Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190002068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-02
- Tag1900-02-06
- Monat1900-02
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1026 Amtlicher Teil. ^ 30. 6. Februar 1900. Otto Meißner in Hamburg. "Adreßbuch, Hamburger. 1900. (114. Jahrg.) Mit Beigabe des neuesten C. Adlerschcn Stadtplanes v. Hamburg, Altona-Öttensen, Wandsbek u. Umgend. — Ältonaer Adreßbuch f. 1900. hoch 4". (IV. 58. 128. XII. 780, 464, 544, 5^. 47. 28 u. 432 S.) I. C. B. Mohr in Tübingen. Archiv f. die civilistische Praxis. Hrsg. v. Franklin, Mandry, M. Rümclin, Wendt, Bülow u. v. Kohlhaas. 90. Bd. (Neue Folge. 40. Bd.) 3 Hfte. gr. 8«. (1. Hst. 170 S.) bar n. 9. — Friedrich Andreas Perthes in Gotha. Ksbraüeb v. U. NsnKS. II. Lckoün. Luch IV—VI. ^.U6K. 6.: ll'sxt n. Kommentar Kstrsnnt in 2 Ilktn. 8. ^uü. Kr. 8". (60 u. VI, 66 8.) I ci ' x- in 2 Lktn. Kr. 80. (IV, 29 u. 51 8.) n. 1. — Kr. 80. (VIII, 79 8.) n. 1. —; ^.usK. 6: Isxt u. Kommentar Kstrsnnt in 2 Lktn. (VIII, 40 u. 38 8.) n. 1. — ^U6K. Kommentar unterm Isxt. Kr. 8". (IX, 182 8.) 1. 20; 80 m IV, 9^8.^ ^ouiEntai Kstrsnnt in 2 Lktn. 4. ^uü. ^(VII, 2 oäktm^'r. 8». ^(1^, 54^ 43 8.^^ Kommentar getrennt in Kr. 80. (IV, 54 u. 88 8.) 1. 20 trennt in 2 Lktn. 5' ^.uü. Kr. 8". (VIII, 66 u. 73 8.) 1. 20 2. ^uü. ^.usK. Kommentar unterm l'ext. Kr. 8". (IV, 129 8,) 1V^ 540^ ^ ^ Kommentar ^etrennt in 2 Lktn. (73 u. Ketrennt in 2 Lktn. Kr. 8". (IL, 47 u. 56 8. m. 1 Karte.) 1. 20 Lueli III u. IV. 2. ^uti., dessorKt v. L. ^ieKeler. ^.U8K. L: ll'ext u. Kommentar Kvtrennt in 2 Lktn. Kr. 4". (VI, 60 u. 33 8.) 1. 20 Leipziger Roman-Verlag in Leipzig. Senta, die Bureubraut, od. die Rose v. Transvaal. Sensations- Roman aus der Gegenwart. 6.-9. Hst. gr. 8°. (S. 121—192 m. je 1 Vollbild.) a —. 10 Siegbert Schnurpfeil in Leipzig. "Eisenbahn-Zeitung, preußische. Wochenschrift f. die Berufsinter essen der Unterbeamten im preuß. u. Reichs - Eisenbahndienst. Schriftleitung: H. Schlichtung. Nebst Beilage: Neue Garten laube. Red.: W. Herrmann. 3. Jahrg. 1900. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1—3. 24 u. 8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar n. —. 60; einzelne Nrn. — 10 Postbote, deutscher. Red. : E. Nemmers. 6. Jahrg. 1900. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 12 S.) In Komm. Vierteljährlich bar n. 1.—; einzelne Nrn. —. 15 Reichspost, deutsche. Organ f. deutsche Reichs-, Staats- u. Kom- munal-Unterbeamte. Schriftleitung: C. Allert. 3. Jahrg. 1900. 52 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) In Komm. Vierteljährlich bar n. —. 50; einzelne Nrn. n. —. 10 Otto Spanier in Leipzig. H00U, ck.: Liemente cksr LiWnlronstrulrtionen. VorlaKS-LIätter k. UauKSvorirs- u. ^Verlrmeister^üulen, KS^ordl. Kaeb- u. Kort- biläunK88ebul6n, so^vis k. Lanckwerkei^oluUen entkorken u. K6- Lsisbnet. 