18, 23. Januar I960. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 631 Cimchtliche 6rl'>ailiitmalt,u,itztii. Konkursverfahren. Ucbcr das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Jul. Deiter zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Februar 1800. Anmeldefrist bis 27. Februar 1900. Erste Gläubigerver- sammluug 15. Februar 1900, vormittags 9'/, Uhr. Prüfungstermin 7. März 1900, vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer 43, Hierselbst. Essen, 17. Januar 1900. Habighorst, Gerichtsschreibcr des Königl. Amtsgerichts. l ge I s4015s ?. ?. am I. Löptsmdor 1899 am bio8i§on klatro II. LiLUerLOL r'riLäriollstrasss 16 sin s3L63j Saargemünd, den 20. Januar 1900. Kenntnis, daß ich am 1. März 1899 die hier bestehende Buch- und Musikhandlung des Herrn Colin-Weiße käuflich über nommen habe und unter der Firma Faul Miller weiterführe. Ich beziehe meinen Bedarf nur gegen bar und nehme keine Nova an; doch sind mir Kataloge und Probehefte gratis will kommen. Achtungsvoll Paul Miller. Anzeigeblatt. IMS2I ^p6lbor§8§atan 58 ö. 1 Ir. r'sräinanä. 8s^'1. s.3658f Verlags-Veränderung. Hierdurch zur gef. Nachricht, daß mit heutigem Tage das PaMM ks Mus >»>>> kr M>IW aus dem Verlage von A. H. Payne*) durch Kauf in meinen alleinigen Besitz überging, und bitte ich, in Zukunft Bestellungen an mich zu richten. Die Verrechnung der in Kommission gesandten Exemplare zur O.-M. 1900 hat mit meiner Firma zu erfolgen, und gehen den betr. Handlungen in den nächsten Tagen spez. Kontoauszüge zu. Indem ich auch Ihr weiteres Interesse für meinen Verlag erbitte, zeichne Hochachtungsvoll Leipzig, Januar 1900. F. E. Bilz Verlag. *) Wird bestätigt, ppa. A. H. Payne A. Payne. s3678s Bekanntmachung. Mit dem heutigen Tage erteilte ich Herrn Wilhelm Hermann die Prokura für mein Geschäft. Bremen, 18. Januar 1900. Johs. Storm. Verkaufsanträge. s4052f Ein im 12. Jahrgang stehendes Fachblatt, nicht an den Ort gebunden, das jährlich einen nachweisbaren Rein gewinn von 1200—1500 gebracht hat, ist für 8000 ^ bar zu verkaufen. Gef. Angeb. u. 3. 8. 4052 an die Geschäftsstelle d. B-V. erbeten. Künftige Berkaufsofferte. s3998j Jungen Buchhändlern, die ein Verlagsgeschäft zu gründen beabsichtigen, ist eine gute Gelegenheit geboten, den Verlag einer Anzahl absatzfähiger Artikel billig zu erwerben. Ges. Anfragen erbitte unter Chiffre 8t. 3998 an die Ge sch ä fts stelle d. B. V. s2797s Oosolläkts-Verkant. Lina in öorlin Nnä in bo3tor Os^onä ^vort 2U vorkauton. Ooü. ^.nkra^on bitton untsr chtz 2797 an äio Oo8obäLt33tsI1o cl. 0.-V. 2v riebtsn. s4040j In einer angenehmen Stadt Sachsens mit 32000 Einwohnern,Garni son, vielen höheren Lehranstalten :c. ist ein seit 20 Jahren bestehendes Sorti ment mit sehr guten Kontinuationen, großem Musikalienlager, Lesezirkel, ein ziger Leihbibliothek für Bücher und Musikalien wegen Todesfalls baldigst unter guten Bedingungen zu verkaufen. Auskunft erteilt unter 6. I>. 41 Herr Carl Fr. Fleischer in Leipzig. 068t6rroiob8 k. 15000 ü. bar /u vorkauton. ^.ntr. orb. u. 8. 8. 334 an äio 6o8ebätt8- 8to11o ä.L.-V. Oruppv, 0. k., V3.tsr1änäi8ode Ke- älodte. Lrosob. ä 4 orä., oloZ. §eb. L 4 ^ 50 H orä. .1ÜF6r, äie eooiale I'raxe. 3 Läs. Lroseb. a 8 50 H orä. küll^tzn, 40 Oonürmationeeodeiiie mit Liläern von kranlil u. Kader. In Lnveloppo a 2 ^ orä. Gabors ^.U8knnkt aut IVungob äirokt. Rou-Knppin, 20. äanuar 1900. Lnä. kstrsnL, Verlag. u-eräe-r Aebete-r, sre/r ra meiäen runter 2582 ciure/t äre Kesc/rä/ks- 85'