34, 10. Februar 1900. Fertige Bücher. 1187 6.1. V/i8l<o11-Ku>i8t Vkl-Isg. 8t-K8>LU. H>l7091^ Breslau, kedruar 1900 für Ostern u. Konfirmation VVOI» HV»NÄVV ill Oöttill^ell. — Litsnäi unä Lsruk Ij. fiofmann: „Kommet ?u mir" 25 orä., 12 50 netto, 7/6 80 — .,7» bin bei ku»" 15 ^ orä., 10 ^ netto, 7/6 62 pkotogravüren u. Aquarelle naeb 6e- mäläen 8. Hokinann's 15 ^ orä., 9 netto u. 30 orä., 18 ^ netto, Miniaturgravüren naeü O. Ookmann 1 ^ orä., 60 netto, 13/12. ZteMger Paravent Mr äie fiolmannschen Miniaturgravüren obne Lüäer 2 ^ orä., 1 70 ^ netto. Nit Biläern (LerKpreäiZt — Oüristns — ^.denärnabl) 5 ^ orä., 3 ^ 50 netto. Berner bitte iob niobt aut OaZer ..kivlische Hnschauung5vi!üer;um Neuen Testament kür Nie 5chuIe"^eb Beinr Botinann u. ^.. 8. Lobrain, kapier^rösse 105 : 82 ein. — Bilä- Krösse 62 : 45 ein. 3 8ei ivu it 5 Nl-itt. §erie I. 1. Die Weisen a. ä. Uorgen- lanäe. — 2. Oie BsrZpreäiKt. — 3. Oie ^ukerTveobun^ äes äünglinAS 2U l^ain. §erie II. 6. Oie Bluobt naob OZ^pten. — 7. äesus unä äie Lainariterin. — 8. 6bristus vor kilatus. — 9. Oie OrableZunA. — 10. Oie 8inunel5abrt §erie III. 11. VersuobullA. — 12.^.benä- inabl. — 13. äesus irn kempel. — 14. äesus bei Naria unä ^lartba. — 15. äesus äer Xinäerkreunä. Unsukgeisgen p. Serie ir M. orS., li M. rs Pf. netto. 77ufge?ogen auf Lein«, m. Deren ver reden p. Serie ro M. orä.. ir M. netto. kinfelviätter uuautzsrogsn 8 orä., 2 ..// 25 ustto, autg620g6u auf lisiu- vniiä 4 orä., 3 netto. lob liotoro uroins Libl. ^llsobauunAZ- 6. V. >Vi8kott-Lnu8lv6i'1i»K. im V(»Il<8I»IM(!. 4l!iii6 KarrimluriA SxriedTvörterll im«I spriebvvörtliebtzii Leätzasarteii. Nuciolk ^clcsr-t. kreis 2 ^ orä., 1 ^ 50 netto, 1 35 H bar. OübtinKsv. k->sn2 Wuncjsi'. Jos. Rolti'sche Derlagslianütunq in Stuttgart und Wien. (M7k37t x, x Heute sind ivir in der angenehmen Lage, Ihnen das Erscheinen der ersten Lieferung des Vpus Sancti Lucae auf das wir schon im Dezember v. I. aufmerksam machten, anzeigen zu können. Das Opur 8imeti Lueas ist eine Sammlung hervorragender Kunstblätter. In erster Linie für die Freunde der christlichen Kunst bestimmt, wird dasselbe für jeden Kunstliebhaber von hohem Interesse sein, einmal deshalb, weil es zahlreiche, bis her unedierte und selbst dem Fachmann oft schwer erreichbare klalsrsche Schöpfungen enthält, dann aber auch, weil das Opus LauotL Ouoas gar manches berühmte Blatt — wir wollen nur Dürer nennen — in außerordentlich gediegener, ja geradezu muüergiltiger Reproduktion bringen wird. Das Opus SauotL Ouoas ist sonach eine kostbare Sammlung sowohl hinsichtlich der künstlerischen Auswahl des Sujets, wie hinsichtlich deren künstlerischer Ausführung. Interessenten werden dafür sein: 8 alle Museen, Bibliotheken, kunftinstitute, Geistliche ohne Unterschied der Lou- I fesston, Klöster, theologische Lehranstalten, Maler, Bildhauer, Kunstliebhabern, dgl. Das Opus Lauoti Ouoas umfaßt 60 Bilder im Format 20,5x28 ein (mit Papier rand) und gelangt in 6 Lieferungen zum Preise von 5 ^ 6 Kronen zur Ausgabe, kostet somit komplett 30 ^ -- 36 Kronen. Wir stellen die 1. Lieferung a cond. zur Verfügung, können jedoch die Fortsetzung ausnahmslos nur gegen bar mit 3(?/g Rabatt und auf 12x1 Freiexemplar abgeben. Die Abnahme der 1. Lieferung verpflichtet zur Abnahme des ganzen Werkes. Gleichzeitig offerieren wir hochfeine Prospekte gratis zu sorgsamer und gewissen hafter Verbreitung. Indern wir dieses schöne Unternehmen in der Ueberzeugung eines großen Erfolges Ihrer freundlichen Verwendung angelegentlichst empfehlen, sehen wir Ihren gef. Ver schreibungen gern entgegen. Hochachtungsvoll Stuttgart und Wien, im Februar 1900. Jos. Roth'sche Berlagshandlung.