1312 Fertige Bücher. ^ 38, 18. Februar 1S00. H^8341I Die New Kjorker Staatszeitung vom 14. Januar 1900 schreibt: In ihrem höchst anerkennenswerten Bestreben, die Wissenschaft zu Popularisieren, hat dis Firma Hugo Steinitz Verlag in Berlin mit der Herausgabe einer Kollektion von zahlreichen höchst nützlichen und handlichen Büchern, unter dem Gesainttitel ,,Was soll ich? — Was muß ich?" begonnen. Um unfern Lesern eine Idee zu geben, wie viele verschiedenartige Gebiete in dieser Sammlung behandelt werden, nennen wir hier nur einige der bis jetzt veröffentlichten: Wie werde ich meine Nervosität los? Gemeinverständlich beantwortet von vr. msä. Hugo Nagel. 1 gebunden 1 50 H. Wer darf heiraten? Gemeinverständlich beantwortet von vr. msä. Th. G. Körnig. 1 »H; gebunden 1 „O 50 H. Was muß man voll der Malerei wissen? Von vr. Ernst Henneberg. 1 gebunden 1 50 H. Wie lernt man eine moüerne frenule Sprache? Von vr. H. Gr über. 1 „H; gebunden 1 ^ 50 H. Was muß mau von der Astronomie (Himmelskunde) wissen? Von vr. Wilh. Langer. 1 „O; gebunden 1 ^ 50 Was muß man von der Kunstgeschichte wissen? Von vr. Hugo Franke. 1 gebunden 1 „S 50 H. Was muß man von der klelttrirität wissen? Von vr. E. Bünger. Mit vielen Illustrationen. 1 „B; gebunden 1 50 H. Was muß man vom menschlichen Körper (Anatomie) wissen? Von vr. moa. Wilh. Rose. Mit Illustrationen. 1 „H 50 gebunden 2 ^ 25 H. Was muß die gebiiüete Kanrtrau wissen? Von Else von Rauch, i ^ 50 gebunden 2 ^ 25 Was muß der Amatenr-Khstsgraph wissen? Von Hofphotograph E. Pflaum. 2 gebunden 2 „F 75 H. Wie lege ich meine Kapitalien an? Von Oscar Liebenow. 1 geb. 1 ^ 50 H. Was muß man von der Arithmetik nnä Aigevra wissen? Von vr. W. Baringer 1 gebunden 1 ^ 50 Was muß man von der Lhemie wissen? Von vr. W. Baringer. 1 gebunden 1 50 H. Was muß man von -er Kriegsmarine wissen? Von K. von Alvensleben. 1 gebunden 1 50 H. Die Werke der Kollektion „Was soll ich"—„Was muß ich" sind außerordentlich billig. — Die Bände kosten broschiert 1—2./?, gebunden 50—75 ^ mehr. Der Inhalt derselben ist höchst interessant. Es scheint, daß der Herausgeber die in ihrem Charakter so ver schiedenen Werke gerade darum zu gleicher Zeit hcrausgebracht hat, um die Vielseitigkeit feines Unternehmens recht deutlich zu zeigen. Außerdem giebt der Verlag unter vielen anderen sehr brauchbare Taschenwörter bücher heraus, die alle im täglichen Verkehr, im Handel und auf Reisen vorkommenden Worte u. s. w. nebst einer Sammlung von Gesprächen enthalten. „Usm Ilsim" 6 Lsltßsäiestts vovlll. IthIlllVMll ?rei8 20 H orä., 12 H netto. üoeti».oktullx8voH I^übselr. Kcttwoi'kLlLl Zür^silielloii Agsgi^lmeLsg Ul. 0. -n?- 7/6 mit 66'/,^. FF L. 6/ L W8ll., lll.x., -. L 6. ^eis Aeb. ^ N. in />einenöan<i, 1 ^ SO no. Verlas von Lmil R-otli Ln Sissssn. k. öelmM- bslkelis Völls^lilÜL- in 81utt^rn-t. (^s8288^ Losbsn srsoliisn: Olivin^sstsinö llus ätzw^onsber^, Sulrdtzrx uvä Dlttzutllill vou IV. lltlUIMtzl-. Nit 1 Xarts unä 6 I'iAuren im loxt. krsi8 80 c>). Ills Xknntni88 ÜK8 Diluvium lies UlilLSLöNl! von liiliödiilss kriti! ^Vie^er«. Nit 2 l'aksln. krsi8 1 8üiouie!si8eiik lln!es8ueiiunL über äie ervärweiiLtz ^irlrliii^ äer köiitA6ii8tiitdIou VON Lull 8ed«ep8. Nit 1 lakel unä 10 k'isuron im Isxt. krei8 80 L. über üuslspMgte bei Xssevu 6. Lr!iiiä68. ?rsi8 20 l-ionai-äo äs Vinci nis 6slsbrtsi unä Pvestuiksr VON L. 0. von IiiMMimu. ?rsi8 50 c^. 2um «IphjlnillUhltZdriKM <jvbiirt8tsKli Ksnk llk8eart68' von L. v. von Itippiiuimi. krei8 50 H. Ltuttxart, 12. k'sbruar. 1900. ß. Sclinelrokbarlrilis VstiSLSlisalllliiiL.