Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191012123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101212
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-12
- Tag1910-12-12
- Monat1910-12
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 287, 12, Dezember IS10. Amtlicher Teil, BSri-nblatI s, d. Doch», vnchhandel, 15421 A. Pichlers Witwe ä- Sohn, Bcrl.-Abilg, in Wien ferner: Rnfch, Sem-Pros, Gust,: Leitfaden s, den Unterricht in der Geographie, Für österreich, Bürgerschulen, 3 Tle, 8°. geb, K ö. 10 I, (A»r d!e I, al-sic dkr «!>r,°rsch>a- > M» es I» den T-xt «-«r, Abbadgn,, 6 Farbeniaf, u. 1 Bellas,- m. 12 färb. Kartenskizzen. 16. Aust. Im wesentlichen unveränd. Abdr. der 14, Aufl. (IV. 115 u. VIII S ) '10. geb. d 1.60 2. (Für die 2. Klasse der Bürgerschule,» 14. Aufl. Nach dem^neucn Lehrpläne.^ Unveränd. Älsl No? Ichw°r»rn «»rtrngijz-n, U»v-,-»d, Ubdr, der s, Aufl,^ OV, — Bürgersch,-Lehrer Alois Hcrdegen u, Frz, Ttcchl: Lehrbuch der Gelchichte, Mit Benützg, bewährter Erzähler s, österrcich, Bürger schulen bearb, 4, Ausl, Nach den Lehrplänen v, 1907 bearb, (IV, 287 S, m, 79 Abbildgn,, 4 (3 sarb.) Tas, u, 4 Stammtas > gr, 8», '10, ,, 15 I > t HutoiriolitsL au Vo11c8- u. 6ürSsr3eIiul6u. I'ür dis 3aud des ^^-^6 s s.6l) StillUl, Vso., u. Larl Spoonsr, IZülZersob.-I^siirsr: I7atur- ^esoliiolits k. LürAsrsotzulsu. 3. II. öeaitz. uaoli dsu neuen Iislnpläueu f. LüH^ersetzuleu vorn 16. VII. 1907. (IV, 166 8. in. 255 ^.bbiläAv. u. 8 färb. lak.) §r. 8". '10. A^b. tz i. 80 dasselbe. (I^eue ^uü.) 2. ^uü. 2. 'II. Lsarb. vaeb den neuen Izslirplänen f. LürAersobuleu vorn 16. VII. 1907. Irn rv. ssotliobeii unveränd. ^.bdr. der 1. ^.uü. (III, 161 8. m. 129 ^.b- bild^n. u. 8 färb. lak.) §r. '10. S6b. 1- 80 Tupetz, Landesschulinsp. vr. Thdr.: Allgemeine Unterrichtslehre. Lehrbuch f. den 3. Jahrg. der Österreich. Lehrer- u. Lehrerinnen- Bildungsanstalten. 4. Ausl. Unveränd. Abdr. (IV, 99 S. m. Fig.) 8". '10. geb. in Leinw. 1. 50 Vorsatz ritten üb. die krütun» I. das I-ebramt an O^mnasisn u. Östsrreieb 2. ^.uü. (III, 92 8.) 8". '11. —. 50 Vsallsntin, I-andessebulinsx. UoA.-U. Dr. Izn. O.: 6runäLܧs 6er Haturlebre I. die unteren Xiassen 6er Nit-telsebnlsn. ^ns§. ^,. Xür O^mnasien. 7. ^.ukl. (V, 236 8. in. 254 ^bbiid^n.) ^r. 8°. '10. ^eb. in Xeinw. 2. 80 — dasselbe. ^ns^. L. Xür kealsobuisn. 6. ^.uO. Unveränd. ^bdr. der 5, ^uü. (V, 191 8.) ^10. ^ §eb. in I-einv/. 2. 40 I7aeb dein I-ebi-piane vom .7. 1909 uw§earb. (VI,' 374 8.) ^r. 8°. Femässen Aufbau derselben. (VIII, 198 8.) 8°. 10. 2. 60 Polytechnische Buchhandlung A. Geydel in Berlin. Bau-Polizci-Ordnung f. den Stadtkreis Berlin vom 16. VIII. 1897. 8. Aufl. Mit Berücksicht, der bis Ende 1910 erlassenen Andergn. u. vermehrt durch neuere baupolizeil. Bestimmgn. Mit aus- führl. alphabet. Sachregister. (101 S. mit färb. Plan.) kl. 81 '11. geb. in Halbleinw. 1. 26 Philipp Reclam jun. in Leipzig. Blüthgen, Vict.: Henzi u. andere Humoresken. Jllustr. v. O. Gerlach, Rene Reinicke, F. Czabran u. M. Flashar. 2. Aufl. (160 S.) 8°. ('10.) 1. 60 Krickeberg, E.: Der Schwester Vermächtnis. Roman. (2 Tle. in 1 Bde) (184 u. 184 S ) 8°. ('10.) 3. - ; geb. 4. — Torn, Teo v.: Stille Wasser. Ein Kleinstadtroman. Illustriert v. Herb. Arnold. (2 Tle. in 1 Bde.) (199 u. 165 S.) 81 ('10.) 3. —; geb. 4. — Wilda, Johs.: Konsul Godars Kinder. Roman. (2 Tle. in 1 Bde.) (159 u. 173 S.) 81 ('10.) 3.— ; geb. 4. — 1L. A. Reitzel in Kopenhagen. land. 1806—13. 2.. voIl8täud. ^.us§. 1910. (Neddelssr om Grönland.) (VII, XXXVII, 532 8. m. ä.bbiIdZn.. 4 laf. u. 4^1. Lrkiär§n.) ^-'81 '10. u.u. 9. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. Ferdinand Lchöningh in Paderborn. Dilettanten-Theater. Neue Folge. Sammlung leicht ausführbarer Theaterstücke m. gemischten Rollen, kl. 8°. (Partiepreise.) 23. Heinrich, Karl: Der richtige Blick. Schwank. (22 S.) ('10.) —.50 ^ L3. ^W ie b^ch, Frdr,: Der Triumph der neuen Musikrichtung od. ,^DaS ^ge- Lchrifte,»vertriebsanftalt G. m. b. H. in Berlin Volkskalender, schlesischer, f. 1911. 33. Jahrg. (64 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 81 —. 25 Seemann «L Co. in Leipzig. ükourrisistsr, krok. veut-obs XouIrurrsrEu. XXV. 6d. (Nit ^.bbildKU.) 33x23,5 ow. dsde3 lieft, HiuLelpr. 1. 80; 8ub3lrr.-I'r. m. Ueidlatt: XoukurreuL-^laobriebteu 1. 25 ^!dÜa8N.) ^ " Konkurreur ^aoUricNtsn. 8. 1255 1263 in. Max Lpohr in Leipzig. Loose, Paul: Das Hellsehen. Seine Erscheing., Erklärg. u. Erlerng. (43 S.) 81 '11. —. 80 — Die Macht der Suggestion. Anleitung zur Ausübg. suggestiver Beeinflussg. im Alltagsleben. (53 S.) 81 ('10.) 1. — I. F. Steinkopf in Stuttgart. Schmid, Neg.-Assess. vr. Geo.: Stellenvermittlungsgesetz, nebst Ausführungsbestimmgn. v. Preußen, Bayern, Württemberg, Sachsen u. Baden. Hrsg. u. erläutert. (123 S.) 81 '10. geb. in Leinw. 2. —; Nachtrag allein. (S. 113—123.) —. 30 B. G. Tcnbner in Leipzig. Dietlein's, N., u. W. Dietlein's deutsches Lesebuch. Auf Grund der Bestimmgn. üb. die Neuordng. des Mittelschulwesens in Preußen vom 3. II. 1910 neu Hrsg. v. Geh. Reg.- u. Schulr. F. W. Jenetzky u. Rekt. E. Hellmuth unter Mitarbeit v. Stadt- u. Kreisschulinsp. G. Götze u. Rekt. H. Schräder. Ausg. v. in 4 Tln. f. Mittelschulen der Prov. Sachsen. II. Tl. f. das 3., 4. u. 5. Schulj. Der Neubearbeitg. 1. Aufl. (XVI, 605 S.) gr. 81 '10. geb. in Halbleinw. u.n. 2 90 Oriiolc, krok. Dr. Iti.: kräparation ru Ver^ils Tenside. II. 3skt>: öueli II u. III. 3. (28 8.) 81 '11. —. 40 Schaffen u. Schauen. Ein Führer ins Leben. 2 Bde- 81 '11. geb. in Leinw. je 6. —; zusammen in Karton 10.— 1 Von deutscher Art u. Arbeit. 2. Aufl. 7—13. Taus. (XXIV. 508 S. m. 4 Taf.) 2. DeS Menschen Sein u. Werden. 2. Aufl. 7—12. Taus. (XXXVI, 436 S. in. 4 Taf.) Voclkcr, K,, u, H. L, Strack: Biblisches Lesebuch s, evangelische Schulen. Mit ertäut. Beilagen, (färb.) Karten (auf 2 Tas.) u. Plänen, IS, Aufl, Ausg, 6, neubearb, v, Pros, 0, vr, Herm, L, Strack, Altes Testament, (VII, 292 u, 28 S.) gr, 8°, 'II, geb, 1. 20 R. Trcnkcl in Berlin. (42 8.) xr. 8°, ^'10, ° " " ^2. — Trowitzsch L Sohn in Berlin. Trowitzsch L Sohn in Frankfurt 0 O. Pröppcr, L. v,: Häusliche Konditorei, 32S erprobte Rezepte zur Herstellg, v, Torten, Kuchen u, Cakes nebst Anweisg, zur Vor- bereitg, s, dieselbe. Neu bearb, v, M, Breithaupt. 4, Aufl, (IV, 107 S.) gr, 8°. '10. geb, in Leinw, 2, — Belhagen ck- Klafing in Bielefeld. Künstler-Monographie», Hrsg, v, H, Knacksuß, Neue Aufl, Lex,-8", Nr. 13. Kna^ckfuß.^ H-^ ?^van Dyck. ^Mit 1^Ttlctt>i!dc u, 96 Tkxtabbildgn.. 1997
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder