Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191012123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101212
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-12
- Tag1910-12-12
- Monat1910-12
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15440 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 287, 12. Dezember 1810. O Neuerscheinungen aus dem Verlage Fredebeul öc Koenen, Essen (Ruhr). Jassy Torrund ist die Meisterin der feinpointierten, formvollendeten, stimmungs- und gehaltvollen Novelle. Ihre beiden soeben erschienenen Sammelbände: Tie Am stn SöoiW kin Ast l»is PMe« und andere Erzählungen und andere Novellen Jeder Band drosch. 3.— ^ ord., 2.25 no., 2.— fest und bar und 13/12. Geb. 4.— ^ ord., 3.— ^ no., 2.67 ^ fest und bar u. 13/12, ! zeigen die Dichterin auf der Löhe ihres Könnens. So verschieden ^ die einzelnen Novellen in ihrem Vorwurf, in ihrer Durch führung, in ihrem Milieu, in den Charakteren der auftretenden ^ Personen sind, jede einzelne ist ein Meisterstück feiner Charakte ristik, plastischer Milieuschilderung, wohlabgerundeter Darstellung und sorgsam gefeilter Sprache. Dabei liegt über allen ein so ! wunderbarer Stimmungszauber ausgebreitet, daß sie den Leser - von Anfang bis zu Ende gefangen nehmen und zum Miterleben der dargcstellten Geschehnisse zwingen. In die Zeit Christi führen uns die beiden soeben erschienenen Werke: Tie WiW See Wüste. > Als Her HeiiM kam. Ein Roman > Bilder aus aus der Zeit Christi. Palästinas glücklichster Zeit. Von ?r. D. Pfannmüller, 0. k. 51. Preis jedes Werkes in hochelegantem Originalband 5 — ^ ord , 3.75 ^ no., 3.33 fest und bar und 13/12. Das erste Buch schildert die Bekehrung eines heidnischen Schecks^ der Zeuge der Kreuzigung auf Golgatha war, und seines Stammes; das zweite Werk enthält acht Erzählungen, ^ die einen Überblick geben über das ganze Leben und Wirken - des Leilands. Es sind frisch geschilderte und farbenprächtige Szenen aus dem Palästina zur Zeit Christi. Die Sprache ist einfach und edel, die Schilderungen von wohltuender Wärme und oft von hinreißender Schönheit. Wilde Blumen Gedichte für die junge Welt von Aug. Wibbelt. Mit zahlreichen Bildern von A. Ibing. Prachtausgabe: In hochelegantem Geschenkband 4.— .»r ord., 3.— no., 2.67 ^ fest und bar und 13/12. Meine Ausgabe: In hübschem Leinenband: 1.50 ^ ord-, 1.13 no., 1 — -/L fest und bar und 13/12. „Das Buch atmet Ludwig-Richtersche Kinderseligkeit und Luise Lenselsche Zartgläubigkeit." (Augsburger Postzeitung.) ! „Religiöser Sinn und poetisches Gemüt haben hier im Ver eine für die Jugend von etwa 8 Jahren aufwärts eine prächtige Gabe geschaffen." (Literarischer Landweiser.) Blumen der Frühe Gedichte von Joseph Faßbinder. , Broschiert 1.50 ord., 1.13 ^ no., 1 .tl fest und bar und 13/12. In eleg. Originalband 2.— ^ ord., 1.50 ^ no., 1.33 fest und bar und 13/12. Faßbinder ist einer unserer talentvollsten jüngeren Dichter. Die von ihm in den letzten Jahren in verschiedenen literarischen ! Zeitschriften veröffentlichten Gedichte haben mit Recht Beachtung gesunden Sie haben nichts Gemachtes und Gekünsteltes an sich, sondern sind Erlebnisse, Eindrücke und Geschautes. Auch durch sein Außeres wird das geschmackvoll ausgestattete Buch den 8 Freunden der Poesie Freude bereiten. Märchen und Sagen Erzählungen aus Nord und Süd. aus alter und neuer Zeit. Bon Dompropst vr. F. E. Berlage-Köln. Jedes Bändchen hübsch kartoniert 1.— .x ord., -.75 ü. cond, —.70 fest, —.v7 bar und 13/12 (auch gemischt). Lerr Domprobst vr. Berlage hat durch diese Bändchen die volkstümliche Literatur um zwei wertvolle Gaben be- reichert. Das erste Bändchen enthält Märchen und Sagen, wie der Verfasser sie aus der Erinnerung an die Erzählungen seiner Mutter niedergeschrieben hat; das zweite Bändchen bietet vier längere selbständige Erzählungen, in denen ungemein wechselvolle und stets anziehende Bilder an dem Auge des Lesers vorüber ziehen. Lorchens Heldentaten. Eine Erzählung für die Zugend von Hedwig von Haza-Nadlrtz. In eleg. Leinenband 2.— ord., 1.50 ^ no., 1.33 fest und bar und 13/12. Nach Familienüberlieferungen erzählt in diesem Büchlein ? die Verfasserin die klugen und mutigen Taten eines jungen Z Mädchens in der stürmischen Zeit der napoleonischen Kriege. I Die jugendlichen Leser und Leserinnen werden der Schilderung ß dieser Erlebnisse mit lebhafter Teilnahme folgen. Für Freunde der münsterländi „De Iärfschopp" Erzählung in münsterländischer Mundart von Augustin Wibbelt. Brosch. 2.60 ord., 1.95 no., 1.73 fest und bar und 13/12. Gebd. 3.60 X ord, 2.70 no., 2.40 fest und bar und 13/12. Die neue Wibbeltsche Erzählung hat alle Vorzüge der ! meisten seiner bisherigen Werke: leise lächelnden Lumor, mit ! behaglicher Satire gewürzt, kraftvolle Charakteristik, fesselnde, ! flotte Darstellung und — kräftiges, kerngesundes Platt. Eine Prachtfigur ist der Erbonkel „Öhm-Peter" mit seiner Furcht j vor Erkältung, mit seinen Schrullen und Verdrießlichkeiten, aus denen aber doch immer wieder die spitze Nase eines halb grimmigen Lumors hervorguckt. (vr. Castelle.) schen Sprache und Volkskunde: Volksmund. Plattdeutsche Sprichwörter und Redensarten des Münsterlandes in ihrer Anwendung von Karl Wagenfeld. Brosch. 1.20 -//- ord., 0.90 no., 0.80 fest und bar und 13/12. Geb. 1.60 ord, 1.20 no., 1.05 ^ fest und bar und 13/12. „Es ist eine wohl lückenlose Zusammenstellung der von Mund zu Mund gehenden geflügelten Worte, die bei aller Derbheit nicht verletzen, sondern durch ihre Urwüchsigkeit stets ergötzen. Einen eigenen Reiz erhalten die einzelnen Kapitel durch die köstlichen Plaudereien, in denen hier ein echter münsterländischer Lumorift alte Weisheiten mit neuen eigenen Anschauungen verquickt". (vr. Castelle.) Wir bitten das verehrliche Sortiment um rege Verwendung für diese gangbaren und solid ausgestatteten Verlags neuheiten. Reichillustrierte Z2seitige Weihnachtsprospekte stellen wir zur Verteilung an das Publikum gern zur Verfügung. Weiher Bestellzettel anbei!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder