11, 18. Januar isoo. Künftig erscheinende Bücher. 3SS VerlaZ- von k^. Lrü^el- in ?al-is uu6 I^eip2i§ k'oIZen^eZ Oirlrular >vur6e ver8au6t: Zl. <1. ß/elanß/t rur ^us^ake: v^8 ^1.611^1 III. Lan6. Heit i. 60 ?1srmi§ orä. — 40 ?1siirii§ dLi vriä 11/10 I^rsisx. — - ^emi88i0n ^e6er2e!t A68t3.ttet — Heft i vnrä in Höbe 6er alten Xontinuation bar arn zi. Januar in I^eipri§ expe6iert. ^.enclerunß/en >ver6en urnß/elbencl naeb I^eipriZ/ erbeten. lVIekrkeclsrf bebuts be80n6erer Manipulationen bitte recbt^eiti^ anru^eben. 6em lnbÄltS tittsrari8l:li6r 7eil llie LIinlIe. UraLkIunA von IVlnurics IVIontsZfut. Ukben rnkiücktgtullikn von Oumont. — llik pa- N86N ^K>iLU88l8»UNg von o. ?arisis. — vie IVIüiilen l!68 IVIontmkli'li'e von KnrI IkuZen Lclriniät. lllu8lraiivkr Iki! Onginol-Ikiolinungen von 1. IVel^unä n. Norin. Piioiogi'sp>ii8c>is ssi-eilielii-Ztullien von Hens I^e LeAne. —Ansiciiten ries IVIonImai-ti-e. — 8rensn su8 riem Nieatei^lück „Petit Lkogein". — Luf- nolimen von rlei' psnisei- Weilausstellung. — pliotogi'.Kkni'o-Lilklei' au8 rien becleutenllstenAieliei's. Das rXlkoiio erführt in Seinern dritten fahrgange eine krcdcritcirclc Icrcveitcroo^. Oer kittcrnrisckrc 1'eil wird bereichert und das Programm auf alle Qekiete des öklfeotlickeo vekeos ausgedehnt. In den ptroto- ^rapltisclteo Oeore-lVildero «erden wir nach wie vor fortkabren, das Osben in seinen mannigfachen Qestaltungen festaubalten und in künstlerischer Weise wiederaugeben. Vas Oormat des Albums ist etwas kleiner gestaltet und der Oext um 4 Seiten vermehrt. Oie vornehme Ausstattung und technische Vollendung des kklbums wird ohne Xonkurrena sein, Zugleich möchten wir erwübnen, dass wir die pariser Vieltaosstelluo^ Schritt für Schritt verfolgen und dabei der derrtsclrerr ^usstellunA dis gebührende besondere Würdigung au teil werden lassen. Vas erste Heft ist all! Oewinnung neuer Lbonnsntsn vorzüglich geeignet. — Vas /^ksstaAelbiet des LIbums erstreckt sich auf die Annre gebildete Vielt, insbesondere: OMriere, Le-,rote, IZerufs- und /Vmsteur-k'kotc»- ^rsplten, Eisler und Lildksuer, 8todenteo und Lsukleute etc UI De»' /o^s»stz««s reb/ta/lo «re»' /»-Miere,» ^/s/er,t»!No»i /60 orck., -401»/. »»<,.- tt»»k/ /Iö»r</e dr/o/r. 8 1/. orr/., .7 1/. »»«./ </e« >11/»»»»»«.'« »-«»'»»r/ri.s.s/ »»»/o/i, <//e //o»-»-e»i. .h'o»-//- »»e,i/<>»' Ni» /ritte», rs/o/tk/o/i L^e»»j,/»»'o er»/ /^rv,e»- «» /»»//«»,. L/ex,e»i i/e/i//e/<e»ie Le/te oe/e»' />V/»ri/o »ie/i/iie /o/i «».s/»»ii/.s/e.<i L»»-»o/c. 1ö»-/»»i>,Lotte/ /io///e</o-ic/ / Ich bitte au verlangen. k>sris und OeipriZg I . K i'üuci'