Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187502133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-02
- Tag1875-02-13
- Monat1875-02
- Jahr1875
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1875
- Autor
- No.
- [1] - 541
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer sonntags täglich. — Ni? früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. für den « Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Geschäftszweige. Eigenthum de» BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. ^ 36. Leipzig, Sonnabend den 13. Febrnar. 1875. Amtlicher Theil, Hrschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. H Ulrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, f — wird nur baar gegeben.) Darthol'S Buchh. in Wriezen. 1646. ^HilligeS, M., das Oderbruch vor u. nach den Eindeichungen, gr. 8. In Tomm. 1 M. 50 Ps. Baumgärtner'S Bucht,, in Leipzig. 1647. Moeser, L. W., die Leistungen d. Maschinenbaues u. der Mechanik in den letzten Jahrzehnden sbis zum Jahre 1873 incl.b gr. 8. * 3 M. Deutsche Bucht,andlung in Metz. 1848. leilnsn, 1,. V., lilciner Lliioeumrscbusr. 3. Xuü. 8. 40 kt. >649. LlilnxlubsIIv t. keicbsmsrlc, krsucs, Tbslor u. siiääsntscbs 6u1äen. 5. stnü. 16. 10 kt. >650. Trenthorst, F., Wechselstempel-Tarif f. das Deutsche Reich »ebst Wechselstempelgesetz vom 10. Juni 1869. 8. * I M. Burdach i» Dresden. 1651. Richter, L., die öffentliche Verwaltung der Landgemeinde. 2. Bdchn. gr. 8. ' I M. 50 Pf. Burniester ä, Stempel! i» Berlin. 1652. Küchenmeister s, C„ neues deutsches Kochbuch. 8. Geb. 1 M. 50 Ps. DiUer i. Loli» in Pirna. 1653. r ksnälcsrtsn-LIustsr. Xr. 6 u. 7. krov. Ürsnäsuburg. I. u. 2. Ours. gr. 16. In blnvelopps s 20 ?k. 1654. ch— ässselbs. Xr. 8 vi. 9. krov. krsnssen. I. u. 2. 6urs. gu. 4. In Lnvsloppe s 25 kt. Th. Grieben in Berlin. 1655. -j-lluuvulilnli, Lörssn-IIsoäbucb. 4. äsbrg. rl. Vsrroicbnissss Oer äurcb Oie versiästsn Llsüler Oer korliner kärse gsbsnäslton LEsctsn u. kroäucts. 16. ** 3 Ll. 1656. t-Iaiesexnnx, L-, äss Lciopticou. Lin verbesserter krogsctions- u Xsbslbiläsr-itppsrst. 2. it.nü. ** 2 LI. 1657. Rikli, A., Naturhetlkunde. Die diätetische Katarrhalisirung. 1. Hst. 8. 30 Pf. Gruß in Prag. 1658. HLulmuuu, 1.) ruui 8e1d8tstuäium äsr äoppolteu kierdra-uerei-kuefttialtuv^. Ii6x.-8. * 6 Hl. Hartleben's Verlag in Wien. 1659. Lese-Cabinet, neues belletristisches. Liefg. 1485—1494. 8. s 45 Pf. Inhalte 11SS—8S. Bo» der Wnhlstatt der Liebe. Geschichten v. I. Gatger. I M. 8V Ps. — I48S—läot. I» den Dschungeln. Romantisches Sittengcniälde v. N. »arasin. 2 M. 7V Pf. 1660. Bernr, I., Schriften. 17—20. Bd. 8. s 2 M. 70 Pf. Inhalt. 17. 18. Das Land der Pelze. 2 Bdc. — 18. Eine schwimmende Stadt. Der Blokade-Brecher. — 20. Eine Idee d. Doctor Ox. Meister Zacharias. Ein Drama in den Lüsten. Eine Ucberwintcrg. im Eise. Sine Mont-Blanc- Besteigg. Held i» Nc»-N»ppi». 1661. Schulz, R., e. Staatsgeheimniß. Lustspiel. 8. * 1 M. llknufmann in Dresden. 1662. ch övlirisoll, klsn v. Oresäsn. Xpkrst. Imp.-kol. ** 1 LI 50 kt. Zweiundvierzigster Jahrgang. Lambeck in Wilna. 1663. Oltarxsli rxz-insüo-üstolicüi. 3. LVz-ä. kxsmplsrr äis Kobiet 16. 9 LI. 1664. — ässselbs. kxsmxlsrx äls Ll^Lcrzv.n. 16. 9 LI. <v. Mceklcnbnrg in Berlin. 1665. HäinghanS, R., deutsches Reichs-Bankgesetz, gr. 8. 1 M. 75 Ps. Mcndrl's Verlag in Leipzig. 1666. Viot, B., das Geheimniß d. Wienschen m. Bezug aus seine Stcllg. in der Schöpsg. überhaupt u. zum Staate u. der Kirche insbesondere 3. Hst. 8. * 1 M. Mcner in Hannover. 1667. Düsterdieck, F„ der Apostel Paulus. Vortrag. 8. * 1 M. 1668. Lyra, I. W., v. der Kirche u. ihrer Selbsterhaltung in der gegen wärtigen Zeit. 8. * 60 Pf. tdrell, Füßli de (so., Sort. in Zürich. 1669. -j-Kauibli, C. W., die Fresko-Bilder in der reformirten Kirche Horgen. Ein Gedenkblait an deren Enthüllg. gr. 8. In Comm. 1 M. 50 Pf. 1670. -s-— cito krssco-tiewüläs in äer retorinirtsu Xircbs in Lorgsn sm 2üricbsee. 6sms.1t v. L. 6. 6sttsneo. 2 kbotogr. Loob 4. * 8 LI. Prausnitz in Berlin. 1671. Fürbringcr, M., biblische Geschichten. Für die Mittelklassen der cvangel. Volksschulen. 19. Aust. 8. Geb. **75 Pf. 1672. /ivtrkl, 6. ll. LV., Usbnngsstott' t. äon 8obrsibnutsrriobt io 8cbnls n. Usus. 2. n. 4. Nkt. 2. Lull. gu. 4. ä * 50 kt. Pustet in ÜtegenSbnrg. 1673.11« constitutione spostolioss ssäis. Lcl. 3. msnuslis. 8. Itomss. ** 1 LI. 30 kk. 1674. blrsilli, 0., 3. Vocslwssse w. Orgslbsgisitg. 2. ^uü. ksi-titur. gr. 4. * 1 LI. 40 kt; Ltimmsu * 40 kt 1675. Itabvrl, k. X., n. 3. üauiscll, Orgsnuw comitsus sä grsänsls romsunm. 8ect. 1. gu. gr. 4. * 6 LI. 1676. Liguori, A. t>., c. Büchlein vom lieben Gott u. seinem heiligsten Willen. 16. 60 Pf. 1677. Llolitor, .1. II., „Nisss brsvis''. ksi-tit»r. 4. * 1 LI.; ötimmsu * 50 kt/ 1678. Ratte, F., praktische Asceje. 2. Ausl. gr. 8. 3 M. 1679. — ascetische Vorträge. 3. Reihenfolge, gr. 8. 1 M. 10 Pf. 1680. 81eI>Ie, 6. L., krsis-Llssss ,,8slvs rsgins". 2. ^nü. ksrtitur. gr. 4. * 1 LI. 40 kt; 8timmsn * 50 kt 1681. Vinäiciue ^.Ipbonsonisnss ssu 8. stlpbonsi äs tigorio äoctrios morslis vioäicsts. kä. 2. 2 Vot gr. 8. ksris. ** 8 LI. 25 kt. 1682. Vioäicisi'iiin stlpbonsonisnsrum säitionis sltsrss prsststio sxologstics. gr. 8. ksris. ** 1 LI. 50 kt. Schneider d> lüo. in Berlin. 1683. Llevrlisimll, k. v., Osrl v. Olsussrvitr. Vortrsg. gr. 8. * 60 kt. 1684. tjuistorp, 11. v., äer Lnstsll sus ksris sm 30. 8optbr. 1870. gr. 8. * 1 LI. 20 kk. Stahel'schc Bnchh. in Würzbnrg. j 1685. ReichSpost-Wand-Notiz-Kalcndcr, deutscher, f. 1875. gr. Fol. 25 Pf. ausgezogen * 35 Pf. 1686. Stahcl's Notizzettel üb. Papiergeld. 30. Aust. 16. 20 Pf. B. Tauchnitz in Leipzig. j 1687. Ovllveliou ot drilibli Lutliors. Vol. 1474. ßv. 16. * 1 LI. 60 kt. Iri 1ialt: Ido maiä ok LUIsou» 6 1 aok. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite