Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187502164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-02
- Tag1875-02-16
- Monat1875-02
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f6446.f Nach den cingegangencn Bestellungen wurde versandt: Ditder. und Studien zur Geschichte vom Spinnen, Weben, Nähen. Bon vr. Hermann Grothc. Zweite Auflage der Siider und Studien zur Geschichte der Industrie und des Maschinen wesens. 27 Bogen gr. 8. Preis 4 M. (l680lli6llt6 der Römi8l;li6uliittzratur für Iiöflere IitzliruLstulteL unä für iveitere Lrsiso bearbeitet von Lr. IV. Lvpp, Dritte gänrliod urugearbsitste Xuüags. 8 Logen 8. kreis 1 N. 60 kk. Weiteren Bedarf bitte ich zu verlangen. Berlin, Februar 1875. Julius Springer. s8447.s Loads» srsodieuen: rilk Ramadan ot Valmiki. 'IrauLlatkä Indo LuZIiLti Verse RalK 1. ». Vrikütk, M. X. Vol. V. 360 Leiten. In Leinw. ged. kreis 15 sd. Mit diesein Lands ist äis Lebersetrung des Larua^ana vollendet, kreis kür clis 5 Lände 4 ^ 4 sd. London. Vrübuer L Oo. 57 u. 59 Ludgate Lill. sS448.s lu rueiueiu Verlage ist edeir er- sobieneu clis korlrait-Lüste llvrw. von Zlalliuekroät's, modsllirt von 8 6 r m. Golste n. Lüde 52 6intr. kreis 13 M. 50 kl. baar. llsäs datdolisode Handlung wird leicdt nredrsre Lxeruplare cliessr ssdr gelunge- nsu Lortrait-Lüste absstren dünnen. Landen, äs» 6. kebruar 1875. 11. kreiinutd. ^miltz Nait§6 fl?aii8, Rue ksrronet 7. s6449ä Losdsu srsodisu: 61iar1v8 IIu^o, ^ digste der dis gstrt srsodisnsosu Lusgaben). Die Odrvnilceo des Logucbwal »inl 6od/s- law Laset. Odronioa doau. a Orarolrowo. l Lndliod 28 vsrscdiecisns polnisobeLnnalsn. kreis I. 10 ^ 20 II. 11 ^ 5 mit 20 ^ Und. 1.68 KOMM68 tie l'exil, lE2-t Soeben erschien die fünfte Auflage von: proooäoL 6o ,Mes üls^ Neuester Porto-Tuns XU verlangen. Lin düd5°der^In?°" ^"'(lüäition Le- für jede Art der Versendung durch Werre.) 349 Leiten. 3 kr. 50 e. die deutschen Postanstalten innerhalb des deutschen Reiches, sowie nach Victor Hugo datte in seiner Lcbritt ,vss?„ N,i»bcrn der lVrde „Mes üls" dis Veit aut das Lrsodeinen dieses ^ ^UNVtril vor ^rvv. Vierdes seines Lodues vordsreitst. Preis 25 Pf. ord., 15Pf. lio. und auf 6 baar led bitte, — gegen baar — üder Leipzig ^ Frcjx^fll, ! ocs- Diese neue Auflage ist in jeder Weise vervollständigt und verbessert, namentlich sind darin alle Neuerungen, die im deutsche» Post übersetzt von L. Ticck, ^ gebiete mit dem 1. d. M. in Kraft getreten sind, ^ m ^ ! berücksichtigt worden. Mit 37d Illustrationen von G. Dors. ^ Für Bayern und Württemberg sind die 3. Auflage in 50Lieferungen ä75Pf. gr.4., Portosätze nebenbei noch in Kreuzern aufgeführt, fast Folio, aufs glänzendste ausgcstattet. ! Das Schristchen zeichnet sich bekanntermaßen ..... . ... ... „.. durch Uebersichtlichkeit, praktische Anlage, Hinweg- Nach dem Aus pruche der berühmtesten L.te- lassung alles Ueberflüssigen, billigen Preis, günstige raturhrstonker blerbt der Don Quixote das uu- Bezugsbedingungen vortheilhast aus und halte «Ach-M von allen Kunstkritikern für die bedeutendste ^ ^ n cw Leistung des berühmten Illustrators anerkannt ci I - s645ot Aou Gmrote, worden sind. Wilhelm Rommel. Wir empfehlen unser Unternehmen der thä- ^ f6453.j Im Verlage von Hermann Dege in tigen Verwendung der geehrten Sortimentshand lungen, ein günstiger Erfolg dürfte nicht aus- bleiben. Berlin, Januar 1875. A. Sacco Nachfolger (A. E. Glücksberg). Separat-Conto. WLSSflL P--i- « M. °,d.. - W. ,w.. - M. 2b P,. b--- berg gegen baar (resp. in teste Reodnung) ! 3ch bitte, zu verlangen, rn dexisbeo: Uouumvuta kolouiLv Leipzig ist soeben erschienen: Verfolgt uud Gerettet. Original-Novelle von Paula Herbst. 19H Bogen 8. Eleg. broschirt. Leipzig, den 9. Februar 1875. Hermann Dege. Iii8tori6L (?ommki ä/äszoivo ?o1slri) edidit (rvz-dul) Liixiisl llwIoivZki. Vorn 1. gr. 8. 946 8. rnit 8 kaesirnile. Lnt- Ira,1tend (Vext, Leders, und Oornrusntar) 0. UnHULiidt'8 Hotdlic lllillll:. f6454.)j soeben srsodisu: I168 616168 ä6 1a La206ll6. LtzuclL bistoricsuo sur l'itneikii pur- Itzmeiid äo ?uris ot, sur 1k8 usLoeiu- dordsnus. Vsodlulct. Liruolrrrt. Veokunes. tjoil8 ätz eltzres, oouktzrtzNtztz äoilUtztz Länrg Alfred s Oesorrptro Oerruunrae. tzonst. . , . , korpdirogenita. Odusdag - Idn - Leduprut, -t lit LOllltzrtzlltztz äll s611116 Illtrrtzltll Vita 8. Vletdodii. VVidulciud, Lpist. Vdiet- xaldi. Nartiriuiu 8. ^dalderti. d. Laoa- xar, Vita 8. Ldalber-ti. Lruno, V. 8. Vdald. V^ixert, Vod d. d. Lruno. Xus Vdietmar 13 dürrere Lovuinsnts. Oallus, Odrouioa. Odronica duvgaro - xolouiea. Lestor (der vollständige Vext uud beste polnisode Ledersetxung) ruit lcrit. Einleitung und Varianten. Vlladislaus Uonoruaodus, Le- s ledruug und Lriek. Vorn II. gr. 8. XXVI u. 998 8. ruit 7 kao- siwile. Lus Ortlied uud Lertdold 31 päpst- liode Lullen uud Lrieke versodieclener Iru- peratoren. Lus d. Liograpdien d. d. Otto Odronica d. Llierrcva. Odronid d. Magister Vineeotius (die dritisodste und vollstäu- ätz Lruxtzlltzs, par Vtzi'datzTtzii) ln gr. 8. Xuk dolländ. kapier gedruedt. kreis: 5 kr. Von dieser döodst interessanten Lvdrikt sind iru Lanxen nur 100 Lxernplars gedruolct cvorden, wovon uns nur 50 Lxsruplare xuiu Verdaute iru Handel überlassen wurden. La voraussiodtliod diese geringe Lnxakl bald ersodöpkt sein wird, so ersucden um sodleunigste Lestellung. Lrüssel, den 3. kebruar 1875.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder