81ellun8 im Verlaxe. 2u jeder näkeren -^uskuntt bin ick Fern bereit. Lapaun-Karlowa'seke Bucbk. in Lelle, k. 8psnxenberx. llen llklskii fsinripsIkliU^ treten dlaobwsis stellesuobender 6ebi1ten die StsllsuvsrruittluuK des ^.llssvasiusu vsutsobsn LuobbaudlunKs - Svbllksu- VsrbLudss, I,o1pLL8, Stsruvarlsnstr. S8.