18, 23. Januar 1900. ^)f2685f Dem n'äed st srsokeint: 8uppl6M6nt-L6tt W. 5 „MM" Lus äsr Nsxii6r-8ctlii!tz 1899. äiosiäkriKsn A-UsstsllunA der Nsistsrsekuls äks Oberkauratkss ?rok. Otto VV3AN6I" an äsr 1c. 1c. Alcaäomis äsr kiläsnäsn Xünsts in ^isn. krtzis 6 X. oäsr 5 Ll. 8uppleaiönt>iött »s. I llö8 „AsvliiM". lukalt: A.U8 äsr IVaxusr-LoXuls 1897. Ziippieiagatkett Ik. 2 lies „itlvliitellt" lukalt: ^.us Usr^aAnsr-SoXuls 1898. krsis 6 X. oäsr 5 8lipplmen«liöst tir. 3 lies „itrclMI". lukalt: Stuclisn rincl Lnt^vürks Lur IVisnsr LtadtrsAulLsruiiA. Verkamt Ltaätdauaiutks. Lesproeksu von k'.v. X s 1 ä- 6A§. Llit 8 lakelu uuä 9 XiAuron liu l'ext. Xrois 6 X. oäsr 5 öWlsiMttiest tis. 4 lies „itleliitsllt". lukalt: L. VIcrX, 6. Ll. OorreirrrsiiL kür äis usu. Lu srbausucls Huivsrsität LsrXsls^. Oalikoruisu. Losproekon vou X. V. Xsläo^A. 15 Llättor in Xiektäruelc. Xrois 8 X. 50 Icr. oäor 7 Suppleiasatlielt tir. S ^8 „Aseliitelit". lukalt: ^.us clsr ^Va8Hsr-8oXu1s 1899. Xroi8 6 X. oäor 5 ^Visu, äanuar 1900. ^iitov 8eLroU L 1^0. Künftig erscheinende Bücher. 645 (Al3829) Nachstehende Novitäten liegen zur Versendung bereit: Lehrbuch der internationalen Kandelskunde für Handelsakademien und höhere Handrlslrhranstalten. Von Di>. Hludolf Sonndorfer k. k. Regierungsrath, Director der Wiener Handels-Akademie, ein. Professor der inter nationalen Handelskunde an der k. k. Consular-Akademie und Adrian Schuster Professor an der Wiener Handels-Akademie. Lex.-8". IV u. 252 Seiten und 8 Formularen. Preis geheftet 4 20 H ord., 3 ^ 15 H netto. Dieses Lehrbuch ist ein für die Schulen bearbeiteter Auszug aus der 2. Auslage des bekannten Werkes non Rudolf Sonndorfer: „Die Technik des Welthandels". — Ich bitte, das Lehrbuch besonders Len Direktoren der Hanbclsakademieen und Handels lehranstalten vorzulegen. Die Hautkrankheiten. Von Professor Di>. A. Jarisch in Graz. I. Hälstr. Mit 27 Abbildungen. Lex.-8°. IV u. 434 Seiten. Preis geheftet 10 ^ ord., 7 ^ 50 H netto. Kliniker und praktische Aerzte, insbesondere Spezialisten für Hautkrankheiten werden sicher Abnehmer dieses neuesten Werkes sein. Die 11. Hälfte wird in aller Kürze erscheinen. Die Pest. Von weil. Docent Di-. K. I. Müller in Wien Dr?. Hl. Koch in Wien. Mit 4 Tafeln. Lex.-8". X u. 353 Seiten. Preis geheftet 8 40 H ord., 6 ^ 15 ^ netto. Das Studium der Pest ist gegenwärtig ein Bedürfnis für jeden Mediziner ge worden, und es wird deshalb dieses längst erwartete Werk, das die Resultate der Forschungen des als Opfer seines Berufes dahingeschiedencn vr. H. F. Müller enthält, mit Freuden begrüßt werden und lebhafte Nachfrage nach demselben sein. Ich bitte, auf dem beiliegenden Zettel verlangen zu wollen. Wien, den 19. Januar 1900. Alfred Kölder k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler..