Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190002100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-02
- Tag1900-02-10
- Monat1900-02
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt deren Raum 20 Pfg., ntchtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder deS Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 34 Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 10. Februar. 1900. Amtlicher Teil. Deutscher Buchgewerbeverein zu Leipzig. i76Ms Einladung zur 12. ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 26. Februar 1S0V, abends 6 Uhr im Sitzungszimmer des Deutschen Buchgewerbehanses. Tagesordnung. 1. Jahresbericht des Vorstehers. s. Bericht des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer über das Jahr IMS. 3. Bericht des Schatzmeisters über den Haushaltplan für das Jahr 1800. Ncr Vorstand des Deutschen suchgewerbevereins. vr. Oscar o. Hase, I. Vorsteher. Geschäftsführer. Erschienene Heiligkeiten -es -rutschen Luchhan-cls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ' vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.u.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Otto Bachmann's Vertag in Sanlgau. Waffen, die, hoch! Illustrierte Dekadenhefte f. Deutschlands Heer u. Flotte. 1. Jahrg. 1900. 36 Nrn. 12«. (Nr. 1. 55 S.) a n. —. 10 Baier L (so. in Cassel. Henct, W., u. S. Schlitzberger: Hilfsbücher f. den naturkundlichen Unterricht. 11. Botanik. — Mineralogie. Mit zahlreichen Ab- bildgn. u. e. Bilder-Anh. Ausg. D (f. Volksschulen), gr. 8". (IV, 124 S.) n. —. 70; geb. u. 1. — Breitkopf L Härtel in Leipzig. Dahn, F.: Die Könige der Germanen. Das Wesen des ältesten Königthums der german. Stämme u. seine Geschichte bis zur Auflösg. des karoling. Reiches. Nach den Quellen dargestellt. 8. Bd. Die Franken unter den Karolingern 6. Abth. gr. 8". (VI, 374 S.) L. 10. — Devrient, O.: Gustav Adolf. Historisches Charakterbild in 5 Auf zügen. 21. Ausl. 12". (VII, 125 S.) ml — — Luther. Historisches Charakterbild in 7 Abtheilgn. Mit Musik ^v^L.^Maästs. ^28.^Aufl. 12°. (VIII, 148^S.) ^ ^ ^ ^ ^1- -- Lvüsrsvii. s. 8". <x, 83 L m. 1V l'ix.) II. 2. — Breitkopf L Härtel in Leipzig ferner: 8 Iitü^-il) 2"^°° . (l2o S. m. Rafael, L.: Gedichte. 1. Sammlg. Mit e. Einleitg. zur 1. Ausl, v. F. Dahn. 3. Aust. 12°. (XII, 156 S.) Geb. in Leinw. m 3. — 0. örsmsr. VI. 6ä. Ar. 8°. Q. 5. —; Asd. Q. ^ 50 ged. n. 6.50. ' üer ^Itsuburxsr Llullärrt. (XII, 164 8.) n. 5. , LeliiiltL, O.: No2art8 9uA6n<l3inkoni6n. Ar. 8°. (V, 101 8.) m 3. — Schurs, E.: Erinnerungen an Richard Wagner. 8ouvomr8 8ur Kiellarä IVaAnsr par D. 8eüurs. Aus dem Franz, v. F. Ehren berg. 8°. (VII, 56 S.) m 1. 50 Voltmann-Leander, R. v.: Träumereien an französischen Kaminen. Märchen. 26. Aust. 12°. (X. 189 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Johannes Cotta in Berlin. Halpern, M.: Muttcrsöhne. Ein trag. Lebensbild in 3 Aufzügen. Mit Umschlagzeichng. v. Th. Schinkel. gr. 8°. (160 S.) m 2.- 8ti inäbsrA, : Dis 8eülü88s1 äs8 3imms1rsieli3 ocl. 8anet Dstsr8 ^VanäsrA. auk Dräsn. Nürotisii8pis1. ^ii3 äsm 8etnvsä. v. L. Holm. Nit Dm86Ü1aA26ietmA. v. '4ü. Leüialrsl. Ar. 8°. (140 8.) m 2. — C. Dünnhaupt in Dessau. Gesindeordnung f. das Herzogth. Anhalt m. den Nebengesetzen, sowie Gesetz, betr. den Vertragsbruch in landwirtyschasrlichen Arbeitsocrhältnissen. 12°. (61 S.) n. —. 50 Luittungs-Buch üb. bezahlte Hausmiethe, nebst den wichtigsten Bestimmgn. üb. Miethsrecht nach dem bürgerl. Gesetzbuche. 12°. (16 S.) Q.n. —. 25 Vorschriften, die geltenden, üb. die anhaltische Einkommensteuer u. feste Grundsteuer. 2. Aust. 12°. (VII, 104 S.) Geb. in Leinw. n. 1. — Dürr'sche Bnchh. in Leipzig. Rocke, G., G. Röger u. F. Wolf: Aufgaben f. schriftliches Rechnen. Ausg. Lösungen zu Hst. 2—4. 2. Aust. 8°. (64 S.) bar 1. — W. J-ie-ler's Antiquariat in Zittau. °Schmeißer, G. A.: Im Wechsel der Zeit der Herr der Ewigkeit. Predigt am Neujahrstage 1900. gr. 8°. (10 S.) mm —. 25 Gustav Fischer in Jena. Dp3ala. 2. Lcl. Ar. 8°. (V, 312 8. m. 108 DiA.) n. 8. — Iler/.äilatat^ii iulolxc iacuIt-ii^IiikokUouskruiikIluitcin. (02 8. in. 31 Hoü'a, : Dis Ortliopääis im Disn8ts äor ^srvsnlioillrancls. (^U8: -NittsÜAm a. ä. Orsn^Asdistsn äsr Nsäi^in u. DüirurAis.-l Ar. 8°. (159 8. m. 80 ä.ddiIllAm) v. 4. — ^anu.8. ^reüivss int6rnationaIs8 paar 1'üi3toirs äs 1a msäioins st 1a ASOArapdis möäieals. ksä. sn eüsk: 3. D. ksz^xsrs. 5. amiss. 1900. 12 1ivr8. Ar. 8°. (1. livr. 56 8. m. 3 '1'ak.) In Xomm. n. 20. — Jhering's Jahrbücher f. die Dogmatik des bürgerlichen Rechts. Hrsg. v. F. Regelsberger u. V. Ehrenberg. 2. Folge. 5. Bd. 41. Bd. v. „Jherings Jahrbücher f. die Dogmatik des heut. röm. u. deutschen Privalrechts". 6 Hfte. gr. 8°. (1.—3. Hst. 250 S.) Siebenundsechzigster Jahrgang. 157
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite