30, 6. Februar 1900. Verkaufsanträge. — Fertige Bücher. 1035 «teile cies L.-k. " s4450s In schön gelegener bayr. Stadt (ca. 50000 Einw.) ist Buchhandlg. m. Antiquariat bei 8—10000 Anzahlung f. 16000 ^ zu an die Geschäftsstelle d. B.-V. ^ s5800f In einer größeren Stadt Thüringens ist eine Buch- u. Kunsthandlung mit Neben branchen mit jährl. Barumsatz von 33000^ (reale Werte 18000 ^l) für 26000 ^ zu Gef. Anfrage unter L. I'k. 5800 an die Geschäftsstelle d. B.-V. läis OssvkLkts-tolis / L.-V. ^ Kaufgesuche. s6118^ Für eine befreundete Firma suche ich Verlagsärtikel, ev. eine ganze Verlags buchhandlung. Preis bis zu 60 000 zu kaufen. Bedingung: Große Vorräte, gang bare Artikel. Richard Mündels Verlag in Stuttgart. s 4518s Ich suche zu kaufen: Einen naturwissenschaftlichen, tech nischen oder architektonischen Verlag für einen tüchtigen Kollegen. Kaufpreis bis zu 200000 Stuttgart, Königsstraße 38. Hermann Wildt. fkssq Katholische Zeitschrift oder Vereinsorgan zu erwerben gesucht. Angebote mit Abschrift: Katholika beförd. unter 6536 die Geschäftsstelle d. B.-V. Llarlc, värä AeZen bar su lrauksn kvsuokt. ^n^ebote nur xrrrnclsoliäsr Untsr- nslirnsn unter 6. ^.. chtz 5804 an äis 6e- s6696s Leihbibliothek kauft gegen Kasse W. Kreuzkam, Verlag in Frankfurt a M. Teilhabergcsnche. 16390) liegen rode8k»1l8. ^ Oet. Angebots unter L. chtz 6760 äureb k. v. Oeoker'« Verlag in Lerlin 81V. 19. leil I: Die I'ren88. ^U8kül>rnng8ge8et2e rnin liOIl. unri »einen Hel>enge8et2en nel>8t den Verordnungen von» 13. »nd 16. >'o- veinlier 18!)!). LsrauLgsgolon von 1!. Ltogsrnann, Danägsrieltsratli in Voräsn. krsis oloZant gobnnäsn: 2 50 1 ^ 80 ^ netto. leil II: Die l'i«>,i88.1»8liilienngxge^etüe /» (len »m I.DIitoüer 1876 in lirnkt getretenen lleielKisn^tl/.ge^etxe» in der vom 1. 3»nu»r t!)00 »d gültigen r»88ung vom 15. November 1899 btztrsLktznä äas VsriV3.1tini^82iv3.ii§8V6rkLtlr6v iV6^6ü ösitrsibunF von KMbtztrÜKM. Neb8t i^usfOIirunKsarivvsisunA vom 28. November 1899. ^mtliobe ^.usZabs: §ed. 75 H orä., 50 dar. §eb. 1 ^ 20 ^ orä., 90 ^ bar. llS8 l!^8M ru S.ü!M restsedrikt 2. Lriünsrnuz ». ä. lOOjüdrizs Lsstödsu der Lttlninlull^sn äsr 6s8sI1sciis.kt rnr Lstörcisrnng ^ewsinriat^igsr ltiütizlceit 1800—1900. — 12 orä., 9 ^ netto. — Liorau8 srLobienen als Leparatabärüoirs: krok. Dr., LammlunZen ä. 068s1l8odakt 2. Deköräerung Asmsinnütr. 'IdätiZiceit. 2 ^ orä., 1 ^ 50 ^ no. liurlllL) Dr., Dine 8amm1un§ peruanieeber ^.Itertbümer. 1 ^ orä., 75 no. liui'lllA, Dr., Die akriican. LoZen, kkeile, Xöober im Dübeoirer Nu8eum k. VöliLer- icunäe. 1 ^ 80 orä., 1 35 H no. Iilll^OlläorLl, Dreiberr voll) ^Verire Dübeelc. Naler 1. ä. OemLläe8ammIun§ äe8 Nu86um8 ru Dübeolc. 1 80 H orä., 1 35 no. ^.robiteot, Dübeoicer Okenicaebeln ä. K6nai88an66-2eit. 2 ^ orä., 1 ^ 50 no. Huell, Dr., Dini^e 8i1berne 2unkt§erätde im Nueeum Dübeokikioder Lun8t- u. Xn1tnrAS8odi6dte. 2 50 orä., 1 ^ 85 ^ no. Hll'ueK, Dr., Dübvoici8ebe Iriebopteren u. äie Oedüu86 ibrer Darven n. kuppen. 2 ^ 50 ^ orä., 1 ^ 85 -Z no. lüil»eeli. Lämullä 8ctlIN6r8Ul)I Mellt. (Riodarä Lrunn). 139*