/tS 18, 23. Januar isoo. Fertige Bücher. 633 Mutter Lrüe II. Iahrgirng Ns. 17 ist erschienen. Der II. Jahrgang enthält u. a.: ßarl Weufelds selbsterzählte Schilderungen seiner zwölfjährigen, grausamen Gefangenschaft beim Kalifen. Berlin. LV. Spemuirn. s3871) Nachstehende Werke sind in unsern Verlag übergegangen und soeben in neuen Ausgaben erschienen: Kugo G. Jüngst: Zur llbcmiMiig Bcrliiitckiiis in zcit»eiiiisischcn Littkrntiil. (Separatausg. der „N. Litt.- u. Kunstztg.") Mil 4 Porträts. Preis 1 ^ ord. SudrrmaM oder Wennon? Ein Wort an Verständige von Kugo ß. Jüngst. (Neue Ausgabe. — 2. Tausend.) Preis 20 H. Weiter übernahmen wir die Restauflage von Kerzblüt. Gedichte von Hugo C. Jüngst. Preis brasch. 1 >6, eleg. geb. 1 ^ 75 H no. 3 M. mit Mos blil mit WO/« Ugtt. Probcnnmmern der „Lorelei" stehen nach wie vor in beliebiger Anzahl gratis zur Verfügung. Düsseldorf, den 18. Januar 1900. Lorelei Verlag Jüngst L Co. (^Vsrla^ (nur tsst): kM VMK 8V l6^7IU8 ^ anä 0N tÜ6 lomdstons. I6N^1?W8 ^utüor ok ^1'üs Oreat Or^ptograra: Lranei8 La- oon's Oipllsr in tüs Lo-eallsä Lllalrs- Lpsars L1a^8.' Oro^vn 30. 6 8Ü. 8rrinp80n Zlar8t0ii L Oo. Lü. Walther Bamberger, Verlagsbuchhandlung in Barmen. (Leipzig: durch F. Volckmar.) (2)s4055) Soeben erschien in meinem Verlage: Deutsche Kolonialpolitik. Von Kart Areiherr von Stenget, Professor des Staatsrechts in München. Diese Schrift des berühmten Ncchtslchrers und Politikers fordert die Siche rung und Erweiterung der deutschen See-Interessen als eine wirtschaftliche und politische Notwendigkeit. Sie zeichnet sich aus durch sachliche Darstellung und ist in seltenem Maße berufen, das Verständnis für die kolonialen Aufgaben der Gegenwart zu wecken. Die inhaltreiche Schrift entwirft eine Geschichte der deutschen Kolonialpolitik, stellt den heutigen Umfang unserer Kolonieen fest, schildert die Organisation ihrer Verwaltung, die wirtschaftlichen und rechtlichen Verhältnisse daselbst und erörtert den großen Wert, den Kolonialbesitzungen für das Reich haben. Bei der hohen Geltung, die der Name des Verfassers besitzt, dürfte es Ihnen ein Leichtes sein, in den kommenden Monaten Partieen abzusetzen. Infolge meiner direkten Anzeigen gingen die Vorausbestellungen des Sortiments denn auch so zahlreich ein, daß die Auflage verdoppelt werden mußte. Ich kann deshalb nur noch in beschränktem Maße a cond. liefern und empfehle den Bezug von Partieen. preis 60 H ord., 45 -Z netto ä cond., 40 -Z netto bar. — Partieen 7/6 n. 12/10. Augenblicklich von höchstem Interesse. n s3830s Der außerordentlich große Er- s4035) LnZ'liZodö NöuiKköitön. ^.ttäl'6^8, Oiuturnal Illeor^ ok tüs Lartü. 15 8Ü. N^8tsri68 ok Oürono1o§/. 6 8Ü. nst. artwtio ^.natom)7 ok tlw Hor86. 10 8d. 6 ä. 30 8Ü. nst. lävillASßOtttz, Ulaok llainaioa. 6 8Ü. ?3>A6ß, Lxperirnsnl« in ^ninuÜ8. 6 8Ü. ^1l80tt, Oovvnkall ok Lpain. 14 8Ü. net. ^orstolä, tüs krodlkm ok Lout-ll ^kriean Ilnit,^. 6 ä. nst. ^6Lr8l6^ ^ur8inZ in Oi86L868 ok t-lls lüroat., 1^086 anä Lar. 2 8Ü. 6 ck. 6sk. Isston ^.ukträFSv ssüs ioü xsrn I?. iri0ekbitU8' 8oit. u. Lurch -cn Rüge« i« Kleines Wirtschaftsbuch mit Kochrezepten von Karoneffr von Küloiv-Wrndhausev. H'reis 75 In Rechnung 55 H, bar 5Ü H. Freierplre.: 11/10 gegen bar mit 40°/« veranlaßt mich, Ihr Interesse erneut auf das sllr das praktische Leben unentbehrliche Schriftchen zu lenken, und bitte ich um er neute, recht thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Dresden, im Januar 1SÜ0. Alexander Köhler Verlags-Konto. 88