Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191105026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110502
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-05
- Tag1911-05-02
- Monat1911-05
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ISO, 2. Mai 1S1! Amtlicher Teil. «»rinidum,. «. pychv. «nchhoaou. 5335 «. Dcicheri'sche »erl.-Buchh. Nachf. <J»H.: Werner »choll) in Leipzig. Baab, I),. Aug.; Zur Frage der Arbeitslosenversicherung, der Arbeiisvermitielung u. der Arbeitsbeschaffung. <VII, 38S S.s gr. 8°. 'II. 7. so Bachmann, Pros. v. PH: Abriß der Kirchengeschichte. Für höher- Lehranstalten Vers. <VII, 152 S.> gr. 8°. 'II. 2. 20; geb. 2. SO Bcrckum, I>r. Joh. Jos.' Das Staatsschuldcnproblem im Lichte der klassischen Nationalökonomie. Ein Beitrag zur Geschichte u. Theorie des Staatsschuldenwesens. sX, 243 S.) gr. 8". 'II. 5.— Bornhak. Conr.: Grundriß des Verwaltungsrechts in Preußen u. dem Deutschen Reiche. 3. durchgeseh. Aust. (VI, 2V8 S.l gr. 8°. 'II. 4. —; geb. 4. 80 8taälo rar drunülegg. 6er äpologetilr. sVIll, IIS 8.) gr. 8". 'II. 2. — Mrhrr, st Psr. Reit. Frdr.l Litaneienbüchlein. Zum Gebrauch s. cvangel. Christen zusammengestellt. <XI, 148 S > kl. 8". 'II. I. —; geb. 1. SV Plitt, weil. Pros. v. bluff.: Grundriß der Symbolik — Kon- sessionSkunde —. S. Verb. Aust., Hrsg. v. Pros. v. Vict. Schnitze. <VII, 170 S.s gr. 8". 'II. 2. 80; geb. 3. S0 Deutsche Esperanto-Buchhandlung in Leipzig. Druckerei- ». «erlags-Akticngcsellschaft vorm. R. v. Waldhcim, gos. Eberle a- Eo. <Berk.-AbtciIg.> in Wie«. N. «. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung in Marburg. Ennrrcerus, Ludw., Thdr. Kipp, Geh. JustizrLte, u. Mart. Wolff. Proff. vr».: Lehrbuch des bürgerlichen Rechts. 4. u. S. Aust, gr. 8°. II. Bd. 3. Abtla. Kipp, Geh. Justizr. Prof. vr. Thdr.: Das Erbrecht. 1. u. 2. Aufl. (X. 388 S.) '11. 8.50; geb. 10.— II. Bd. 2. Adtlg. ist noch nicht erschienen. Buchhandlung Gustav Zock, G. m. b. H., in Leipzig. LnivsrsitLtsbidliotlisk. (104 8.) kl. 8>. b —.60 Adolph Fürstner in Berlin. Strauas, Hivoaräo: II Oavalisrs äslla rosa. Ouiäa äi ^llr. 8obattinann. IraäuLiono Italiana 6i Lnrieo Lerrisl. (XI, 88 8. w. 2 I^lotsn-Lsila^en.) kl. 8°. ('11.) 1. 20 I. M. Gebhardt'S Verlag in Leipzig. büuäs. Lsx.-8°. Hermann Götze in Dresden (Blumenstr. 73 II). Götze, Herrn.: Amerikanische Buchführung f. Gewerbtreibende aller Branchen. (IS S. u. 2 Bl.) gr. 8". ('11.) b 1. 50 DH. Grieben S »erlag (L. Fernau) in Leipzig. Lotmsicksmiilil, Lrok. I)r. Soo.: Ilanäsebrikt u. Obaraktsr. Lin Lsbrdueli clsr Lanäscliriftendsurtoiltzs. ^ul 6runä visssnsebaftl. u- prakt. 8tuckisn lieard. Llit 164 Lancksobriltprobsn irn l'sxt. (XIV, 319 8.) l26x.-8°. '11. b 10. gsd. 11. — ». Haberland in Leipzig. Kochler, C. R. C.: Anleitung zur Landschafts-Malerei m. Aquarellfarben in anschaulichen Beispielen u. erläuterndem Text. 3. gänzlich umgearb. Aufl. m. 2 Taf. in Dreifarbendr. v. Kunstmaler Erw. Spindler. (46 S.) 3°. ('11.) 2. — Landien. M.: Anleitung zur Brandmalerei auf Holz, Leder u. andere geeignete Stoffe. 8. verb. Aufl. (52 S. m. Abbildgn.) 8°. ('11.) —.75 Lüders, A.: Anleitung zur Aquarellmalerei. Fingerzeige f. An fänger. 4. gänzlich umgearb. Aufl. von C. v. Sivers. (30 S.) 8°. ('11.) —. 76 SiverS, C. v.: Anleitung zum Modellieren. Eine Kunsthand arbeit. (27 S. m. Abbildgn ) 8°. ('11.) —. 76 — Anleitung zur Porzellanmalerei. Zum Selbstunterricht f. An fänger u. Mindergeübte. (42 S.) 8". ('11.) —. 76 — Die Batiktechnik. Eine prakt. Unterweisg. zur Erlerng. der Batiktechnik. (33 S. m. Abbildgn.) 8°. ('11.) 1. — Hansaverlag in Riga (Gr. Münstereistr. 6). aus üer 8potLvo86lpsrsp6kt>iv6. (112 8.) 8". '11. d 1. 20 Adolf Heuze'S «erlag in Leipzig-R. Sslcl, äas. aller Völksr. Lin ^aebseblagsbuek L. Xontor u Luroau. !§aeb anißl. Husllsn lrearb. Le^rünäsL v. Lornrniss.-K. ^ckk. (VI^16^8. ^.^5ard.' Xbdilä^no"' Val. Höfling in München. Höfltng's Vereins- u. Dilettanten-Theater. Sammlung leicht aufführbarer Theaterstücke f. die Volksbühne. 8°. Nr. 8. Wid mayer, P. Barthol.: Der Tabakschnupfer in der Mausefalle. Posse. (11 S.) '11. —.75 (Partieprctse.) Nr. 9. Widma her, P. Barlhol.: Sie sind nicht durchgebrannt. Posse. (7 S.) ('11.) —.75 (Partiepreisc.) (19 S.) '('11.) " ' " i.— (Partiepreisc.) Nr. 11. genger. Th.: In zwölfter Stunde. Schauspiel. (37 S.) ('11.) 1.25 (Parttepretse.) Alfred JanSsen in Hamburg. Volksbücher, wissenschaftliche, st Schule u. Haus. Hrsg. v. Fritz Gansberg. 8°. geb. je I. SV iPartiepreise.j Maeterlinck, Maurice: Da» Leben der Bienen. (AuS d. größeren Werke d. Vers) (136 S. m. 4 Taf.) '11. M. Kuppitsch Wwe. in Wien. „krüku.ntzskan(1ickat, äsr". kl. 8°. ^'s 1. 60 Fritz Lehmanns Verlag G. m. b. H. in Stuttgart. Rsutsr, Or. Die Irsmäläncliselisn 2isrüsoli6 in ^Vort u. Lilck. Lin ^.tlas sänitl. bisbsr bei uns siuAskütirtgn srot. 2isr- 40 Lk^n.) 1. Lkg. (12 LI. in. 2. II. 5arb. ^bbilägn.) xr. 8". ('11.) b —. 60 VSkar «einer in Leipzig. Iislnsr'Z teeknisolis Libliotbsk. 8". Liebel'sche Buchh. in Verli«. Einteilung u. Standorte des deutschen Heeres. (Übersicht u. Standorte der kaiserl. Marine, sowie der kaiserl. Schutztruppen.) Nach amtl. Quellen u. nach dem Stande vom 12. IV. 1V11. Mit den Neuformationen. 142. Aufl. (66 S.) 8°. b —. 30 6S3*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder