Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190001176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-01
- Tag1900-01-17
- Monat1900-01
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
450 Amtlicher Teil. .U 13. 17. Januar 1900 G. Hedeler in Leipzig. "Osutraldlatt k. clio Ö8torr.-un§ar. Lapisrinclu8tris. 8tatut6n^omä3s allein. Or^an clo8 .Verein äer ö8tsrr.-nnAar. Lapiorkadrilranton- u. 8oinor 8oetionon. 8r8^. u. 8odrikt1oit6r: 1. Narlro^vied. 18. ladr^. 1900. 24 Nrn. dox.-8°. (Nr. 1. 36 8.) bar n.n. 16. — Otto Hendel in Halle. Knauth, F.: Sieben Bücher deutscher Dichtungen von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. 8. Ausl, der .Drei Bücher deut scher Dichtgn.« Hrsg. o. G. Bernhardt. Für den Gebrauch in höheren Lehranstalten bearb. Mit e. litterargeschichtl. Überblicke, Biographien der Dichter u. e. Abrisse der Poetik, gr. 8". (XX, 784 S.) Geb. 2. 50; in Prämienbd. 3. 50 Neujahrsblätter. Hrsg. v. der histor. Komission der Prov. Sachsen. 24. Hst. Lex.-8°. n. 1. — 24. Lorenz. H.: Alt-Quedlinburg. Seine Einrichtgn. u. Bürgersitten unter albertin. Schuhhcrrschaft (1465—1698), noch den Paurgedingen geschildert. (71 S.) u. 1.— Kcffclring'sche Bucht). in Frankfurt a. M. Ziehen, I.: Der Frankfurter Lehrplan u. seine Stellung innerhalb der Schulreformbewegung. Vortrag, gr. 8°. (34 S.) n. —. 80 Wilhelm Koebner in Breslau. "Scholtz, C.: Die Bestimmungen des bürgerlichen Gesetzbuches üb. den Viehhandel. 8«. (32 S.) n. —. 80 Benno Kouegen, Verlag, in Leipzig. H6io1i8-Al6äi2jiiLl-^.r>261861'. 8edriU1oitun§: 8. Lrddlied. Intto- ratnr-^.u62n§. 25. ladr». 1900. 26 Nrn. §r. 4". (Nr. 1. 16 8.) 1—20 8x. dar n.n.n. —. 60 F. L Le Roux L Co. in Stratzburg. 12". (VIII, 130 u. 115 8.) dar n.n. 1. — Otto Liebmann in Berlin. Leske, F.: Vergleichende Darstellung des bürgerlichen Gesetzbuches f. das Deutsche Reich u. des preußischen allgemeinen Landrechts 1. u. 2. Aust. 5. Lsg. gr. 8°. (XII u. S. 625—752.) bar n. 2. 40 Paul List in Leipzig. Eschstruth, N. v.: Illustrierte Romane u. Novellen. 15. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. S. 145—192.) bar —. 40 Friedr. Lücke in Hamburg. Noelting, I.: Hoch un Platt un vun Horazen ook noch wat. 8°. (37 S.) n. —. 75 Richard Lüders in Görlitz. Ü68 Latent- u. 8rdodorroodt3. 1adr§. 1899/1900. Nr. 40. »r. 4". (6 8.) Viertelsadrlied dar n. —. 60 Manz'sche Hof-Verlags» u. Univ.-Buchh. in Wien. Brunner, A.: Der Schutz der Bauhandwerker. (Aus: -Allg. oft. Gerichts-Zeitg.-j gr. 80. (46 S.) n. 1. — Gerichts-Zeitung, allgemeine österreichische. Red.: E. Coumont, C. Schreiber. 51. Jahrg. 1900. 52 Nrn. Imp.-40. (Nr. 1. 8 u. 4 S.) bar n. 16. —; m. Erkenntnissen n. 20. — Gesetze, österreichische. Manz'sche Taschenausg. Nr. 62. 12°. n. —. 50 Haidinger's, A., Selbstadvocat, od. gemeinverständl. Anleitg., wie man sich in Nechtstzeschäften aller Art selbst vertreten u. die nöth. schriftl. Aufsätze, ohne Hilfe e. Advocaten vollkommen rechtsgiltig abfassen kann. 17. Ausl. 11. Lsg. gr. 8". (S. 641— 704.) n. —. 