15 Llatt u. erklär. 'I'sxt. Nit Lutaoütsn v. Knotüs- 8seok u. 0. kaoüs. Kol. (12 8. I'sxt.) n. 6. — Hugo Steinitz in Berlin. Alvensleben, K. v.: Wie wird man Reserve-Offizier? Ein Weg weiser f. die Einjährig-Freiwilligen aller Waffengattgn. gr. 8". (80 S.) u. 1. — Hugo Steinitz in Berlin ferner: Braun, O.: Welche Rechte u. Pflichten haben Herrschaft u. Gesinde? Unter Berücksicht, des neuen bürgerl. Gesetzbuches gemeinverständ lich dargestellt, gr. 8". (77 S.) n. 1. — Kaldewey, P.: Wie eigne ich mir gewandtes Benehmen u. gute Lebensart an? gr. 8". (94 S.) n. 1. — Kube, H.: Wie schreibe ich meine Privat-Briefe? gr. 8". (106 S.) n. 1. — Lewinski, L.: Wie soll der Magenkranke leben? Gemeinverständ lich beantwortet, gr. 8". (64 S.) n. 1. — Lanckdueü k. ^nkänKer u. VorK68eKrittsn6. Kr. 8". (158 8. m. U1u8tr.) n. 2. — Lossn8to6lL, 8.: LürK6r1iebs8 LsZstLdueb u. ll'üsatsr-Iieeüt. Vor- tra.K. Kr. 8". (59 8.) n. 1. — n. 2. — — ^Va8 MU88 man V. cksr nieck6rlLncki80Ügn Littsratur wissen? 6e- meinverstäncklieü beantwortet. 2. sl'itel-j^usK. v. ,,6runckri8s cksr 6s8ebioIits cksr nisckerlänck. Uitteratnr".j Kr. 8". (136 8.) n. 2. ^— Wilhelm Snfferott in Berlin. 8e1t2, L.: 4 Karts» 2ur VorKssobisbte v. NeoklsnburK. 1 : 400,000. ä 46x56,5 em. Kardär. u. 4. — Verlag f. Börsen- n. Finanzliteratnr in Leipzig. Lesellseliakten 3. ^.uü. ^u.8K. 1899/1900. LI. ckabrK. Kr. 8". (XXIV, 564 8.) 6sb. in Leinw. n. 8. — Verlag der Handels-Akademie Leipzig (Or. Ludwig Hnberti) in Leipzig. kaukmänn. Lsbrbüelisr.) Kr. 8". (VIII, 138 8.) Verlags-Institut Richard Kühn in Leipzig. Kiesler, C.: Kubiktabellen f. runde Hölzer, berechnet nach Meter maß. Ausg. Nach den forstl. Bestimmgn. zusammengestellt. 2^u- 22. Ausl. ^1^2".^^ (a VLI^ 48 S.) ^ ^ ^n. —.^ 60 vsr26iebni83. Kr. 8". (16 8.) . 50 wäsbss Leutsolilanäs. 3. ^.uü. 33,5X77 em. Kardär. n. —. 40 Lavater, I. C.: Worte des Herzens. Für Freunde der Liebe u. des Glaubens. Hrsg. v. C. W. Hufeland. 3. u. 4. Ausl. 12". (L 100 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 25 Friedr. Vieweg L Sohn in Braunschwcig. Herrn, W.: Repetitorium der Chemie f. Techniker. Kurzgefaßtes Lehrbuch, enth. e. Einleitg. in die Chemie u. e. Abhandlg. der wichtigsten Elemente u. ihrer Verbindgn. unter befand. Verücksicht. der technisch angewandten Körper, ihrer Eigen schaften u. Darstellungsmethoden, gr. 8". (XIII, 217 S. m. Ab bildgn.) n. 3. —; geb. in Leinw. n. 3. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser tlnmmer zum erstenmale ange kündigt lind C. H Bcck'sche Vcrlagsb,,chl,an»l>l»a Oskar Beck in München. 1044 Strack, das Blut im Glauben u. Aberglauben der Menschheit, b. Ausl. Ca, 2 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder