Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 20. Leipzig, Donnerstag den 25. Januar. 1000. Amtlicher Teil. ft403s Schweizerischer Buchhändler-Verein. In unseren Verein sind als Mitglieder neu aus genommen worden: Herr Wilhelm Schulthcß > in Firma: „ Hans Schultheß / Schultheß L Co. in Zürich. „ Will). Frey, in Firma: Buchdruckerei »Merkur« in St. Gallen. Davos und St. Gallen, 20. Januar 1900. Für de» Vorstand des Schweizerischen Suchhändler-Vereins. Der Präsident: Der Schriftführer: Hugo Richter. Eugen Fehr. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Luchhaiidcls. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. si vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgszeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und mmm bezeichnten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. R. Boll's Verlag in Berlin. u. Osgonrrart. 30. (82 8. w. t Liläuis.) ml. 50 H. Burvach in Dresden. "Ende, P. am: Das Brausebad in der Volksschule. Vortrag, ar. 8". (31 S.) bar mm 1. - Oluudsnokolroniitmisso, clio, 6. klaturkorscdors (llrvst SLolcols) u. s. Sdilosopbsu. Lriok au s. Ovwuusiuetou (üüntt. Idoologsu). (Vou r. Sollkslä.) 8«. (34 8.) m —. 60 HolluolL'o putriotioobor Pasodouiealontlor auk cl. .1. 1900. 16". (92 8. Tagc-Vuch der königl. sächsischen Hofthcater vom I. 1888. Schau- spielfrcunden gewidmet v. F. Gabriel u. L. Knechtel. 83. Jahrg. 8". (97 S.) In Komm. bar mm 1. 50 ll^Nä. tabrg. 19M—1802 °°I2^Ms^^4?^(1° Skt. Adolf Detloff in Frankfurt a. M. t'iaukturt a. 11. Siuo Oondsobrikt. gr. 8". (24 8.) In Howiu. u. —. 50 Dlinckcr L Hnmblot in Leipzig. Bachem, I-, u. H. Roeren: Das Gesetz zur Bekämpfung des un lauteren Wettbewerbes vom 27. V. 1896. Erläutert v. B. u. R. 3. Ausl. gr. 8". (V, 130 S.) Geb. in Leinw u. 2. 80 Jahrbuch (.Gesetzgebung, Verwaltung u. Volkswirtschaft im Deutschen Reich. Des: -Jahrbuch f. Gcsetzgebg., Verwaltg. u. Rechtspflege des Deutschen Reiches« neue Folge. Hrsg. 0. G. Schmollen 24. Jahrg. 1. Hst. gr. 8°. (IV, 425 S.) m 10. 60 '(XVllh *577^8.') ' öwiscbou msorrsw gn 8. Siebenundsechzigster Jahrgang. Dnncker L Hnmblot in Leipzig ferner: küiiAlr-HarttiiiiA, 6^. v.: vor ^obanoitsr- u. der üoutsetio Orüon im Lampks 8näiviA8 ä68 Ladern m. clor Xuris. Ar. 8". (XIII, 261 8.) o. 6. — Schriften des deutschen Vereins f. Armenpflege u. Wohlthätigkeit. 46. Hft. gr. 8°. n. 3. 40 1899 in Breslau. Mil e. die gesamten, bis 1899 erschienenen Schriften deS Vereins umfass. Sachregister. (V, 148 u. XVII S.) u. 3.40. Richard Eckstein Nachf. in Berlin ^.N8ioIitnlLart6ii-8örss. H1u8tri6rt6 Ha1kmooa.t88oIirikt ?ur Vor- trotA. äsr Int6r6886n äs8 ^M8ielit8lcarton1ia.nä6l8. 8otn iktlsitsr: 8. XrÜAer. 1. ^aüiA. 1800. 24 I^ro. üoeli 4". (Xr. 1. 8 8. m. ^ddiläAn.) Viertsl^älnlieti n. —. 50 A-ocke'sche Bnchh. in Chemnitz. "Adreßbuch der Fabrik- u. Handelsstadt Chemnitz f. d. I. 1900. Hrsg, vom Polizeiamte der Stadt Chemnitz. 43. Ausg. gr. 8". (XXVI, 670, 450 u. 190 S. m. färb. Stadtplan u. 2 Theater plänen.) Geb. in Leinw. o.n. 6. 50 Adolf Geering in Basel. V. 1. 8triekl6ix VII. 80.: Ouni 1801 1)18 Nai 1802. Ar. 4". (1614 8.) v. 20. - Gesellschaft f. graptz« Industrie in Wien. LLiimtsIä, Io.: Oeäieüto. Nit 6. Vorwort v. 8. Oro83. Ar. 8". (VII, 142 8. rn. 8i1äni8.) v. Z. — 8ns86-R.atti, Ll.: vor 8ooclon6r I'ra.usn-OonArssg. 8". (32 8.) In Horum. n. 1. — Carl Haustzalter in München. Lchierlinger, F.: Der praktische Rechtsbeistand. Ein Führer durch die Reichsgesetze. 2. Bd. 12". u. 1. —; geb. n. 1. 50 2. Handels- u. Wechsclrccht. Urheber- u. Musterschutz. Die jurist. Personen. Civilprozeßrecht. Mit c. ausstthrl. Sachregister. (VI, 127 S.) Carl Hepmanrrs Verlag in Berlin. Entscheidungen des königl. preußischen Oberverwaltungsgerichts. Hrsg. v. Freytag, Techow, Schultzenstein, Reichenau. 35. Bd. gr. 8". (XX, 496 S.) bar n.o. 7. —; geb. n.o. 8. — Hermann Hittger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 175. 12". o. —. 20 175. Pichler, F.: Der Frankfurter. Eine Geschichte auS dem 18. Jahrh. Mit Jllustr. von A. v. Schröller. (128 S.) C. L. Hirschseld in Leipzig. Oral)3lLi, 8t.: 2ur Lrkoontni^oliro äor vo11c8virt8o1ia,ktIi6tion 8r- 8eÜ6iouoA0n. Ar. 8". (III, 144 8.) o. 4. 50 Ed. Hölzel's Verlag in Wien. tabloaux ä'Lä. Loslrol. I. u. VIII. 8sx.-8". ^ L n. —. 50 92