60 Klein, F.: Vorlesungen üb. die Praxis des Civilprocesses. gr. 8". (VI, 297 S.) n. 5. 40; geb. n. 6. 60 L. 8edul2. 2. ladrK. 1900. 24 Nrn. 8ox.-8". (Nr. 1. 36 u. 35 8.) n. 20. — Manz'sche Hof-Verlags- u. Univ.-Buchh. in Wien ferner: Schuster, H.: Heinrich Siegel. Gedenkrede. (Aus: -Allg. öst. Gerichts-Zeitg..) gr. 8". (26 S.) n. —. 60 Weißler, A.: Reform der vorbeugenden bürgerlichen Rechtspflege in Oesterreich. sAus: -Ztschr. s. Notariat u. freiwill. Gerichtsbar keit in Oesterr.-j gr. 8". (VIII, 166 S.) n. 2. — Wilhelm, I.: Frachtporto. Ein Vorschlag, die bei dem Post verkehr übl. Grundsätze der Gebürenbemessg. auf alle Transport- leistgn. auszudehnen, gr. 8". (XIV, 138 S.) n. 3. — Wittek, I. v.: Nach Süden. Neiseerinnerungen. gr. 8". (62 S.) n. 1. — 8ökor u. 0. v. Lrn3t. 48. ladrA. 1900. 52 Nrn. ^r. 1"- (Nr. 1. 14 8. m. 1 7?ak.) 8a1djädr1ied dar n. 12. — 45. ^1900. ^ 52^Niw. ^Lo^^^Nr.0 l^12 8.) ^In'Noinm.^^ C. E. Meinhold «L Söhne in Dresden. Napolis. 'Wintor 1899/1900. 8srio ^.. 4. 6onoert. §r. 8". (I I 8.) R. Reich in Bafel. Neujahrsblatt, 78., Hrsg. v. der Gesellschaft zur Beförderung des Guten u. Gemeinnützigen 1900. gr. 40. In Komm, bar f n. 1. 40 ^78. Bcr^oulli, A.: Basels Antheil am Burgunderkriege. III. Murten u. Georg Neichardt, Verlag, in Leipzig. Materne's erster Religionsunterricht f. Kinder evangelischer Christen. Nach des Vers. Tode neu bearb. v. Postler. Ausg. 8: f. die Kinder. 6. Ausl. 8°. (IV, 108 S. m. Abbildgn.) n. —. 60; geb. n. —. 80 Neitz L Köhler in Frankfurt a. M. Schulz-Euler, S.: Buntes. Rätsel-Sammlg. 8°. (60 S.) n. 1. — Fr. Richter in Leipzig. Pank: Kinder, es ist die letzte Stunde! Sylvesterpredigt, gr. 8". (21 S.) n. —. 40 I. D. Lauerlünder's Verlag in Frankfurt a. M. lVlri86urn, rdoiviLedos, k. LdiloloAio. 8r8§. v. 8. Lusodolor u. 8. Il86nsr. Nouo Lo1§o. 55. Lcl. 4 Hits. §r. 8". (1. Mt. 160 8.) n. 14. — Th. Schröter s Verlag in Zürich. Familien - Wochenblatt, schweizerisches, f. Unterhaltung u. Be lehrung. 19. Jahrg. 1899/1900. 38. Halbbd. Nr. 40. gr. 4». (12 S. u. 8 S. in gr. 8".) Vierteljährlich bar n. 1. 70 Karl Sicgismund in Berlin. Gartenbau-Bibliothek. Hrsg. v. U. Dämmer. 23. Bd, 8°. Geb. in Leinw. n. 1. 20 u. Pflege d^cs Wcinstocks an Mauern^«. Freispalieren. MN 17 Abblwg'n. (IV, 72 S.) Ehr. Herrn. Tauchnitz in Leipzig. Statz, V., u. G. Nngewitter: Gotisches Musterbuch. 2. Ausl. Neu bearb. v. K. Mohrmann. Etwa 200 Taf. m. erläut. Text. 9. Lsg. Fol. (10 Taf. m. Text. S. 17-20.) u. 2. 50 Slug. Thümmler's Bucht), in Werdau. "Adreßbuch der Fabrikstadt Werdau m. Vorort Leubnitz f. d. I. 1900. (Im Anh.: Gewerbetreibende v. Steinpleis.) gr. 8". (XI, 111, 118, 38 u. 18 S. m. Stadtplan.) Kart. n.n. 5. — Verlag der Spencer-Revue in Stuttgart. Dicker: 6o8nnäor 8od1ak u. äor Oroillor d^Aioni^uo. 8". (14 8.) dar —. 50 Friedr. Vieweg «L Lohn in Braunfchweig. 8°.' Lm gsMdioliU. E. Wulffen in Dresden. Elb, F., u. A. Werner: Myrrha. Schauspiel. 8". (50 u. Musik beilage 1 S.) bar n. 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder