Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190002015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-02
- Tag1900-02-01
- Monat1900-02
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
890 Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und v.v.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Baedeker'sche Bucht): in Elberfeld. kÄä" ^U8A^V0M ^ —^30 Friedrich Beck in Wien. takeln, gu. 8edmal Lol. blsdgt ll'sxt. Ar. 8". (47 8.) n. 5. — Theodor Bertling in Danzig. ückasrOlrsr, H.: OsLodiedts äsr läväliodsn Ort8edaktsn u. äsr ärsi sion: Damu8, 6üntdsr, Xru86. 41. Lkt. Ar. 8". (VI, 208 8.) Heinrich Blömer in Leipzig. Lieder- u. Kommers-Buch, deutsches. Enth. 193 der bekanntesten Lieder. 12". (XI, 288 S.) Geb. —. 75 Buchhandlung des Evang. Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Flugschriften des Evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des Ev. Bundes. 169 u. 170. sXV. Reihe, 1. u. 2.) gr. 8". Für die Reihe v. 12 Hftn. n. 2. —; Einzelpr. n. —. 40 169. Zu Schutz u. Trutz unserer protestantischen Litteratur. (36 S.) n. —-20. — geschichte beurteUl. Rede zur Feier v. Luthers Geburtstag am 10. XI. 1899. (16 S.) ^ Wartburghefte. Für den Evangel. Bund u. dessen Freunde. 6. Hst. 12". u.u. —. 10 Straßburger Druckerei u. Berlagsanstalt in Straßburg. Gesetzbuch, bürgerliches, s. das Deutsche Reich nebst Einführungs gesetz. Deutsche Ausg. m. französ. Uebersctzg., Hrsg. v. I. Gruber. 2. Ausl. 12". (XIX, 1030 S.) n. 9. —; geb. in Halbfrz. u. 11. — Ferd. Dümmlers Verlags-Buchh. in Berlin. 22. 6kt. ^r. 8". ' n. 1. — (3?8^ ^e^oueu Luropap. (Xus. .Xatnivlss. ^Vookensodr.-f Oruwix), ^V. 8.: LnAÜ8d U8 it 18 spolrsn; dsivA a. ssriss ok kamiliar to-äats d^ 'L. ^V. IZouAdton-^Vild^. 8". (VI, 124 8.) n. 1. —; Asd. u. 1. 20 Gesetzbuch, bürgerliches, f. das Deutsche Reich. Vom 18. VIII. 1896. Nebst Einführungsgesetz. 3. Ausl. Mit Sachregister. 12". (VIII, 591 S.) Geb. in Leinw. 2. — Höinghaus, R.: Gesinde-Ordnung f. die königl. preuß. Staaten. Auf Grundlage des vom 1. I. 1900 an gelt. Rechts. 3. Aufl. Bearb. v. O. Kotze. Mit ausführl. Register. 12". (112 S.) n. —. 50 l'rsaäivsll, IV IV: ladsllsn 2ur gualitativon ^ua1^8S, untsr Nit- ivirlrA. v. V. Ns^sr. 4. ^.uü., non dsard. v. L. ?. 'Irsaä^sII. Ar. 8". (18 lad. m. IV, 8 8. lsxt.) Lard. n. 4. — I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Romanbibliothek. 16. Jahrg. 12. Bd. 8". ^§^26, 1. Februar 1900. S. Fischer, Berlag, in Berlin. D'Annunzio, G.: Lust. Roman. (Aus dem Jtal. v. M. Gagliardi.) 2. Aufl. 8". (534 S.) n. 5. —; geb. bar n. 6. 50 Unrtlsbsn, O. Id: Vom AL8tkrsisn Lastor. 5. di3 6. ^.uü. 8". (144 8. m. litsldilä.) v. 2. — Hauptmauii, O.: ^U9 msinsm^laAsdued. Ar. 8". (2318.) v. 3. 50; Hollaender, F.: Das letzte Glück. Roman. 4.-6. Aufl. 8". (ä. 296 S.) N. 3. 50 Reuter, G.: Frau Bürgelin u. ihre Söhne. Roman. 3. u. 4. Aufl. 8". (a 336 S.) v. 4. — Schnitzler, A.: Der grüne Kakadu. — Paracelsus. — Die Ge fährtin. Drei Einakter. 3. Aufl. 8". (V, 178 S.) n. 2. — Gustav Fischer in Jena. öllnA. äsr DnivsrÄtLt^-Odrsnlrliriilc. Ar. 8". (16 8.) n. —. 50 (Aumprsolit, IV: Dis lsodvilc äsr spsxisllsn Idsrapis. Lin Drrnä- dued k. clis kraxi8. 2. ^.uü. Ar. 8". (XII, 354 8. m. 182 ^d- diläAn.) n. 7. —; Asd. n. 8. — Lolirlliclt, n.: Die st-rLkrselidlielig LrLtos k. Ü68 Dlutss. Ar. 8". (XI u. 8. 193—502.) n. 7. — 8tra3burA6r, L., I'. Uoll, H. SadsnolL, I'. SOliimxisr: Dsdrbued äsr Lotanilc k. Hoedbedulsn. 4. ^uü. l^lit. 667 L. 1dl. kard. ^ddiläAn. Ar. 8". (VIII, 588 8.) n. 7. 50; Asd. n. 8. 50 Gustav Georgi in Arco. Haufe, E.: Am Gardasee. Skizzen u. Charakterbilder, gr. 16". (195 S.) n. 1. — Graser'sche Bucht)., Berlag, in Anuaberg. "Seidel, E. A.: Grünhain seit der Reformation. Ein Beitrag zur Geschichte v. Grünhain. 1. Lsg. gr. 8". (S. 1—32.) n. —. 50 Wilhelm Gronau in Berlin. Ricken, W.: Kleine französische Schulgrammatik sFormcnlehre u. Syntax). 2. Aufl. gr. 8". (IV, 75 S.) Kart. n. 1. — Otto Hendel in Halle. Bibliothek der Gesamtlitteratur des In- u. Auslandes. Nr. 1325 —1339. 8". L n. —. 25; Einöde, a n n. —. 25 (VIII, 103 S.) — 1329—1339. ^08ei>I>u8, Ov» I'lLVlus, jüäisode Xlterlümsr. —x!°'(646*8. w°2*Dak.)' "Er gm verso en v. . emoa r. Carl Hehmanns Berlag in Berlin. Schriften der Centralstelle f. Arbeiter - Wohlfahrtseinrichtungen. Nr. 17. gr. 8". n. 6. — gcineiniNttz.^ Bauthätigkeit^ ^Vorberichtc u. Berhandlgn. der VIII. Konferenz vom 15. u. 16. V. 1899 in Stuttgart. (IV, 290 S.) ll. 6.— Hermann Hillger Berlag in Berlin. Kürschners Bücherschatz. Nr. 189. 12". o. —. 20 189. Tolstoi, Graf L. N.: Auferstehung. 1. Bd. Deutsch v. W. Thal. Mit Jstustr. von A. v. Schrötter. (128 S.) Alfred Holder in Wien. 4. 1dl. Ar. 8". 8ud8dr.-Lr. o. 7. 20; Liv^slpr. n. 8. 40 — — äL8Solds. XXIV. Del. 1. DÄlkts. Ar. 8". 8udölrr.-kr. n. 9. —; Max Kellerer s Hofbuchh. in München. Frietinger, A.: Wie einer seine Mutter suchte. Eine Erzählg. aus dem Leben f. die Jugend u. das Volk. 8". (III, 31 S.) Kart. —. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder