Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190002154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-02
- Tag1900-02-15
- Monat1900-02
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38, 15. Februar 1900. Amtlicher Teil. 1303 Mar Nößlcr in Bremen. L6r§d.ol2, k.: Dis Orkans ä68 ksrnsn 08tsv8. Nit 31 litb. ll'ak. u. Dartsv, so^vis 33 ll'ab. u. 7 ^.ddiläAv. iw Vsxts. §r. 8". (XII, 260 8.) 6sd. in Dsin>v. n. 10. — Vcreins-Bnchhandlnng n. Bnchdrnckerei in Innsbruck. Menghin, A.: Lesebuch f. die tirolischen Wiederholungs- u. Fort bildungsschulen. Unter Mitwirkg. mehrerer Fachmänner zu- sammengestellt. gr. 8°. (233 S.) Kart. n. 1. 60 C. W. Offenbarter in Eilenbnrg. Kohlmann, W.: Zinsberechncr zu 3 Procent auf 1 bis 29 Tage u. 1 bis 12 Monate vom Capital 1 bis 10 000. 16". (IV, 48 S.) —. 60 — Zinsbercchner zu 3, 3» g. 3^. 3^, 3-/g, 4. 4'/., 4^, 5. 5'/z u. 6 Procent auf 1 bis 29 Tage u. 1 bis 12 Monate vom Capital 1 bis 10,000. 2. Ausl. 16". (IV, 48, 48, 48. 48, 48, 48, 48, 48. 48, 48 u. 48 S.) Kart. 3. 75 Verlag des königl. ftatist. Bureaus in Berlin. Foerster, W., u. E. Blenck: Populäre Mittheilungen zum astro nomischen u. chronologischen Theile des preußischen Normal kalenders f. 1901. gr. 8". (28 S-) n. 1. — u. P. Lehmann: Die veränderlichen Tafeln des astronomischen u. chronologischen Theils des preußischen Normalkalendcrs f. 1901. Nebst e. allgemeinen statist. Beitrage v. E. Blenck u. A. Peter silie. gr. 8". (V, 160 S.) bar n.n.n. 5. — N Oldenbonrg, Abteilg. f. Schulbücher, in München. Lindner, I.: Rechenbuch f. die Volksschule. Mit Berücksicht, der neuen Kreislehrpläne benrb. Ausg. L. 3. Hst. Mittelklasse. Lehrerheft. Methodische Anleitg. u. Resultate. 8". (48 S.) n.n. —. 40 Wilhelm Opetz in Leipzig. Puttkammer L: Mühlbrecht in Berlin. wstristr. 16. 8". (63 8.) dar n. 1. 50 Feodor Neinboth in Leipzig. Heutig, O.: Gesamt-Ausgabe der am 1. I. 1900 in Kraft getretenen Reichsgesetze u. Verordnungen nebst den preußischen Ausführungs gesetzen, Verordnungen u. Verfügungen, bearb. u. Hrsg, in Ver- bindg. m. F Siber, N. Chrzescinski, K. Klee. gr. 8". (VII, 997 S.) Geb. in Leimv. 10. —; in Halbfrz. 12. — Gustav Schloeßmann in Gotha. Bertling, M.: Paulus. Bilder aus dem Leben des Apostels, zur Darstellg. auf der Volksbühne ausgewählt u. dargeboten. 12". Speyer «L Kärrner in Frcibnrg i. B. "^nlr.iincllAri.118 äsr VorIs8unAsn, vwlebs iw 8owwsr-8a1I>j. 1900 auk äsr ^rossdsrriOAl. daä. ^H)srt-Duäv^jF8-I7nivsr3ität 2U Drsi- I. F. Steinkopf in Stuttgart. Walz-Wierz, A.: Wallfahrtslieder. 12". «287 S.) In Komm. Verlag des kathol. Preßvereins in Linz. Fest- u. Gelegenheitsgedichte. 4. Vdchn. Der Instituts- u. Kloster dichter. Gedichte u. Declamationen f. Institute, Klöster, Klein- kinder-Bewahranstalten, Schulen, gesammelt u. Hrsg, vom kathol. Preßvereine in Linz. gr. 8". (III, 196 S.) n. 1. 50 Georg Wigand in Leipzig. Seyfert: Zur Feuerbestaltungsfrage. Vortrag. (Aus: -Neues sächs. Kirchenbl.-j 8". (24 S.) n. —. 40 Winckclmann «L Söhne in Berlin. Hermes, O., u. P. Spies: Elementarphysik unter Zugrundelegung des Grundrisses der Experimentalphysik v. E. Fachmann u. O. Hermes f. den Anfangsunterricht in höheren Lehranstalten Hrsg. 2. Ausl. gr. 8". (XII, 218 S. m. 218 Holzschn.) n. 2. —; Einbd. n.n.Q. —. 35 Zttckschwcrdt L Co. in Leipzig. Kunowski, v., u. Fretzdorff: Der Krieg in Südafrika. Nach den besten vorhandenen Quellen bearb. 1. Tl. gr. 8". n. 1. 50 Mtt ^ U ^"^ichichte deS Krieges u. di^ Kriegsereignisse bis Schluß deS I. 1899. Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angckündigt sind. I. P. Bachem in Köln. 1319 ?68cli, äsr Obrist im ^Vsltlsdsv. 9. ^ukla^s. 6sb. 1 80^. 'I'llowas von Lswpsn, ^aebkol^s Ollristi. ^us§. I. 17. ^ukla§s. ^U8^ads II. 20. ^.uklaZs. 8ollnsiäsr-Ds1imkub1, Nsäulla pistatis. 8. ^uü. Vo8sn, Vsnits aäorswus! 22. ^.ukla^s. Ernst Toeche in Berlin. däuäskunäs. 3. Mil. Nit 822 ^.bbilä^n. iw 'Isxt. 2. ^.uü. §r. 8". (III, V, 579 8.) In Doww. n. 10. —; G. Uehlin's Bnchh. in Schopfheim. Kuchenmüller, M.: Deutsche Bienenzucht in Wort u. Bild. Leicht verständliches Lehrbuch u. prakt. Ratgeber f. jeden Imker, gr. 8". (VI, 138 S. m. Abbildgn.) n. 1. 50; geb. n. 2. 50 Urban L Schwarzenberg in Wien. R.6Ll-Lnc;zs6l0i)ääi6 äsr §68awwtsn Dsilkunäs. 3. ^.uü., Iirs§. v. DulsndurA. 229. n. 230. Dk§. §r. 8". (23. Dä. 8. 545—696 w. 80I280I1N.) L n. 1. 50 Vereinsbuchhandlnng in Calw u Stuttgart. Geß, W. F.: Die Abschiedsreden Jesu. Vibelstunden üb. Evan gelium Johannis, Kap. 13—17. 5. Ausl. (Neue Titel-Ausq.) 8". (VIII, 306 S.) n. 2. —; geb. in Leinw. n. 3. — Schlatter, A.: Erläuterungen zum Neuen Testament. 7. Tl. 8'. n. 2. 25; geb. in Leinw. bar n. 3. — II 2?^ "" des Markus u. Lukas. auSgclegt f. Bibelleser. (374 S.) — dasselbe.^ 5. Tl. 8". n. 2. 25; geb. in Leinw. bar n. 3. — Dieterich'scke Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher in Leipzig. 1321 ^.du Dskr Nubawwsä 8sn sl-Dasan Ibn Dorsiä'8 ^snsaloAisoll- st^woIoZ;i8eb68 Dlanäbueü. ^va8tati8süsr Nsuäruok. 12 Burchhardt, über die Feststellung im Konkurse der offenen Handelsgesellschaft. 1 50 -Z. 1320 Fr. Frommanns Verlag (E. Hauff) in Stuttgart. 1320 8ebrswxk, Nsnsollsvloos. 1 ^ 80 «Z; §sd. 2 ^ 60 Julius Gross' Verlag in Heidelberg. 1321 Otto-Runge, Materialien z. Uebers. i. Englische. 3. A. 1 ^ 80 -H. Fort, kl. schwedische Sprachlehre. 2 Seidel, Suahili Konversations-Grammatik. 5 Schlüssel dazu 2 ^ t-»«I»t>»r >«,,»-11 Mt» x»xl>u>. 8ausr-Dsrrari, §rawwatioa tsäs8oa. 6. Dä. 3 ./k 60 Otto, Istturs tsässells. 4. Dä. 2 Runge, kurzgef. französische Grammatik. 1 60 <H. S. Hirzel in Leipzig. 1319 ttsvdsiAsr^ iwwipsim.uu, uruw. 2. 175*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder