Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191106063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110606
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-06
- Tag1911-06-06
- Monat1911-06
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bolksbereins. «erlag «. m. b. H. in M. Gladbach. Neuhaus, Dir. vr. Geo.: Die deutsche Volkswirtschaft u. ihre Wandlungen im letzten Vierteljahrhundert. Aus Grund der Ergebnisse der Berufs- u. Betriebszählungen v. 1882, 1895 u. 1907 bearb. gr. 8°. 1. Bd. Die berufliche u. soziale Gliederung deS deutschen Volkes. Auf Grund der Ergebnisse der Berufszählungen v. 1882, 1835 u. 1907 bearb. (XVI. 278 S.) '11. in Pappbd. 4.50: bet BorauSbestellung deS 2. BdS. 4.— Karl Warnstorss in Halle a. L. Srrvlislsiril, Lnail: Lus den Höben u. listen der Lrbeit arn rauben 8tsill. 8ammluug vergilb, öaneoiebllgn. in evanglosen llskton nr. je 5 Xrbeitsstüobeu. 2. üekb. <31 8.) gr. 8". '11. I. 20 Karl Winter s Univ.-Buchh. in Heidelberg. Abhandlungen, Heidelberger, zur mittleren u. neueren Geschichte. Begründet v. Erich Marcks u. Dietr. Schäfer. Hrsg. v. Karl Hampe u. Herm. Onrken. gr. 8°. 32. Heft. Brem, Ernst: Papst Gregor IX. bis zum Beginn seines Pontifikats. Ein biograph. Versuch. (X, 118 S.) '11. 3.20 Heft 31 ist noch nicht erschienen. 8it,Lini8sdsrio^i.s ävr Lsiäsldsrxer ^.kaäsmis äer ^Vi886N8ods.ft6n. LtiktuvA Heinrich IdUnr. NLtd6iug.1.i3ob-ns.tur^i.8k>6llSo1iakt1ie1i6 KIL886. ladrA. 1911. Ar. 8". dilÜLli.) '11. ^ —.50 Illriull«. <22 8.) '11. ^ ' —.80 — ä»886lbs. kbilo80pdise1i-bi8tori8ob6 L1a886. labrA. 1911. Ar. 8°. Fritz Arnold in Wien. "äVinarnsr's kabrzilan äsr llabnen der österrsiebisoben ^lpsnlündgr n. der angren-ondsn Vsrlrsbrsgebiots der südliebon u. vestliebsn böbmisebeu Halmen, der Labnen im sndlieben Ladern n. im blogadin, keiner der Dampksobiüb auk der oberen Donau u. den Xlpenseen u. der kabreeit der ?ost- u. Lutomobillinien im Ligen- gebisto u. im Lngadin. dakrg. 191t. dir. 2. duni. (XI, 372 8. m. eingedr. Lartenslrm-en u. 1 barte.) 1k". —. 50 Felix Dietrich, «erlag in Gautzsch bei Leipzig. Lat-nlog v. Verlags- u. Dreisänderungsn, liest-, ?artis- u. 6ologon- beits-Xrtilreln im deutsobsn u. ausländiseben Luobbandel naeb dem Stande vom d- IgtO m. vielen dlaobträgen ans trüberen dabien nebst Vsr-eiebnis v. kirmenänderungon. Hrsg. v. b. Diotrieb. 103. n. 104, Dkg. <3. Ld. 4K. u. 47. Dtg.) <8. 721-752.) Dsr.-8°. je I. 5« Expedition der Zeitschrift f. histor. Wasfentnnde in Leipzig. 2eitsvbrikt t. bistorisobe tVatkenlrnnde. Sobriktteitnng: Lricb Aaensl. 5. Ld. 10. Dskt. <8. 311—342 m. Lbbitdgn.) 31X 23,6 om. 4. — A. Hartleben's «erlag in Wien. Opdsrbsabs, /ta Der Doirbau. 4. n. 6. Dkg. <8. 49—80 m. big. n. 3 lak.) 32X24 om. je —. 60 August Hirschwald in Berlin. Lrobiv k. Darxngotogis u. libivologie. Hrsg. v. L. brautet. 25. Ld. I.Nstt. (III u. 8. 1—144 m. big. n. 2 lak.) Der.-8°. Moritz Lchäfcr in Leipzig. dVsitnsl, linrl Oev.: Die Lebuls des dlasobinenteobnitrers. 3. völlig neue Learbsitg-, brsg. V. LIkr. btolst. 87. lieft. <32 8. m. Lbbildgn.) Dex.-8". —. 60 Nlrich'schc Buchh. in Ricdlingcn. Emmerich-Blätter- Studien zu den Visionen der gottfel. Anna Kath. Emmerich. Hrsg. v. M. Schwägler. 3. Jahrg- 1911. Mai. <S. 241—248.) Lex.-8°. u.n n. —. 20 Königl. NniversitütSdrullerei H. Ltiirtz A.-G. in Würzdurg. Archiv des historischen Vereins f. Unterfranken u. Afchaffenburg. 52. Bd. (III, 248 S.) gr. 8°. '10. 4. - «erlagSanstalt f. Litteratnr «. Kunst, A.-G. in Berlin. Friedenthal, Alb.: Das Weib im Leben der Völker. 35. u. 3K. Lsg. <S. 6S1-592 m. 2 fl sarb.f Taf.) Lex.-8°. b je —. «0 F. «olckmar Barsortiment in Leipzig. Blätter s. Bücherfreunde. Illustrierte period. Übersicht üb. die Neuerscheingn der Literatur. Hrsg.: Paul Schikowsky. II. Jahrg. Juni 1911—Mai 1912. k Hefte. <1. Heft. 48 S. m. Abbildgn.) Ler.-8". b je —. 15 Leopold Botz in Hamburg. Hittsituilgsn rur tlesebiobto der dkedirin u. der k^aturvisssn- sobakten. Hrsg- unter ked. V. Siogm. Olüntbsr u. Xarl Slldbotk. X. Ld. dir. 3. <8. 249-400.) gr. 8°. bk.- Verzeichnis mm Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. II — Umschlag. Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. 6788 »Schwab: Ausgef. Katechesen für den Religionsunterricht der Fortbildungsschule und die Christenlehre. Band 3. Geb. 2 60 <-. E. W. vonsels L Co. in München. 6792 LanAbi-l'sobu: vsuteeblLuck, äer Laissr unä äsr Liwxlirissimus. 6.—6. 1'au8euä. 2 Me Corquodale L Co. in London. 6786 LnAli8Ü k'uruiturs Loolcs. 12 8Ü. 6 ä. Usuob kuruiturs 600^8. 16 8Ü. Noxioun Ves-r Loolr. 21 8Ü. öra.Li1ia.n Loo1r8. 21 8Ü. kupsr Nalcsr'ü kookot Loolc. 12 8Ü. 6 ck. 6ot8^ortb'8 Oirset 6u1ouIa.tor. 8oris8 OU. Lounä k'ull Iisatbor 46 8Ü.; Louvä Olotb 36 8Ü. — äo. 8sri68 0V. 26 8d. 6ot8^ortd'8 Rsoiproog-I 1'ad1g8. 12 8Ü. 6 ä. — Lilo 6arä8 kor oollvertiuA to or krow LÜ03 to tor»8, evt. — 60.1015 ^r3.v8it L1I08. 1 3b. 6 6. 16 8b. I'bs 6s.radi8t. 2 8b. Fr. Cruse^s Buchhandlung, A. Troschiitz in Hannover. 6793 Oreton. 10 Ninutsnturnen. 60 <Z. R. Friedländer ä- Lohn in Berlin. 6798 Carl Georgi in Bonn. 6793 Helbing ä- Lichtenhahn in Basel. 6786. 6787 Xspp uväUüIlör: liebrALllAS kür LQg.b6llg.rbeit886bul6o. 2 60 Zschokke und Steinmann: Die Tierwelt der Umgebung von Basel. I 80 H. Gautschi: Die Nechtswirkungen der Eintragung in die Zivil standsregister unter Berücksichtigung des neuen Schweiz. Zivilgesetzbuches. 3 60 -H. Unsere Kirche, worauf sie ruht und was sie soll. Vier Vor- träge. 1 60 cZ. Helwingsche Verlagsbuchhandlung in Hannover. 6794 »Schramm: Rechtsanwaltschaft am Scheidewege. Ein offenes Wort über die Schäden in der Rechtsanwaltschaft und zur Reform der anwaltschaftlichen Standesverfassung. Ca. 1 ^ 50 <Z.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder