^ 16, 20. Januar 1900. Fertige Bücher. 557 lsiisi VorluA von ,1. t. Lodinanu in Slünelivn. LsrloNts übbr iii« 1o8 vm kviv-kemZiM Uskt 4. UsiausxvFedsn von ktarrsr Ri riuitlieli. ?rsi8 60 H. llik 1.08 M kl0M-kg«öWL in llMickii vor, kkarrsr kisVöillLuci. ^6U6Mr688bn6ll völikeiikli Kueiitisnl!kl8 ii. <1. vmvLmlteii 6k8edäft8Mki8k! mit Orntigboi^abs: Vorlsxsr-^.uslisksruuss-ll'abolls -- 1SOO — ?ieis nur xi«tsr! Vorla^ von ^ValtUsr I'iscllsr, Usipri^. Mr688due1i I^orclliausSQ — ^.us^Lbs 1900 --- krois 3 ^ 50 c) bar. ^oräbau86v. 0. Haueli6. Soeben erschien: (^185741 JenW WfftnsGst >»> IS. Znhrhmklt. Line Rede zur Jahrhundertwende gehalten am 9. Januar 1900 von Theodor Birt. Gr. 8°. 40 H. Waröurger akademische Hieben 1900 Hlo. 1. Diese Rede wurde in Marburg mit ausserordentlichem Beifall ausgenommen. In geistvoller Weise entrollt der bekannte Verfasser in großen Zügen ein Bild des wissenschaftlichen Lebens Deutschlands im 19. Jahrhundert. Ein glück licher Humor kommt dabei nicht zu kurz. Die Schrift wird sich leicht aus dem Schaufenster verkaufen, da sie für jeden Gebildeten von großem Interesse ist. Die Handlungen in den Universitäts städten seien besonders darauf aufmerksam gemacht. Wir bitten, auf beiliegendem Verlangzettel zu bestellen. Marburg, den 18. Januar 1900. N. G. Elwcrt'sche Verlagsbuchhandlung. Verlag von LnKöl in Uü886läort. (M3K1S1 Ml18. Line 2tzitA6ing.88k LktraelitailA zur Hottenkl-gAS von krot688or ^rnolü kokk«. krsi8 5V H orä., 35 H ustto, 30 H dar i. 11/10. llüasoläort, 18. Ö-MUSI- 1900. 8e1rirarr .A —.601 u. Uuut ^ 1.20/11/10 lso62) ^atirliuncisri ctsr IVIocis 1796—1696 (1raobt6n-Nu86uin äsr Lsrl. Os^vsrbs-^-Et.). 121 KosiamfiAUrsri auk 20 Vakslu slsg. Irart. 11 /IO —. aodvarr ^ —uo, duul r.sv H/ nur dar "WL nur dar 2ur krobe: 3 Lx. (2 8ob^varr6, 1 bunts8) für ^ 2.50. 60 Lx. (40 86Ü^vnr2, 20 bunt) tür 40.— 6i»iL8lk8 IlgctlikMlli! 11/10 Il-rliir o., XEtr. 37. k. L. I^oäorer skiau« ^oeliAor). Siebenundsechzigster Jahrgang. 76