SS8 Fertige Bücher. 16, 2g. Januar 1900. VLKH «^Hl8 KIIOVIL pttlbO. BbBUbi 'V. Lackdem die testen LsstsIIungen bereits vor Weihnachten erledigt wurden, kommt ^strt in Kommission Verlangtes, in neuer Kscknung — rur Versendung: 016 6/k00^080^66 V00 OHUP8ci-Il.^I8v8 HOblM 801-IUt.M umu IUUU8'IiriUUUU I<Ul/PUU(iU8ciIIOHUicUU VM81HMM VLOIZc»!;^ uocu3LMU- UM 8MOUMU^WU3M8. Gearbeitet und hsrausgsgeben von Dp 1^.. II(/Iv unter ^litvvirlcung anderer. 488 36H6X ^ 400 Ureis: Uest drosekiert 10 Narir, in Onn^leinendnnä 12 iVlnrU, UuxusnusAnde 20 iVlarlc. ^ L0I8II). 25»/», 6A.R. Z5°/« unä 13/12. UM VVUUK VOl8l M38UK.OUI)U^1'UIL»UU ^88-VI2U^.UI0icUI'I'! Hiervon legte der Lrtolg 'der hieterungssusgabe bereits glänzendes Zeugnis ab. Da sied aber das vollständige Werk in seiner prächtigen Ausstattung noch weit besser als iene präsentiert, so wird durchs dessen Versendung aucb sin noch weit grösserer ^dsaV erhielt werden. pextlick wie illustrativ stellt „^.uk Deutschlands hoben Schulen" etwas absolut Ksuss, noch nickt Vor handenes dar und bietet allen, dis eins Hochschule besuchen, besucht haben oder besuchen werden, dis reichste hülle des Interessanten. Ls ist keine Brscksinung, dis nur auf eins vorüber gehende Beachtung rechnen kann, sondern von Ssrnsstsr ru Lsrnsster erwächst ihr aus den Abiturienten sin neuer ^.bsrtrkrsis, mögen diese sich nun der Universität oder der Dscknischsn Hochschule ruwsnden. 80 kommen auch nickt nur Juristen, Zerrte, Ideologen, Philologen, sondern auch Architekten, Lkemiksr, Ingenieurs, auch Zahnärzte etc. etc. als Läuter in Betracht. Sehr geehrter Herr Kollege, ick bitte 8ie, talls 8is noch keine Lxemplars erhielten, mir Ihre Bestellung rugsken ru lassen und trsundlicdst ausgiebige Propaganda tür dieses Buck, das sicher guck Ihren ungeteilten Lsitsll linden wird, ins Werk ru sstren. Hochachtungsvoll LLBBIK W. 50, Uauenrienstr. n. ^auuar 1900. »^5 OOVXVIO