5028 Amtlicher Teil. ^ 139. 19. Juni 1902. S. Lanner in Samaden. 6avid2Sl, IL.: Das ObsrovAaäiv. Liv kübrsr auk 8pa2isrAävA6v, lrleivsv u. Aroessv loursv. 14. ^uü. (8. <l6ut,soti6). (IV, 167 8. m. 1 Larts.) 12". Lart. n. 2. 80 Georg Lhieme in Leipzig. ^2^Läv.)^I. ^ v. 17. —; iv 1 8ä. Aeb. v. 19. — (lll^68'8^m^^lak.)^' ^ostatapiaparatsv u. 10 1 sxtabblläAv. Gustav Uhl in Leipzig. Uhl, Gust.: Unterrichtsbriefe f. Buchhändler. I. Bd. 10. Lfg. Der Kolportage- u. Reisebuchhandel. Berichtigter Neudr. (S. 397— 436.) gr. 8°. bar v.v.v. 1. 50 Verlag „Die rnedicinische Woche" in Berlin. Oilbsrt, 8.: kralctisobs >Vivlcs k. die Viadstss-Lüobs. (XII, 72 8.) Ar. 8". 6sd. io Usiow. o. 2. 50 Verlag „Deutsches BolkSblatt" in Stuttgart. Erzberger, M.: Die Säkularisation in Württemberg von 1802— 1810. Ihr Verlauf u. ihre Nachwirkgn. (VII, 448 S.) gr. 8°. o. 7. 50 Verlag -er Leo-Gesellschaft in Wien. d. 1520 äsr Libliotbsk äs3 Oüorbsrrogtiktss Vorau. (VIII, 294 8.) Ar. 8". o. 5. — LLiolrl, doU. OUrist-isn ^lolo: ?lus ultra! Lio latsio. spi8ebs8 6säiebt üb. äis LvtäselcA. ^.wsrilrg.8 äurob 6olumbus. ür8A. v. kuä. 8obmiätma^sr. (187 8. m. L11t1vi8.) Ar. 8". o. 3. — Wiener Verlag in Wien. Hawel, Rud.: Mutter Sorge. Wiener Volksstück. (153 S.) 8". Mirbeau, Octave: Bauernmoral. Aus dem Franz. (137 S.) 8". o. 2. —; geb. o.u. 3. — Morrison, Arth.: Ein Kind des Jago. Aus dem Engl. v. Clara Markus. (271 S.) 8°. o. 2. 50; geb. o.v. 3. 50 Verlag -eS Lesezirkels Hottingen in Zürich. Rhein, den, entlang. Ein Liederbuch. (119 S.) 4". Geb. o. 4. — BerlagSanstalt Benziger L Co. in Einstedeln. Lanz, Placidus: Schule der Anbetung od. Kurze Anleitg. die Stunde der Anbetg. vor dem hochwürdigsten Gute zur Ehre Gottes u. zum Heile der Seelen gut zuzubringen. (334 S. m. 1 Stahlst.) 16°. Geb. in Leinw. v. 1. —; in chagriniert Ldr. n. 2. — Gibelli, Cajet.. Der hl. Thomas v. Aquin. Ein Lebensbild, der studier. Jugend gewidmet. Mit e. Vorwort v. Frz. Schmid. Illustriert u. m. e. Gebetsanh. versehen. (78 S.) 8". —. 80 Kerbler, Rud.: Aloysius-Büchlein. Andachts- u. Betrachtungs- Büchlein f. fromme Verehrer des hl. Aloysius jegl. Standes u. Berufes. (192 S. m. Abbildgn. u. 1 Stahlst.) 16". Geb. in Leinw. v. —. 80 Muff, Cölest.: Hinaus ins Leben. Gedenkblätter u. Gebete, den Söhnen des kathol. Volkes als Begleiter durch die Jugendjahre gewidmet. (704 S.) 16°. Geb. in Leinw. v. 1. 60; m. Goldpressg. v. 1. 80; m. Goldschn. v. 2. —; in chagriniert Ldr. v. 2. 40; m. Goldschn. v. 2. 40; in Schafldr. m. Goldschn. v. 3. 60 Oster, A.: Gebete u. Tugendübungen auf die sechs Aloysiussonn tage. Reo. v. O. (16 S. m. 1 Abbildg. u. 1 Bildnis.) 16". v. -. 08 Oefterreichische BerlagSanstalt in Linz. Laufberger, Friederike: Schloß Gunzenlech. Erzählung. (218 S.) 8°. v. 2. —; geb. v. 2. 50 Stern, Maurice Rhold. v.: Das Richtschwert v. Tabor u. andere Novellen. (146 S.) 8<>. v. 2. —; geb. v. 2. 50 Wallpach, Arth, v.: Kreienseuer u. Herdflammen. Neue Gedichte. (VIII, 121 S.) n. 2. —; geb. v. 2. 50 Berlagsbnrean in Gotha. Engel, M. R.: Der Kampf um Römer, Kapitel?. Eine historisch- exeget. Studie. (52 S.) gr. 8". v. 1. — A. Weger'S Buchh. in Brixen. Buol, M.: Lieder vom hl. Lande. (126 S.) 12°. v. 2. - U Weichert in Berlin. Weichert's Wochen-Bibliothek. 130. Bd. 8". bar o. —. 20 Konrad Wittwer'S Verlag in Stuttgart. 0^111^109^'.'IM — Woerl'S Reisebücher-Berlag in Leipzig. HwAsbA. 25. ^.uü. (114 8.) Ar. 16". v. —. 50 K. I. Wytz in Bern. balusoIoA. 8K1L2S. (68 8. w. 3 lab.) Ar. 8". v. 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welch in dieser Nummer zum erstenmale angeküudigt find- I. I. Arn» in Leipzig. 5045 20 ° ° ^ ^ K. Deuticke in Wien. 5046 Oa. 6 u«. ° ^ ° ^ , , 6»-. 4 A. Hosmann ä- Comp, in Berlin. 5044 Gebrüder Paetel in Berlin. 5045 Deutsche Rundschau. XXVIII. Jahrgang. Heft 10. Carl Scholli« in Leipzig. 5042 Oz ^-'20^. . g z,, UN 8 I VIII Ferdinand Lchöningl, in Paderborn. 5047 Hainer, Der Jesuitismus. 3. Ausl. I 50 Hermann Seemann Nachfolger in Leipzig, 5043 R. Trenkel in Berlin. 5043 Ssd. 4^ 50 Berla« für Sprach- u. Handelöwisfenschast (S. Simon» in Berlin. 5041