Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187502111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-02
- Tag1875-02-11
- Monat1875-02
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Krschciii! »tiheo Sonntag» täglich. — Bi« ttüh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Beiträge silr da« Börsenblatt sind an die Rcdaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BärsenbereinS der Deutschen Buchhändler. 34. Leipzig, Donnerstag den 11. Februar. — 1875. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) BenSheimer in Mannheim. 1534. Annalen der Großherzogl. Badischen Gerichte. 41. Bd. Nr. l. gr. 4. pro cplt. * 6 M. Braun'sche Hvfbuchh. in Carlsruhe. 1b3b. äer xrossiwrLOSl. üok- u. Av. 8. 30 kt. >536. Trapp-Ehrcnschild, das I. großherzogl. badische Leib-Grenadier- Reginient im Feldzuge 1870/71. gr. 8. ** 2 M. 1537. ^Wochenblatt d. landwirthschastlichen Vereins im Gcoßherzogth. Baden. Red.: Märklin. Jahrg. 1875. (52 Neu.) Nr. I. 4. pro cplt. * 2 M. 80 Pf. Cohen A» Tohn in Bonn. 1538. ltlctiter, V. v., irurrss Nsiirbueb äer snorAsuiseitSn Oüewis. 8. * 7 bl. D.ichert in Erlange». 1535. koacliinA«»', li. v., ösnlcASseiiioitts 6. KöwAr. kszern. 2. 1-fA. Ar. 8. * 6 bl 1540. Zezschwitz, v., Gedächtnißrede auf vr. Gottfried Thomasius. gr. 8. 30 Pf. G. Liehe in Dresden. 1541. -fOorrvbpoitilvn/.Illatt 6. irölltAl. stenoArspilisetien Institcit» ru 1)rss6en. 6siirA. 1875. (12 blrn.) blr. 1. 4. pro optt. ** 3 bl. 1542. ^kello. LteaoArspliisettes kednnAgblstt. 6sbrA. 1875. (12 blrn.) dir. 1. Ar. 8. pro oxlt. ** 1 bl 75 kl. 1543.1-lalirl>ueli, ststistiseües, der Sedulo OsdslsbsrAer's auf 6. 6. 1875. Re6. v. 0. 6. Rotier. Ar. 16. Oei>. ** 2 bl. 50 kk. 1544. sl-esebibliotlielc, stsnoArsptliseiie. lukrA. 1875. (12 blru.) bir. 1. Ar. 8. pro cplt. ** 1 bl. 75 kk. Aehleise»'« Beklag in Reutlingen. 1545. Dillmann, E., die Reblaus. skdz-Uoxsrs vsststrix.^j 8. * 50 Pf. 1546. Frauen-Berus u. Atädchen-Erziehung. Ein Wort üb. den weibl. Ein fluß in der Mädchenschule. 16. * 60 Pf. Flemrning in (Slogan. 1547. Lüchter-Album. Unterhaltungen im Häusl. Kreise zur Bildg. d. Ver standes u. Gemüthes der heranwachs, weibl. Jugend. HrSg. von Th. v. Gumpert. 21. Jahrg. 1875. (12 Hftc.) 1. Hst. gr. 8. s Hst. * 50 Ps. Aranz'sche Bnchb. in München. 1548. tlrerrovo, klnlosoplrio u. IRsoloAie. ^us 6sw Ural,. Oders. V. bl. 6. blüNsr. Ar. 4. In Loww. * 4 bl. 70 kk. 1549. keeller», II., godeltinAS OsistsssntvielllllNA in iltrsrn inneren 2uss.wm6ntta.UA. Ar. 4. In 6oww. * 3 bl. 40 kk. Heitz i» Stuttgart. ISbO.-fPaalzoW, H., sämmtliche Romane. Neue Ausg. 20. u. 21. Lsg. 16. L 40 Pf. Hinrich»'sche Bucht,., N»rI.,Cto. in Leipzig. 1551. Am Sarge u. Grabe d. v. ttl. Lonstantin v. Tischendors. 5 Reden u. Ansprachen nebst e. Rückblick auf das Leben, gr. 8. 50 Pf. Zweiundvierzigster Jahrgang. HinrichS'sche Buchh., Neri.-Clo. in Leipzig seiner: 1552. Nikol, C. G., das geistliche Lied beim christlichen Religionsunterrichte. 8. 75 Pf. 1553. 8elll', 6., Reisen in 6sr ssistiseben küricei. Ar. 8. 7 bl. 50 kl. 1554. VvrAlli blarouis, k., opers. k6 b.. korbiAsr. Vol 3. 86. 4. gr. 8. 9 bl. Bibliographische« Institut in Leipzig. 1555. blozrer'g Ronvsrsstioos-Rexilcov. 3. ^.nü. 55. u. 56. Ult. gr. 8. ü 50 kt. I. iS. Luckhardt in Cassel. 1556. Röth, C., Abdruck d. kleinen lutherischen Katechismus wie er in der luther. Kirche zu Cassel gebraucht wird. 8. * 40 Pf. 1557. — der hessische Landeskatechismus. 7. Aust. 8. * 50 Ps. Max Co. in Breslau. 1558. Stiller, Predigt nach Eröffnung der Schlesischen Provinzial-Synode gehalten, gr. 8. 30 Pf. Mittler Sohn in Berlin. 1559. GiseviuS, das Hohenzollernsche Füsilier-Regiment Nr. 40 im Kriege 1870/71 gegen Frankreich, gr. 8. * 9 M. Noemke 5t Co. in Cöln. 1560. 8pve, >l., Volicstlwwlioliss vom bliecksrrbeiu. 1. litt, tlu» I-entb iw Kreise Oeiciern. 8. 30 kl. Nziwnatz in Prag. 1561. Xrdeiten 6er botsnisoiisn Leetion t. I-anclesäurclikorsodunA v. Röttwen, snt>ii. 6en 3. kdl. 6. kro6rowns 6sr klors v. Röbmen v. I-. Osisicorsirz-. gr. 8. * 4 bl. 80 kl. 1562. krlc, L., 6ie Irünstlieiis kiscilruedt in Rübwsn. gr. 8. * I bl. 1563. 8lc,ivnn, b., ^eitrenlsss snk 6sw ksI6e 6sr LnoiilisitnnA bei 6er Incknstris. gr. 8. * 50 kl. Lchaefer 51 jioradi in Philadrlphia. 1564. Appleton, I. L., neue praktische Methode die englische Sprache in kurzer Zeit lesen, schreiben u. sprechen zu lernen. 19. Aust. 8. Geb. 4 M. 50 Ps. 1565. Bickel, B. W., Samenkörner. Erzählungen u. Gedichte f. Jung u. Alt. 16. Geb. * 1 M. 1566. Bildung, feine. Eine Erzählg. f. die amerikan. Jugend. 16. Geb. I M. 50 Ps. 1567. Blatt, das erste, der Bibel. Eine Auslegg. der Schöpfungsgeschichte. 16. Geb. * 1 M. 60 Pf. 1568. Bokum, H., deutscher u. englischer Ucbersetzer. 6. Aust. 8. Geb. t M. 50 Pf. 1569. Claruer, F., amerikanisches Garten-Buch. 6. Aust. 8. Geb. 4M. 50 Pf. 1570. Durchhülsc, die. Geschichten f. Knaben. 16. Geb. * 1 M. 20 Ps. 157 i. Feierabend, I., Grundzüge der Schweizergeschichte. Dramatisch bear beitet. 16. * 80 Pf. 1572. Freh, I. R.» Fundgrube. Sammlung von mehr als 150 prakt. Re- cepten, Hausmitteln ic. I. u. 2. Hst. gr. 16. s * 1 M. 1573. tzein, I., die Constitution der Vereinigten Staaten, nebstErläutergn. 2. Aust. 16. Geb. 1 M. 20 Pf. 1574. Hermanns, K., Hand-Fibel. Neue Aust. 8. Geb. 75 Pf. 1575. Hertzog, I. B., Auswahl poetischer u. prosaischer Dialoge. 4. Aust. 8. Geb. 1 M. 20 Pf. 1576. Jubeltüne. Eine Sammlg. v. Liedern. Melodien aus deutschen u. engl. Quellen 6. Aust. qu. 4. Geb * 2 M. 71
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite