Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190002068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-02
- Tag1900-02-06
- Monat1900-02
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
so, 6. Februar 1900. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1033 S p r e ch s a a l. Zur Aufklärung! Die Firma I. van Groningen, Verlags- und Versand buchhandlung in Berlin, Potsdamerstraße 121b, versendet ein gelbes, mit der Ueberschrift: Groningen's Musikalische Volksbibliothek versehenes Rundschreiben. — Wir bemerken zu demselben, daß die von der genannten Firma verbreiteten Verzeichnisse dieser -Groningen'schen Musikalischen Volksbibliothek« nicht etwa, wie es den Anschein erweckt, Verlagsartikel der Firma I. van Groningen enthalten, sondern daß es sich vielmehr ausschließlich um den Verlag von Alfred Michow, Charlottenburg und Leipzig handelt, dem auf solche Weise Eingang in den Buch- und Musikalienhandel geschafft, ihm Thür und Thor geöffnet werden soll. Leipzig, den 25. Januar 1900. Der Geschäftführende Ausschuß des Vereins der deutschen Musikalienhändler in Leipzig, vr. Oskar von Hase, Richard.Linnemann. A. Röthing. Vorsteher. Karl Peiser. Fritz Schuberth jr. Entgegnung. Obige -Aufklärung, kommt etwas spät, da ich seit Monaten den gelben Prospekt mit der -anstößigen. Ueberschrift nicht mehr verwerte, sondern mit bestem Erfolge ein neues Verzeichnis versende, das allerdings ebenfalls den vollständigen Verlag der Firma Alfred Michow in Charlottenburg enthält. Uebrigens irrt sich der -Geschäftsführende Ausschuß., wenn er annimmt, daß ich bestrebt bin, den genannten Verlag beim Buch- und Musikalienhandel einzuführen. Ein Sortimenter kauft nur nach Muster, und da jede Piece die Firma Michow trägt, würden meine Erfolge wohl äußerst gering sein. Den gelben Prospekt habe ich nur für meine Privatkundschaft verwendet. Berlin. I. van Groningen. Gerichtliche üekamilmachunge».! Bekanntmachung. Das kgl. Amtsgericht Regensburg I hat über das Vermögen des AntiquariatSbuch- 1900, nachmittags 4*/, Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Knaus dahier zum Konkursverwalter er nannt. Offener Arrest ist erlassen und wird hiernach allen Personen, die eine zur Kon kursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse etwas schulden, auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabreichen oder zu leisten, auch die Ver pflichtung auferlegt, von ihrem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie etwa aus der Sache abgesonderte Be friedigung beanspruchen, dem vorgenannten Konkursverwalter bei Vermeidung der Haftung für allen aus der Unterlassung oder Verzögerung entstandenen Schaden bis Sonnabend den 24. Februar 1900 Anzeige zu machen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners haben ihre Forderung unter Angabe des Betrages und Grundes derselben, wie des beanspruchten Vorrechtes und unter Bei fügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben spätestens bis Sonnabend den 24. Februar 1900 schriftlich oder zu Protokoll auf der dies seitigen Gerichtsschreiberei anzumelden. biger-Ausschusses und die gemäß 120 und 125 der R.-K.-O. zu erledigenden Fragen ist Termin auf Dienstag den 13. Februar 1900, vormittags 10'/, Uhr, Zimmer Nr. 25fi, anberaumt. Der allgemeine Prüfungstermin findet statt am Donnerstag den 15. März 1900, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25>I. Gerichtsschrelberei des k. Amtsgerichts Negensburg I. > Anzeigeblatt. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Emil Hoffmann in Zittau wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 31. Januar 1900. Königliches Amtsgericht. s6465j Am Freitag, den 23. Februar 1600, nachm. 3 Uhr, soll das Geschäft der Buch handlung Klingebeil L Proeller,Jnh. Fried rich Schiller, in St. Johann a/Saar durch den Gerichtsvollzieher Tschunky in St. Johann im Aufträge des Konkurs verwalters mit Einschluß deS Warenlagers und der Ausstände gegen Barzahlung an den Meistbietenden versteigert werden. Mindestgebot 12000 Die Taxe des Warenlagers beträgt 10000 die Ausstände 5000 Der Konkursverwalter behält sich die Erteilung des Zuschlags bis zum 25. Fe bruar d. I., nachm. 3 Uhr, vor. Die Versteigerungsbedingungen liegen bei dem Gerichtsvollzieher Tschunky in St. Johann vom 8. Februar 1900 ab offen. Zu näherer Auskunft ist der Konkurs verwalter bereit. Der Konkursverwalter Mügel, Rechtsanwalt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. kiekai-ä Zl6L88Utzi', Vorlage sr86Üi6vsn6N ^Vsrlrss: AlmLULCtl 1900. Lin ^aobZobla^sbueb kür Oollsetours u. Loossbäncklsr. Ü6rr>.u8- Zsxobsn von Leo ckosopb. krsis 4 ^ 50 H. UeipLi§, äsn 3. t'ebrus.r 1900. Sustav Lruuns. s6693j x x. Hiermit zeigen wir ergebenst an, daß der bisher an die Firma I. JägerLSohn Hierselbst angegliederte Verlag nunmehr von uns unter der Firma F. A. Lattmann Verlag selbständig in bedeutend vergrößertem Maße weiter betrieben wird. Die Besorgung unserer Kommission hat Herr F. Volck- mar in Leipzig zu übernehmen die Güte gehabt, bei dem wir auch ein Ausliefe rungslager errichtet haben. Ueber unsere Nova werden wir dem nächst spezielle Mitteilungen machen und bitten höfl. um freundliches Interesse für unser Unternehmen. Hochachtungsvoll F. A. Lattmann Verlag fssgLf Fffx das Adreßbuch. Vom 10. Februar d. I. an befindet sich mein Geschäft 57—59 Lang Acre London ir. 0. 270 Strand, London W. 0. D. Nutt. Rouclaww, iw I'sliruar 1900. s6629j Aus dem Verlage von Herrn Hans Friedrich in Carlshorst-Berlin ging in den meinen über: Arendt, Hauptsätze der ebenen Geometrie nebst Uebungs-Aufgaben zum Gebrauch an Volks- und Fortbildungsschulen. ^ B^erlin^n"^. ^ Z^Februar ^lÄI. L. Oehmigke's Verlag (R. Appelius). Stebenundsech-igster Jahrgang. 139
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder