1038 Fertige Bücher. 30. 6. Februar 1S00. ^issssj psi-ainLoci Koks in StuttZÄi-t. 2ui- Ossciiiciiio un6 Politik Ve^e^/'LwesenL. Von Ou8tav Coiiii, 8". Osk. 14 orck. ^«?rFen^«^e/'^tt/oFe I-isilstättsnbsiisncjlunA. vr. 8. v. k'elrsr, 8°. 6«i>. 2 40 ^ orä. I^slrrtarroli l'iiisr'äi'^ts. vr. meä. Itti^s» ^ruinier, 8üukts, »«udsaibtziltzts Xiiklagv. 6r. 8". 6sb. 14 orä. 3v°/o Kabatt! - HjMZch In neuer billigerer schienen: Frcitt, 7 6, Ausgabe ist er- Das 8ckliK§hcil.MH. Nach dem Franzos, des v. ChampelUI bearb. v Konrad Sickinger, Pfarrer. 2SK Seiten, mit 4 feinen Lichtdruck bildern und 144 Holzschnitten. Format 150 X 225 MM. Gebunden in eleg. Original-Einband. Leinwand. Goldschnitt 5 .O ord., 3 50 H netto. Dieses Werk, das sich von jeher beim kathol. Volke hauptsächlich als Namens- tagsgeschenk großer Beliebtheit erfreute, wird zweifelsohne in vorliegender billigerer Ausgabe noch mehr verlangt werden und bitten wir, dasselbe nament lich zum bevorstehenden Fest (19. März) ja nicht aus Lager fehlen zu lassen. — Wir bitten zu verlangen. verlagsanftalt Lenziger L Lo, Ä.-G., Einsiedeln. Waldshut und Köln a/Rhein. (z)f6635j Soeben ist erschienen: nnk äsm Ksdist äss ba^srisolisn kkrünäsersssns. Von Kliristinii Neiirvr, 8°. «ob. 2 ^ 80 H orä. Obsr ciis KnsonsciiunA cisr Konstitution vis Versuchs ?nr L^utdsss ^anLena^a/o/Äe. vr. ,I„Iiu8 8cb>ui(!i, «r. 8°. 1900. 6ob. 7 orä. Wo e r t h. Von Carl Bleibtreu. Illustriert von ßftr. Speyer. --- 1.—15. Tausend. — Zu farbigem Umschlag geh. 1 ^ ord.. 75 ^ netto. 70 H bar, eleg. geb. 2 1 ^ 40 ^ bar. Frrieremplare 7/6. (lttv Lrplre. beschnitten für 5V ^ bar.) (MK029I Konkordia-Jugcndschristen Ild. II Das Raubschlotz am Waldsee Hirlanda von Kappenstein. Erzählungen für die Jugend von I. I. Ho ff mann. Gr. 8". 126 Seilen. Geb. in rot Leinen mit geschmackvollen Decken und Rücken in Goldpresfung. 1 ^ 20 ^ ord., 80 H netto. KZ Wir sind gewiß, daß Sie durch reihenweises auslegen in Ihren Schaufenstern dieses II Bandes unserer elegant ausgestatteten Jugendlektüre leicht Partieen ab setzen werden und bitten, auf beiliegendem Bestellzettel zu verlangen. Hochachtungsvoll Bühl, im Januar 1900. Konkordia Aktiengesellschaft f. Druck und Verlag Bühl (Baden). Carl Bleibtreus Schlachtenschilde rungen erfreuen sich immer mehr großer Beliebtheit. Nachdem Gravelotte einen Ab satz von 20 000 Expl., Sedan von 35 OM Expl., Paris 15 000 Expl. erreicht hat, folgt nun Woerth. Vornehmlich hat Bleibtreu die beim deutschen Publikum wenig bekannten Zu stände auf französischer Seite beleuchtet und manch neues Streiflicht fällt auf die mannig fache Lähmung der höheren Befehlführung. In dem großen Gemälde fehlt kein charak teristischer Zug, keine Einzelheit. Alles lebt, alles vibriert von leidenschaftlicherBewegung. Ich bitte um thätige Verwendung. Hochachtend Stuttgart, 1. Februar 1900. ßarl Krabbe.