Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190001184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-01
- Tag1900-01-18
- Monat1900-01
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
G. D. Baedeker, Verlag, in Essen. clsr bsrA^aul. Vsrsins. 12". (98 8.) n. 2. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 6 8kts. Ar. 8". (1. Lkt. 78 8. m. 1 Karts.) dar n. 12. — 69. Lä. a 12 Krn. Ar. 40. (68. Lcl. Kr. 1. 20 8.) In Komm. a Lä. dar n. 3. — Arnold Bergfträtzer in Stuttgart. OinAlsr's poI)'ts6bni80Ü68 lournal. Hr8A. V. IV. ?ieIr6r3AiI1. 81.1alnA. 1900. 315.-318. öcl. 52 klkts. Ar. 4°. (315. Zä. 1. u. 2. Ilkt. 36 8. m. ^ddiltlAv.) Visrtsljadrliell n. 6. — C. Bertelsmann in Gütersloh. (Vs8 -^mtr-lralsnclor k. svavA. 0si3tli6bs» 2. II.) 27. lalu-A. 8". (XI, 480 8.) n. 3. 50; Ast», n. 4. — Buchhandlung der Deutschen Lehrerzeitnng in Berlin. Denkschrift des XI. deutschen evangelischen Schulkongresses zu Barmen vom 4. bis 7. X. 1899. Hrsg, vom Bureau des Kon gresses. gr. 8". (240 S.) n. 2. 50 Friedrich, H.: Der kleine Ratgeber f. Gartenbesitzer. Ein Leitfaden f. Laien, aus der Praxis f. die Praxis, gr. (16 S.) bar — . 25 Buchhandlung Ser Berliner Ltadtmission in Berlin. Gelderblom, H.: Zur Pflege des kirchlichen Gesanges, gr. 8'. (34 S.) u. —. 50 Daheim »Expedition in Leipzig. Daheim. (Daheim im neuen Jahrhundert.) Hrsg.: Th. H. Pan- tenius u. H. v Zobeltitz. Red.: Th. H. Pantenius. 36. Jahrg. 1900. Nr. 14. gr. 4". (40 S. m. Abbildgn.) —. 20 G« Dauncr's Verlag in Mühlhausen i. Th. Danner's, G., deutsche Jugendbühne. Nr. 5. u. 6. 8". a n. —. 60 A. Dcichert'sche Verlagsbuchh. Nachf. in Leipzig. Zeitschrift, neue kirchliche. Hrsg. v. G. Holzhäuser. 11. Jahrg. 1900. 12 Hste. gr. 8". (1. Hst. 92 S.) Vierteljährlich n. 2. 50 Dürr'sche Bnchh. in Leipzig. Fichtner, O.: Reform des Schulgesang-Unterrichts. Für alle Schul behörden, Lehrer u. Freunde des deutschen Volksgesanges. 2. Ausl, gr. 8«. (109 S.) n. 1. 50 Ad. Emmerling ä- Sohn in Heidelberg. Zeitschrift f. badische Verwaltung u. Verwaltungsrechtspflege. Hrsg. v. K. Schenkel. 32. Jahrg. 1900. 26 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) n. 8. — I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhvrn's allgemeine Nomanbibliothek. 16. Jahrg. 11. Bd. 8". bar n. —. 50; geb. in Leinw. n. —. 75 Wilhelm Engelmann in Leipzig. ^.ppsnclix VI. Ar. 8". n. —. 40 F E. Fischer in Leipzig. Post, die, reisender Kaufleute Deutschlands. Schriftleitung: H. Pilz. 10. Jahrg. 1900. 52 Nrn. Fol. (Nr. 1. 16 S.) In Komm. Vierteljährlich bar u. 1. 60 L. Friederichsen L Co. in Hamburg. Entscheidungen des Ober-Seeamts u. der Seeämter des Deutschen Reichs. Bd. I bis XII. Hrsg, im Reichsamt des Innern. Haupt- Register. gr. 8". (HI, 151 S.) bar n. 6. — Geschäftsstelle des Charitasverbandes f. das kath. Dentschland in Freibnrg i. B. Charitas. Zeitschrift f. die Werke der Nächstenliebe im kathol. Deutschland. Nebst Beilage: Katholische Mäßigkeitsblätter zur Förderg. der Mäßigkeitsbestrebgn. im kathol. Deutschland. (6 Nrn.) Red.: L. Werthmann. 5. Jahrg. 1900. 12 Nrn. gr. 8". (Nr. 1. 24 S.) n. 3. — Studien aus dem OollsAiuw 8apisntias zu Freiburg im Breisgau. 4. Bd. gr. 8°. In Komm. n. 3. — 4. Rösch, A.: Der Einfluß der deutschen protestantischen Negierungen auf die Bischofswahlen. (VHI, 268 S.) u. 3 — I.Goldfchmidl in Berlin. Ar. 40 (Kr. 1. 8 8. m. ^.ddilckAn.) Visrtsljäürlieü üar n. 1. — O. Gracklauer in Leipzig. Rudolf, Kronprinz, u. das Verbrechen der Vetsera. Dargestellt nach den Veröffentlichgn. der Prinzessin OdeScalchi. 9. Ausl. 30. (40 S. m. Abbildgn.) n. —. 75 Otto Hammerschmidt in Hagen. "Geschäfts-Adreßbuch m. alphabetischem Einwohnerverzeichnis f. die Stadt Hagen u. die Gemeinde Eckesey. 2. Ausl. 12". (II, 48, 64 u. 178 S.) bar n.n. 1. — Vorschriften betr. die Anlegung, Beaufsichtigung u. den Betrieb v. Dampfkesseln u. Dampffässern, m. e. Anweisg. zur Herstcllg. . des Antrages um Genehmigg., zur Jnbetriebsetzg. e. Dampskessel- anlage u. zur Vorbereilg. der Kessel f. die innere Untersuchg. u. zur Wasser-Druckprobe. 4. Aufl. 12". (86 S.) Kart. n. 1. — I. Harrwilz Nachf. in Berlin. Mancke, M. (W. Förster): Was die rote Suse erzählt. Neue Märchen f. die heranwachs. Jugend, gr. 8°. (157 S.) Geb. n. 3. — Carl Haushalter in München. Stengel, K. Frhr. v.: Rechtsencyclopädie zum Gebrauche f. Forst männer. gr. 8°. (IX, 463 S.) u. 6. —; geb. n. 7. — A. W. Hayn'S Erben in Berlin. Polizei-Verordnung betr. die innerhalb des Stadtkreises Berlin betriebenen Straßenbahnen. 120. (7 S.) —. 15 — betr. die elektrischen Straßenbahnen in Charlottenburg, sowie die v. Berlin od. Charlottenburg ausgehenden od. in den an grenzenden Kreisen endigenden Straßenbahnen. 12". (8 S.) —. 15 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Knrschner's Bücherschatz. Nr. 174. 12". n. —. 20 K. k. Hof- n. Staatsdruckerei in Wien. 2^1111." I^X^E^ "" k. Lanäsl8mini3t6riuw. 72. Lä. ^1. u. u. b.— Otto Holtze's Nachf. in Leipzig. s ru88a. 12". (VIII, 425 8.) n. 4. —; Aod. in I^sin^. n. 4. 60 mollsrna. 12". (V1>I, 425 8.) n. 4. —; AsI». in Ksin^v. n. 4. 60 12". (VI, 446 u. VI, 487 8.) (isb. in lusünv. a n. 3. 75;
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder