Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190001176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-01
- Tag1900-01-17
- Monat1900-01
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A? IS, 17. Januar 1900. Fertige Bücher. 457 k. v1ä«»bvurA in Aiiuvll«» nnä LtziprijZ. UkuiAköittzn 1899 tsrnsr: 8eliillinx'8 äonrnsl kür Knsbslonelrfnnx nnä ^nsssivsrsorxunx. Orzsa dos Lsutsebou Vereins von Oas- und Wasssr- kneüwännern. Lorausgogoboa von Lokratb Lroksssor Lr. ll Lunte in Xarlsrubo. dlir 7.nüIrsieÜ6n Illustrationen. Lnusi und Handwerk. Zeitschrift des Bayer. Kunstgewerbevereins zu München. Herausgegeben vom Bayer. Kunstgewerbe verein. Redakteur: Prof. L. Gmelin. 50. Jahrgang 18SS. Gr. 4". Pro Jahrgang 12 Hefte. ^ 16.— LiebhaderkünKe. Zeitschrift für häusliche Kunst. Mit zahlreichen Illustrationen im Text und auf besonderen Beilagen. Siebenter Jahrgang. (380 S.) Fol. ^ 12.— — desgl. Ausgabe mit farbigen Tafeln. 20.— Aeitseürlkt, Llsklrotseünisoüs. (tlsutralblntt kür illolrtrvtooiinib.) Organ des Llolrtrotovbulsebsu Vereins und dos Ver bandes Leutsober Llebtrotsobnilcer. Ledalrtion: Olsbert Xnaxp und lul. 8. I-Vest. XX. dabrgang. XVI u. 908 8.) Lol. ^ 20.— (66M6in83.m mit Iu1iu3 LprivZer in Lörlin, äuroü äsn äis ^.ugligksrnvK 6rIo1§t.) 26ik86Ürikt kür Biologie. R613.U8A6A6A6I1 von ^v. Lüü ns, 0. ö. krok688or äsr ?ü^8io1o§i6 in NoiäslbsrZ, unä 0. Voit, o. ö. I'rok688or äer ?ü^8io1o§i6 in Nnneüsn. XXXVII. Lauä. Usus I'olZe Lavä XIX. Nit vielen ^.üüilännAen unä takeln. (IV u. 553 8.) 6r. ZO. ^ 20.— XXXVIII. Lavä. ^ene kolxe Lanä XX. (IV u. 651 8.) 6r. 80. ^ 20. - Atzitsvürlkt kür äa.8 ^683.MIüt6 LrLU^686v. Le§rünäet von Lokrat vr. 0. Lintner 86N. Unter Nit^virlcnnx von ?roke88or vr. Id. ^.nbrzi, virelrtor I)r. 0. Xrau8 unä vr. 0. ä. Idintner ^'un., üerans^eZeüen von ?rok688or vr. OeorA Ilolxner. Organ äer ^vi88en86dattl. 8tation kür Lraueroi in Nüneüen, äes Üa)k6rj86li6n LrausrbunäsL, äs8 Vereiv8 6er Hr^n6i6ik68it26r in Nüneüsn unä äe8 Deutseden Lraulnei8ter- unä Nalrrne^ter-VunäeZ. I^ene I'olgs. XXII. äaür- gang. Nit 1 laksl unä 135 in äen ü'ert oingsärueirtsn Figuren. (XVI u. 726 8.) Or. 40. ^ 16.— Zeitschrift, Historische. (Begründet von Heinrich von Sybel.) Herausgegeben von Heinrich Meinecke. Neue Folge. 46. Band, der ganzen Reihe 82. Band. (VIII u. 568 S.) 80. 11.25 desgl. Neue Folge 47. Band, der ganzen Reihe 83. Band. (VIII u. 568 S.) 8«. ^ 11.25 26il80Ürikt kür ä!6 A68LllHüt6 XÜ1ks-IoÜN8trl6. Unter Nitvvirlcung üsrvorragsnäor Oelebrten nnä krslrtiker Ü6rau8g6g6Ü6n von Ingenieur K. Lrüeicnsr, I'rivatäoLSnt an äer teebn. Noob8e1inl6 in Nünoben. VI. .laürgang. Nit 3 lakoln unä 133 in äen ü'ert eingeäruolrten Figuren. (IV u. 236 8.) Or. 40. ^ 16.— e) Schulbücher. Baader, Bonifaz, Lehrer. Die Feirrtllgsschule. Entwurf zu einem ausführlichen Lehrplan in drei Jahresreihen. Erstes Jahr. Gr 8°. IV und 50 Seiten. Broschiert ^ —.60 Dechelmann, Wilhelm, Hauptlchrer an der gewerblichen Fortbildungsschule Tölz, Arithmetik und geometrisches Rechnen für Forlbildungsschnlr«. 8". VI und 94 Seiten. Kai trauert ^ -—.75 Graf, M., K. Gymnasiallehrer, V. Läßt, K. Realschulrektor, Leitfaden für den geographischen Unterricht an Mittelschulen III. Teil: Europa. Gr. 8". VIII und 128 Seiten. Mit Abbildungen. In Halbleinwandband ^ 1.— Hirschmann, Nik., und Georg Zahn, Lehrer in Regcnsburg, Grundjüge der Erdbeschreibung. Hilfsbüchlein zum Unter richte in der Geographie nebst Karten von der Oberpfalz, von Bayern, Deutschland, Europa und den übrigen Erdteilen. Ausgabe für die Oberpfalz. Für einfache Schulverhältnisse bearbeitet. Gr. 8°. 64 Seiten. Mit Abbildungen. Geheftet ^ —.65 Knilling, Rudolf, Die uatnrgemüsic Mrlhode des Rechennnlerrichts in der deutschen Volksschule. Ein neues theoretisch praktisches Handbuch. II. Teil: Der Aufbau der naturgemäßen Rechenmethode. Gr. 8". XVI und 266 Seiten. Broschiert 4.— Lämmermcycr, Karl, Kgl. Gymnasialprofessor und Religionslehrer, Landbuch zur biblischen Geschichte von Ehr. v. Achmid- tverfer für den Gebranch non Lehrern und Katecheten. Neues Testament. Mit Approbation des hochwürd. erzbischöfl. Ordinariates München. 8». VIII und 136 Seiten. In Halbleinwandband ^ 1.— Lindncr, I., Lehrer und Kreisscholarch., Rechenbuch für die Volksschule. Mit Berücksichtigung der neuen Kreislehrpläne bearbeitet. Ausgabe L. Heft III. 3. Schuljahr. 8". 40 Seiten. Geheftet —.20 Lehrerhest (Methodische Anleitung und Resultate) zu Ausgabe 8, Heft III. — Mittelklasse. 8°. 48 Seiten. Geheftet —.40 Lehrerheft (Methodisches, Resultate und weitere Aufgaben) zu Ausgabe S, Heft 4. — Oberklasse. 8". 42 Seiten. Geheftet ^ —.40 Link, vr. Theodor, Oininmnlr« äo kdorxifnlntroir äs In Inuxus krnn<)niss k 1'nsnxs des doolss svoonänirss. — Französische Repctitionsgrammatik für Mittelschulen. Gr. 8". Xu. 202 Seiten. In Eanzleinwandband 2.50 Lößl, V., K. Rektor, und I. Möller, Oberlehrer, Lcscbuch für landwirtschaftliche Eortbildungs- und chriertagsschulen. Gr. 8». IV und 206 Seiten. In Halbleinwandband 1.25 Siebenundsechzigster Jahrgang. 62
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder