Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190001254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-01
- Tag1900-01-25
- Monat1900-01
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
686 Amtlicher Teil. 20, 25. Januar 1900. Ltto Zanke in Berlin. Tolstoi, Graf L. N.: Auferstehung. Roman. Aus dem Rufs. v. L. A. Hauff. 8". (528 S.) u. 2. —; geb. bar 3. — Lorenz ä- Waetzel in Freibnrg i. B. Moe, I.: Der Missionsbefehl des Herrn. Zeugnis e. langjähr. Missionars unerkannter Wahrheiten, gr. 8°. (IV, 62 S.) n. 1. — C. S. Mittler ä- Lohn in Berlin. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Frobel. 1900. 1. Hst. gr. 8°. n. 1. — Vorschriften u. zeitgenöss. Quelle,/ dargestcllt. (62 S.) n. 1.— ^ Krosigk, H. v.: General-Feldmarschall v. Steinmetz. Aus den Familienpapieren dargestellt, gr. 8". (XIII, 328 S. m. 1 Bild nis.) n. 7. —; geb. in Halbfrz. n.n. 8. 75 °V1ozsU, Asrwani^lisr. Intsrvrl.tiona1s8 UsAi8tor. 1900. 4". (XXII, 48. XI, 511, 424, 51. 13 u. 53 8. u.^ NaobtraA 34 UI.) ^ Paul Paretz in Berlin. Bosse, L.. u. H. Müller: Algebra. Mit Aufgaben u. 5stell. Logarithmentafel. 8". (IV, 124 u. 24 S.) n. 1. 80 Philipp Reclam jnn. in Leipzig. Universal-Vibliothek. Nr. 2744. gr. 16". bar n. —. 20 29. VII. 1890. Textausg. m. k^zcn Slnmcrkgn. u. Sachregister. 4. Aust! (64 S.) Georg Reimer in Berlin. Thoma, A.: Katharina v. Bora. Geschichtliches Lebensbild, gr. 8". (VIII, 319 S. m. 1 Bildnis.) u. 5. — B. Richter's Verlag in Chemnitz. Waldstein, M.: Heitere Bilder aus der Opernwelt. (Mit dem Bildnis Pauline Luccas als -Cherubin».) (Figaros Hochzeit.) 2. Ausl. 8«. (VII, 186 S.) n. 2. —; kart. u. 2. 50 Alfred Schall in Berlin. Heere u. Flotten, die, der Gegenwart. Begründet von I. v. Pflugk- Harttung, Hrsg, von C. v. Zepelin. (1. Bd.) Lex^-8°. n. 13. 50,' 1. Deutschland. Das Heer von Sl. v. VognslawSki. ^Die Flotte ^v. N. -(scheu Berändergn^ '>!)6^u"l28 S. m! Ä^ttdgn^^ Ferdinand Schöningh in Paderborn: Turnau, W., u. C. Förster: Grundbuchordnung. Textausg. f. Preußen, m. Anh. gr. 8°. (X, 173 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 80 Seitz L Schauer in München. Dommer, F.: Vorsichtsmaßregeln beim Selbstkatheterismus, zur Verteilung an Blasenkranke v. Seite des Arztes. 8°. (64 Bl.) n. —.50 C. F. W. Siegels Mnsikalienh. in Leipzig. Schuil, M.: Die Waldkönigin. Kinderoperette Text u. Musik v. Sch. Deutsche Übersetzg. des Textes von H. v. der Amsiel. Vollständiges Text- u. Regiebuch. 8". (58 S.) 1. — Wolf, A.: Die Johannisblume. Dichtung v. I. Marlew. Musik v. W. 0p. 10. Textbuch. 12°. (8 S.) —. 15 Otto Spamer in Leipzig. Bnch, das, der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. Gesamtdar stellung aller Gebiete der gewerbl. u. industriellen Arbeit, sowie v. Weltverkehr u. Weltwirtschaft. 9. Ausl. 6. Bd. Die Ver- arbeitg. der Metalle. Mit 1617 Textabbildgn., sowie 6 Beilagen. Lex.-8°. (VUI, 725 S.) n. 8. —; geb. in Halbfrz. n. 10. - B. G. Tcubner in Leipzig. ^.bUaiicllmiASii äsr kövi§1. 8üeb8i8elisn Os8s1l8eIiA.kt äsr V^i866n- 8ebs,ktsu. Natb6w3.ti86li-pli^8. 61a38S. 25. Lck. I^r. IV. Vsx.-8°. biä B. G. Tenbner in Leipzig ferner: Boerner's, O., neusprachliches Unterrichtswerk, nach den neuen Lehrplänen bearb. Französischer Tl. v. O. Voerner. , Lehrbuch der französ. Sprache. Mit besond. Berücksicht, der Übgn. im mündl. u. schriftl. freien Gebrauch der Sprache. Ausg. ö, f. höhere Mädchenschulen (nach den Vestimmgn. vom 31. V. 1894). IV. Tl. 1. Abtlg. Neubearbeitung. (Abschluß der Formenlehre.) Stoff f. das 4. Unterrichtsjahr. Mit e. Hölzelschen Vollbild: Die Großstadt, u. e. französ. Münztafel. Hierzu in Tasche: Franzö sisch-deutsches u. deutsch-französ. Wörterbuch, gr. 8°. (VI, 160 u. 74 S.) Geb. in Leinw. u. geh. u. 2. — Li'unäi, X.: vis Usvai8SLv60 in vloronL u. vom. 8 VorträAS. Ar. 8°. (VIII, 258 8.) n. 5. —; §sb. in vsinv^. n. 6. — 211111 8slb8tunt6rriellt. I^sbst ^.ullösAu. Ar. 8°. (IV, 69 8.) Xart. n. 1. 40 Ooi'pn.s Alo88arioruw latinorum. Vol. VI. Va86. II. Ar. 8°. n. 18. — (8^368—Ä.— Cvers, M., u. H. Walz: Deutsches Lesebuch f. höhere Lehranstalten. Bearbeitung des Döbelner Lesebuchs (3. Ausl.) f. Preußen u. Norddeutschland. I. u. 2. Tl. gr. 8°. Geb. in Leinw. n. 4. — 8upp1.-6ck. 3. vkt. Ar. 8°. (III u. 8. 661—866.) n. 6. — LIstt: vräparatiou 211 Uomsr3 Ilias. 1. Ukt.: vueli I u. II. Ar. 8°. ^(28 8.) ^ n ^ x k- N ^ 9^1543.) Ar.^8°.^ (XXIV^761 ^8.)°' ^ ^ n.^24. — ^1^8°'. ^(X^ 31 8^^ 0^" ^ ^ ^^8. — Ar?8°o^(8.^663-^866./^^^' ^ ^ o , 2o ?l ^ Ritter, V.: Der deutsche Lehrplan der höheren Mädchenschule. (Aus: -Ztschr. f. den deut. Unterr.-j gr. 8°. (17 S.) n. —.50 . (13 o ^ ^ ^ 8 ^ ^ ^—-^30 Ar^8°.^ (XVI^370^O)^o ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ 14^— ^I.^uO^l'l. Usäs^^AO^^ (26 8.o n. —. 40 ^Ar^8°.^ ^^rs-tion /u 'onop ov3 na U8i8. ^ ^ ^ Verlag der Arbeiter-Versorgung, Tl. Trofchel, in Berlin. R. Voigtländer's Verlag in Leipzig. Volksbücher, biographische. Nr. 74—81. 8°. ^ ^ ä —. 25 s Abbildgn.) s") —"78—81. P a'h Q F.: Thomas Sttva Edison, der Erfinder. (115 S. m. 1 Bildnis.) Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum crjirnumle angeknndigt sind. A. Bnchholz in München. 705 Bloch, deutsches Reichsstaatsrecht. (Sammlung Kobner Bd. 2.) 4. Ausl. 4 ^ 20 §); geb. 4 ^ 80 H. R. Cifenfchmidt in Berlin. 704 Karte des Deutschen Reiches. Nr. 287 Lehrte, 356 Soest, ä 1 50 H. Meßtischblätter des Preußischen Staats. Nr. 1082 Feste Courbiöre, 1174 Graudenz, 1207 Rhade. a 1 I. Cngelhorn in Stuttgart. 706 u. VollrslLuuäs. XII. vanck. Ilskt 5.) 5 ^ 20 o). Wilhelm Friedrich in Leipzig. 703 V/uselisr-öseolii, ita1i86li6 8tääts3aASn unä vsASvcksu. 3 Asb. 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder