Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191106063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110606
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-06
- Tag1911-06-06
- Monat1911-06
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchex werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 128. Leipzig, Dienstag den 6. Juni 1S11. 78. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen öuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. u. n.u.n. bezeichneten Preisen iß eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut OE Abtlg. «erlag, in Zürich. Aschendorff'sche BerlagSbuchh. in Münster i. W. Zeitfragen, Biblische, gemeinverständlich erörtert. Ein Broschüren zyklus, Hrsg. v. Proff. Vr3. Johs Nikel u. Jgn. Rohr. IV. Folge. (In 12 Heften.) gr. 8". Subskr.-Pr. f. jedes Heft —. 45 3. u. 4. Heft. Witzel, Lekt. Die. ?. Tkeoplstl.. 0. I?. Ll.: Die Ausgrabungen u. Entdeckungen im Zweiströmeland. 1. u. 3. Aust. (80 S.) '11. Etnzelpr. 1.— Hermann BarSdorf in Berlin. ^"1 ^80. d 4^— Johann Ambrosius Barth in Leipzig. V. IVinebsI. 1-6X.-80. ^scks Hr. —. 75; Lubslrr.-kr. —. 60 /x- i> D lu ' iib i ^ - 8 Bayerisches Schulmuseum in Augsburg. Nebele, Kasimir: Lehrstoff f. Anschauungsunterricht u. Heimat kunde. 3. Aufl. Neubearb. v. mehreren Lehrern. (278 S. m. Abbildgn. u. 5 (I färb. Doppel-jTaf.) 8". '11. geb. in Leinw. 3. 60 I. F. Bergmann in Wiesbaden. cksr Ksdurtsbilts. In 28 Vorl68An. u. 692 bückl. (2. M. turb.) DarstsIlAn. 7. vsrb. ^.ull. (XI, 815 8.) Dox.-8°. '11. A6b. in Dsinw. 16. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. er Teil. I. F. Bergmann in Wiesbaden ferner: Nit 667 ^bbilckAm, äuvon 420 in Karbon. (XVI, 808 8.) D6X.-8". '11- Asb. in Dein^v. 16. 60 H. Bnrdach, königl. sächs. Hosbuchh., «erl.-Kto. in Dresden. °kor26l1an-LIurlL6n, N6i«8nsr, visux 8ux6 von 1704—1870 80>vis äio b6rübmti68tsn Narlrsn rrnäerer altsn kabribon DuropL8. (12 81. 15,6X8 em auk 1 'kak in 31X47.5 em.) ('11.) b 1. 25 Charles Coleman in Lübeck. sebiüs-VerbinäLN. 8omm6rba.1bj.^ 1911. (32 8.) Irl. 8°. —. ^0 Hermann Costenoble in Jena. Haggard, H. Rider: Sie. Roman aus dem dunkelsten Afrika. (334 S.) 8". '11. 4. 60; geb. in Leinw. 5. 60 A. Teichert'sche «erl.-Buchh. Nachf. (Inh.: Werner Echoll) ^in^ Leipzig. Llit vorgobiecksnsn l'g.bsllsn u. (ka.rb.) Larten. (VDI, 220 8.) ^^.8°. ^'11.^ ^ ^ ^ ^ ^ .3. —; Avb. 3. 60 liebem 2u8irmm6nbLnA nnterguebt. (VIII, 208 8.) Ar. 8". '11. 4.60 Ounlrinuiiii, kreck.-86m.-Dir. : Der bi8tori8ebe ckesus. Der mz'tboIoAisebe ckesue u. ckssua äer 6bri8t- k)in brit. 6unA ckureb äie mocksrne ckssu8-Dor8ob§. 2. völlig veränä. ^aü. (111 8.) ^r. 8°. '11. 2. — Knoke, vr. Ant.: Ausländische Wanderarbeiter in Deutschland. (III, 108 S.) gr. 8". '11. 2. — Koch, Superint. Ernst: Die Lehre v. der hl. Taufe nach Schrift u. Bekenntnis. Eine Handreichg. an unsere Gemeindeglieder zur besseren Würdigg. ihrer Bedeutg. (39 S.) 8°. '11. —.50 Meyer, vr. Gertr.: Die Spielwarenindustrie im sächsischen Erz gebirge. (VI, 74 S.) gr. 8°. '11. 1. 60 Alszfsr, -s- krok. Dr. HuAo: bsbrbueb ä63 cksut^eben 8trafrsobt8. DoArünäet v. N. tlea bsarb. v. krol. Dr. kbilixp ^.lltslck. 7. ckurob- UU3 vorünä. 1. ^btlA. (263 8.) Ar. 8°. '11. 5. — Schaeder, Prof. v. Erich: Religiös-sittliche Gegenwartsfragen. Vorträge. (V, 229 S.) gr. 8". '11. 4. —; geb. 4. 80 LssdsrA, Udolck.: 8^8tem cker Dtbib im Orunäri68 ckurA63t6lIt. (VIII, 147 8.) 8°. '11. 3. —; Agb. 3. 60 Sellschopp, Volks- u. Bürgersch.-Dir. Adf.: Los v. Luther? Ernste Wahrheiten f. die Schulkämpfe der Gegenwart. (VIII, 104 S ) gr. 8°. '11. 1. 80 Walther, Konsist.-R. Univ.-Pred. Prof. v. Wilh.: Fahre fort! Neue Predigten. (III, 169 S.) gr. 8°. '11. 2. 60; geb. S. 40 Deutsche Landbuchhandlung «. m. b. H. in Berlin. 878
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder