698 Fertige Bücher. Ai 20, 25, Januar 1900. ^ ?, k>. L,1I 2IV 6tz86lücll1tzll. ^ 0.21. (II.rsrUll'KLUI^ O. 9.) kreis 60 L eonck. mit 33^/zO/o, dar mit 500/o- Indalt: -i kuäz^arä Liplin§: Die L^vi11in§e. -- S. v. I-Isrss u. ^IHrart Oor lrleivs dösg. kerlin 50, Lnäe ckannar 1900. Vltid, Vtzut8ell68 VtzI'1u^8drtU8. TftiiP Jürr'schc Auchßandtung in ^Leip/,ig. Harnisch, Der Schulrat an der Hder. Ueberarbeitet und neu herausgegeben von vr. Julius Kgl. Regierungs- und Schulrat in Lüneburg. (322 S. gr. 80.) Preis 6 ord., 4 50 H no., 4 20 bar, geb. 6 ^ 75 ^ ord., 4 ^ 80 ^ bar. Diese in den Jahren 1814—20 in Breslau erschienene Zeitschrift enthält eine Fülle interessanter und zürn Teil noch heute umstrittener Gegenstände. Diese Neu bearbeitung wird in erster Linie den Seminar- und Lehrerbibliotheken, ebenso aber auch allen denen willkommen sein, die für die Geschichte des Schulwesens und seine Beeinflussung durch Pestalozzische Gedanken sich interessieren. KritrSge M Geschichte and Erklärung des Neuen Testamentes von v, C. F. Georg Heinrici. II, Die Bergpredigt. Matth, 5—7, Lukas 6, 20—4!) Quellenkritisch u, begriffsgeschichtlich untersucht, (81 S, gr 8°,) Preis 1 „O 60 ^ ord,, 1 „S 20 no,, Partie 13/12, Dir notwendigsten Mgeln und Merksätze für den deutschen Lprachnnterricht in der Volksschule, Für die Hand der Kinder bearbeitet von K. Htaslfie, Schuldirektor, (46 S,) Preis 30 ^ ord,, 23 H no, bar, Partie 18/12. Statt der oft gerügten vielteiligen Sprachhefte, die wie Pilze aus der Erde geschossen sind, so daß schließlich fast jeder größere Schulorganismus eigene Hefte herausgegeben hat, scheint man endlich andere Mittel anzuwenden, um einen „lebendigen Sprachunterricht" zu erteilen. Da es ohne bestimmte Regeln nicht abgeht, so sind die wichtigsten im vorliegenden Hefte praktisch zusammengestellt, das im Unterrichte wesentliche Dienste leisten wird. Ferner folgende Neuauflagen: Gtstik als Grundwissenschaft der Pädagogik von Direktor vr, M. Jahn. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. (251 S, gr, 8",) Preis drosch, 3 „O SO H ord,, 2 ^ 90 H no,, 2 „O 75 H bar, Partie 13/12, Krzieyungs- und Anterrichtstehre Ein Handbuch der Pädagogik von vr, Karl Heitmann, Seminardirektor in Ratzeburg, I. ZUand. Erziehungslehre, Nnterrichtslehre (allgemeine) od, Didaktik. Dritte verbesserte Auflage mit 14 Figuren, (200 Seiten gr, 8",) Preis brosch, 2 „E 30 H ord,, 1 ^ 70 ^ no,; geb, 2 50 ^ ord,, 1 f-K 87 ^ no,, Partie 13/12, Urform des S Hulgesang-Unterrichts von O. Fichtner, Lehrer, — Zweite verbesserte und vermehrte Auflage, — (110 Seiten gr, 8°) Preis 1 50 H ord,, 1^15^ no., 1 „A 5 H bar. Für alle Schulbehörden, Lehrer umd Freunde des deutschen Volksgesanges, Wir bitten die geehrten Sortiimentsbuchhandlungen, sich für obige Werke zu verwenden, ^ , ,, . ,, " Hochachtungsvoll Leipzig,Zürr'sche ZZuchhandlung. Jeutsches Lickr-kmiilelOllch 20—25. Tausend enthaltend 193 der bekanntesten nationalen Lieder nebst Melodien, Offizielles Liederbuch des Sundes der Deutschen in Lohmen. Preis eieg, geb, 75->)ord,, 50Hno,, 7/6, Leipzig, den 28, Januar 1900, Georgeustr, ^inrich Nlömer Buchhandlung. Soeben erschien in meinem Verlage: Miete und Pacht Bestimmungen für Mieter u. Vermieter, Pächter u. Verpächter nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch gemein verständlich dargestellt von C. I. Stahl. — Mit einem Anhänge: — Entwürfe zu Schriftstücken für den Verkehr zwischen den Mietsparteien. Preis 75 H ord., 50 bar. 7 6 Exemplare bar mit 50"/y. cond. kann ich nur bei gleichzeitiger Leipzig, den 20. Januar 1900. Otto Rackwitz. Al4420s VsrlaS V0Q LiiMl llirseüivsia io vorllo. t'Inxxe u, dftliumlmi'N, Oborstabsiiv-ts, Lsltrllxs rnr krnxs llor Irivllvnsssr- vsrsorxnnx. Im Luktiug« äss lixl. üviogsministoviums (Lloä, Lktsiluug) bouvb. (Vsvölkeutliobungou aus clom Holt 15.) Alt 1 Nuksl u, 10 Lbb, im Poxt, 6r, 8», 1900. 8 Lsvliu, Duäs lls-uunv 1900.