Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191107062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110706
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-07
- Tag1911-07-06
- Monat1911-07
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchcn werden aus Borgis gesetzt,' aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 154. Leipzig, Donnerstag den 6. Juli 1911. 78. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Snchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° --- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b ----- das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einstandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. u. n.n.n. bezeichneten Preisen iß eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Max Babenzien in Rathenow. ^nölsl, Rioti.: Unilorweniruncks. 16. Lck. (60 KI. u. III, 11 u. III, 48 8. I'ert..) Dsx.-8°. 18. —; in Dein>v.-Napps 21. — I. P. Bachem m Köln. Frank, Emil: Die Schulten vom Brink. Ein Roman aus dem Münsterland. (336 S) 8°. l'11.) 3. 80; geb. 4. 80 Ocrtzen-Fünfgcld, Margar. b.: Die goldenen Augen der Welders- loh. . Roman. (1S2 S.) 8°. ('11.) 2. 60; geb. 3. 60 Lchrott-Ftechtl, Hans: Der Bauernprofessor. Roman aus dem heut. Tirol. (272 S.) 8°. '11. 4. —; geb. 6. — Basler Buch- u. Antignariatshandlung vormals Adolf Geertng in Bafel. Amicis, Edmonüo de: Herz. Ein Buch f. die Jugend. Autoris. Uebersetzg. v. Raim. Wülser. 49. u. 60. Taus. (VII, 264 S. m. 8 Bilder-Taf.) 8". 'II. 2. —; geb. in Leinw. 2. 80 Montgornery. Florence: Unverstanden. Aus dem Engl. v. Gräfin Marta Freddi. Autoris. Übersetzg. 6. Aust. (VI, 231 S.) 8°. '11. 2. 40; geb. in Leinw. 3. 40 Chr. Belfersche Berlagtzbuchh. in Stuttgart. Müller, Ehr.: Fünf Jahre Fremdenlegionär in Algier, Marokko u. Tunis. (VIII, 180 S. m. Abbiidgn. u. 1 Kartenskizze.) 8". '11. 2. 60; geb. in Leinw. 3. 60 Buchhandlung des schief. Prov.-Vereins f. innere Mission, Bereinsbuchh. in Liegnitz. Rebmann, Past. G.: Die schlesische Pastoral-Konferenz 1861 — 1911. Ein Beitrag zur schles. Kirchengeschichte. (64 S.) 8". ('11.) b —. 60 Butzon L Bercker in Kevelaer (Rheinland). Karfreitag, I'. Willib., 0. 8. I'.: Der Tertiär des hl. Franziskus. Normalbuch f. die Mitglieder des dritten Ordens. 3., Verb. Ausl. 7.-10. Taus. (292 S. m. Titelbild.) 16». ('11.) geb. in Leinw. 1. — iViztsndur^, ?. ^.rn., Orä. 6arm.: Dslßrimsboekzo voor äs ver seräsrs van 0. D. Vrou^v van Lovelasr. (64 8.) Icl. 8". ('11.) —. 17 Paul Cassirer in Berlin. Essig, Herm.: Furchtlos u. treu. Drama. (138 S.) 8". '11. 2. 60 Oultiinann, ckoüs.: Homant-isobo Hovsllsn. (230 8.) 8°. '11. n n. 3. —; xvb. 4. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. er Teil. Christliche Buchhandlung Hermann Jensen in Breklum. »Harmsen, Past. A.: Eine erste Einführung in die schleswig-hol- steinische evangelisch-lutherische Mission in Breklum. (Was jeder Schleswig-Holsteiner v. seiner Mission wissen muß.) 3. Aust. (Aus: Sonntagsbl. fürs Haus.) (32 S.) 8». 'll. —. 20 Vvlls-Kalcnoer f. Schleswig-Holstein auf d. I. 1912. 38. Jahrg. (XXXII, 126 S. m. Abbildgn., Titelbild u. Wandkalender.) 8». —. 40 Christlicher Buch- u. Kunstverlag Carl Hirsch A -G. in Konstanz (Baden). Bibclerklürung. Praktische. Eine allgemein verständl. Erklärg. der Hl. Schrift des Alten u. Neuen Testaments, nach der durch- geseh. Ausg. v. Luthers Übersetzg. Hrsg. v. Past. Paul Fa- bianke. I. Tl. Das Alte Testament. (Die Geschichtsbücher.) Lex.-8°. jeder Bd. b 1. 20; geb. in Leinw. 1. 80 (1lk"S.V ('11.')der Gerichte dcS Reiche, «olle, tm Alten «undc. — dasselbe. II. Tl. Das Alte Testament. (Die Lehr- u. Pro phet. Bücher.) Lex.-8». jeder Bd. b 1.20; geb. in Leinw. 1.80 — dasselbe. Lex.-8». Hermann Lostenoble, Berlagtzbuchh. in Jena. Lillie, Frdr.: Nach hartem Kampf. Sozialer Roman. (230 S.) 8°. '11. 3. —; geb. 4. — I. «. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Andreas - Saloms, Lou : Ruth. Erzählung. 6. Aufl. (333 S.) 8°. '11. 3. 60; geb. 4. 50 — Im Zwischenland. 5 Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchs. Mädchen. 3. Aufl. (410 S) 8». '11. 4. — ; geb. 6. — Busse. Carl: Die Schüler v. Polajewo. 2. völlig veränd. Aufl. (283 S.) 8». '11. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Herzog. Rud.: Die Wiskottens. Roman. 66.-70. Aufl. (460 S.) 8". '11. 4. —; geb. 6. — Heysc, Paul: L'Arrabbiata u. andere Novellen. 10. Aufl. (III, 4k6 S.) 8°. '11. 3. 60; geb. 4. 60 Huch, Ricarda: Erinnerungen v. Ludolf Ursleu dem Jüngeren. Roman. 11. u. 12. Aufl. (371 S.) 8°. '11. 4. —; geb. in Leinw. 6. — Keller s, Gottfr., gesammelte Werke. 8°. jeder Bd. 3. —; geb. in Leinw. 3. 80; in Halbfrz. 6. — 10. Gesammelte Gedichte. 2. Bd. 30.-34. Aufl. (236 S.) '11. Wilbrandt, Adf.: Hermann Jfinger. Roman. 7. Aufl. (441 S.) 8". '11. 4. —; geb. in Leinw. 6. — A. Eichler'S Berlagtzbuchh. in Dresden. Roman-Bibltothek »Mein Ideal«. 8°. ('11.) jede Nr. —. 20 81. Plüd bemann, H.: Aus dornigen Pfaden. Russische, Sittenbild. (96 S.) N. G. Elwert'sche Berlagtzbuchh. in Marburg. krot. I)r. Bruno: Das ObunAsbueb im neuspiaobliobsn kol'ornnmtisrrioiit. (V, 46 8.) Kr. 8». '11. 1. — 1034
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder