Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191012123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101212
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-12
- Tag1910-12-12
- Monat1910-12
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 287, 12. Dezember 191V. Gerichtliche Bekarmtm.— Geschäft!. Linricht. u.Veränd. «n-Eau t. z. Lbchn. BEamel. 15431 Anzeigeblatt. Gerichtliche Lekaniitmachungeii, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des PerlagsbuchhändlerS Josef Singer in Churlottenburq, Krumme Str. 50, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Januar 1911, vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Hierselbst, Suarezstraße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47, bestimmt. Charlottenburg, d. 22. November 1910. (gez.) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 40. (Vossische Zeitung vom 29. November 1910.) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Artur Fischbach in Königshütte, Kronprinzenstr. Nr. 27 ist zur Abnahme der Schlußrechnung desVerwalters — der Schlußtermin auf den 30. Dezember >910, vormittags 10 Uhr vor dem König lichen Amtsgericht Hierselbst, Ring Nr. 12, Zimmer Nr. 25 bestimmt. Dem Verwalter sind an Vergütung !60 und an Aus lagen 4.90 festgesetzt worden —9 N. 9.'/10.— Konkursverfahren Uber das Vermögen des Kaufmanns Balduin Oswald Kahnt in Leipzig, Jnsel- straße 18, Inhabers der Kontorbedarfs artikelgeschäfte unter der Firma Oswald Kahnt in Leipzig, Jnselstraße 18 und Bar- fußgäßchen 8, wird heute, am 7. Dezember 1910, nachmittags 6 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Kaufmann Paul Gott- schal ck in Leipzig, Harkortstraße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Ja nuar 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichnten Gegenstände auf den 31. Dezember 1910, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Januar 1911 vor dem Unterzeichneten Gerichte, Petersstein weg, Zimmer Il2, Termin anberaumt Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemein schuldner verabfolgen oder leisten, muß auch den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Be friedigung beansprucht, dem Konkursver walter bis zum 7. Januar 1911 anzeigen. Königshütte, O.-S-, den 1. Dez. 1910. (gez.) Königliches Amtsgericht. (Königshütter Tageblatt v. 4. Dez. 1910.) (gez.) Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abt. II 2. 1, den 7. Dezember 1910. (Leipziger Zeitung Nr. 285 v. 9. Dezbr. 1910.) VerlAZswecbsel. 8ettin8'8 IN. I'onkünstler- t<kllender*) Geschäftliche Einrichtungen j und Veränderungen. Hdsrt V/olk, Ink. ttelimutk Wolf, LuollliaridluQA — AsZründet 1873 — Irenen i/V. kebr und übertrug seine Vertretung der Arr. Hobert SoSrnann, 6. m. d. S., IisipLix. *) IVird bestätigt: tlussrou, ssit 1890 bsstolwuäsll VsrlklK driuzsu vir mit äsm Liiellllktlläsl in äirslrtsu Vsrkslir. — Ilussrs VsrtrotkMZ übsrtru^su vir 6sr Cirrus.: Otto lVlsier, 0. m. d. kl., relprig. Nstls, äou 6. Os^swbsr 1910. „Verisz äes Leuälioteu." Verkaufsanträge Zehn brs fünfzehn sensationell-interessante Urlmlnal- uuä Vetekilv-Komsire, Abenteurer-Geschichten nach d. Engl, in freier deutscher Bearbeitung, Umfang je 8—15 Druckbogen. Es sind sehr zugkräft. Romane, besonders für Bücher-Kollektionen geeignet, inkl. Verlags- u. Urheberrechte billig abzutreten. Dieselben sind bisher nur als Zeitungsromane erschienen u. meist nur in je 1 Zeitungsausschn. vorhanden. Anfragen unter „Kollektion" Nr. 3544 an ;qe Geschäftsstelle des Börsenvereins. In der Mark Brandenburg ist eine fast konkurrenzlose Buchhandlung für 12 000 käuflich zu haben. Nähere Auskunft kostenlos. Breslau 10, Enderstr. 3. Carl Tchulz. Flottgehende internationale Buchhand lung in Brüssel (Sortiment, Antiquariat, Leihbibliothek und Musikalienhandlung), 4600 Frcs. Reingewinn, bedeutend er weiterungsfähig, ist wegen Vergrößerung des Verlagsgeschäftes, mit dem gesamten Lagerbestand für nur 25 000 Frcs. zu Angebote unter A. L. 3843 an die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Verkauf. Dins au868s1i6iis wi8ssusotratt1iods lÄOQLt88odrikt (aurdropologisod) mit ks3tsru I-sssrlrrsis, cksr uooli ds- cloutsuck srrvsitsrb rvsrcksrr Kanu, im 9. 8tstisruZ, 8v11 uutor güu- utigsn Lsckiuguussu vsrlraritt vsräsu. k'ür siusu Ssrru, cksr sLusu Vorlag grüuckou rvill, oiu ari8862oio1riiots3 OHs-ct. vskörckert ckis So- 8odäkc88Lo1ls ck.L.-V.uut.v.Ll.ist4529. Dtieolox. VsriaA mkt Lut ein- gekükrten periodischen Arsckei- nungen ist kür oa. 100 000.— Hl. Anderst!. 3. Lar! 8cku1r. I! !IMW1I!>!!IMMM«III1«II!I!I!I!I! »litt, II« In öftere eich. Stadt ist eine Buchhandlung zu ver kaufen. Es wollen sich nur Selbstbcwerber melden. Angeb. u. X. X. 2. Nr. 4524 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Mußrieck WzeiWist ll«. Jahrgang) nebst ausgezeichnetem Lehr buch (4. Auflage im Druck), Reingewinn jährlich 14 000 .//, bisher ohne nennens werte Beihilfe des Buchhandels, sehr ent wicklungsfähig, ist zu verkaufen. Angeb. unter 4. 8. 4". L12 befördert Rudolf Mofse, Frankfurt a. M. Buch- und Kunsthandlung in größ. Stadt am Rhein, altangsschsne Firma mit gutem Umsatz, ist be sonderer Verhältnisse wegen zu verkaufe». Kauflustige fkathol. Kons.) mit grötz. Barmitteln wsrd. gebeten, sich »nt. Nr. 4408 durch d. Geschäftsstelle d. B.-V. zumcld. Kaufgesuche. Suche erstklassigen Berlag mit guten Verbindungen zu kaufen. Detaillierte Angebote mit Preisangabe erbeten. Beteiligung nicht ausgeschlossen. Angebote u. »Oed. 800« an Daube L Co. in Charlottsnburg, Spreestr. 46. Ich suche zu lause»: Eine grasteSortimentsbuchhandlung, möglichst in Dresden, München, Ham burg, Cökn oder Frankfurt a. M., mit einem Umsatz von nicht unter ISO «0« -lt für zwei erfahrene, geschäftskundige Herren. Kaufpreis darf bis ISO 00« betragen. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. tos»-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder