KL 20, 25. Januar 1S00. Ferrige Bücher. 691 Otio k^S^olcjt, Isetir,. öuedduoälui,^ dilcldui'ßtiÄUSSN. ^eekm^edtz bedrlielle. ^bt. Uaseliiiionbaii lloll 6 a 1. leil: Die Ilampkiuasebiitev. I. Kdtkiluu»: KmtMm llks I>WllslNg8L>lilIölI. Lskebrsibung cisr Oampkrnasebinsn, äsr vsrLebisäsnsn Bauarten unck Linxeibeiten. Oie bteueruvgen unä ckeren Diagramms. Oie Ronäensatoren. Von Iv^. 308. L688ler-. Oex.-80. IV u. 110 8. Nit 148 in äen 1?6xt geärueirten ^.bbiläungen. — Rrei8 gebettet 3 50 c), in Oanrieinen gebunäen 4 — Rabatt: In Reebnung 250/g, gegen bar 3 3^ o/o u. 13/12. Rilckburgbausen, am 23. «lanuar 1900. 0^10 Vu erverbe. vervalie M vermehre ici. ein kleiner Vermögen? Rrei8 60 H orck., 45 o) netto, 40 H bar (33 o/o Rabatt). 7/6 Oxernpiare kür 2 ^6 50 bar (400/o Rabatt). 20 „ „ 6 ^6 50 ^ „ (45v/o „ ). 50 „ ., 15^ — „ (50°/<, „ ). Vissäsu-H., Oanusr 1900. Ve,üuA8kuedtig.ii6Iuv^ 0. Ileinridi. s134Ss Neuheit! Deutsche Lirkhsberbühne. Nr. Eduard Linderer: 1. Aurora in Tabak. Schwankm. Ges. i. 1 Akt. 2. Kravatten-Schulze. Posse m. Ges. i. 1 Akt. 3. Madame Blaubart. Posse m. Ges. i. 1 Akt. 4. Der Strike der Handwerker. Posse mit Gesang in 1 Akt. 5. Eine Berliner Putzmacherin. Posse mit Gesang in 1 Akt. 6. Die goldene 110. Posse m. Ges. i. 1 Akt. 7. Berliner Tyroler. Posse m. Ges. i. 1 Akt. 8. Doktor Wuppdich. Hum. Ensemble i. 1 Akt. 9. Pascha Rattaschingrattata. Operetten- Burleske in 1 Akt. 10. Die Amazonen-Jnsel. Oper.-Burl. i. 1 Akt. 11. Nette Matrosen. Operette in 1 Akt. 12. Berlin i.Jtalien Ausstattungs-Burl.i.lAkt. Ladenpreis a. 30 Barpreis 20 bei Aufgabe von 60 Ex. gemischt a 15 ^ bar. Verzeichnis mit Inhaltsangabe gratis. Die „Deutsche Liebhaberbühne" erscheint in ansprechender hübscher Ausstattung, in zwangloser Folge. Die ersten 12 Nummern, die soeben die Presse verlassen, enthalten beliebte Einakter von Eduard Linderer und sind für Vereine und Privatfestlichkeiten überaus geeignet. A. Weichert, Verlagsbuchhdlg. u. Buchdruckerei in Berlin NO., Neue Königstraße 9. s1526) Für die Karnevalszeit empfehlen wir unser reichhaltiges Lager elegant kolorierter pariser Grigmal-Maskenbilder, als MMt, Plmkasic- uiiil Wlilcr-Wiiiiit im Preise von 60 H bis 1 ^ 20 H ord., sowie PtiitW Wkstrchciiliiliitt von Professor AlLert Kretschmer sowohl einzelne Blätter, als auch nach Landesteilen in hübschen Mappen zusammen gestellt. Bezugsbedingungen, soweit dies uns möglich ist: Bar mit Remissions-Recht bis ^ des Fakturbetrages bis 1. April 1900. Kataloge, ca. 600 Nummern, stehen auf Verlangen zu Diensten. Bitten, zu verlangen. Leipzig. Koffmann L Wnstrin. s4485s VsnIsA von Julius dofsmann in LtuttAÄl-t. 8or66, NIi^8lOAnoinl8cIie 8tuclieii eisgant gebunäen 12 ^ orä., 9 ^8 nstto, 8 bar unä 7/6. LtnttiKLrt, Llläs 1900. .Julius llvSminm. 93'