Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191107072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110707
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-07
- Tag1911-07-07
- Monat1911-07
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8004 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 155. 7. Juli 1911. Deutsche Verlags Anstalt in Stuttgart ferner: Heber Land u. Meer. Red.: Rud. Presber. 53. Jahrg. 1S10/I911 Nr. 40. (22 S. m. z. Tl färb. Abbildgn.) 41x29,5 em. vierteljährlich b 4. —; auch in Heften zu —. 66 Herdersche Berlagshandlnng in Freiburg i. B. Stimmen aus Maria-Laach. Katholische Blätter. Jahrg. 1911. 6. Heft. (116 S.) gr. 8°. halbjährlich 6. —; einzelne Hefte 1.40 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Vierteljahrsschrift f. Wappen-, Siegel- u. Familienkunde. Hrsg, vom Verein »Herold« in Berlin, unter Leitg. v. Prof. Ad. M. Hildebrandt. 39. Jahrg. 1911. 4 Hefte. (1. Heft. 96 S. m. 1 Fig ) gr. 8°. b 8. —; einzelne Hefte 2. — Vo1lL8biläuii8Suro1iiv. öeiträgs Lur visssnsebs-ttl. Vsrtistx. äsr Vollcgbiläun^sbtzstrebxn. Im ^uktra^s äsr AsntralgtsIIs k. Volk^okllabrt brs^. von vr. Kob. v. Lräbsrx. 2. Lä. 4 Sekts. (1. u. 2. Sstt. 366 8.) 8°. '11. ^ August Hirschwald in Berlin. 2O Sekt/ (8/266-^ m.^4^i^'u.^10^^LkO ^ Wilhelm Knapp in Halle a/L. tbies-N^uren. Vorantvortlieb: Lsistbs. 18. 6ä 1911. 7. Sstt. (12 8. m. ^bbilä^n. u. 16 8. ^bbilä^n., kbotoxrapb. Obrovik 8 8 ) Ssx.-8o. vjgrtsijLtirlieli b 3. — äourual, ^ll^swsines. äsr ObrmLcksrklingt ksä.: Löni^. 36. äadrx. 1911. Sr. 13. (16 8. m. ^bbilä^n.) 34X25,5 om. ss.126. 8obriftlsitunx: Larau. 6. äabr^. 1911. 13. Sskt. (24 8. m. ^.bbiläxn. u. 1 karb. lak.) Issx.-L". viert-sl^älirllcb b 4. — W. Kohlhammer in Stuttgart. ca. so 802. ",I.°IIskt" ST^L^'l ttex-8«^"'^^d so? — V. Hugo gering o. i'rär. Laoikmann. 43. bä. 4 Ustt«. II. n. 2. Ustt. 288 8.> gr. 8". 'II. b so. —; sincolns Solls 6. — Albert Langen in München. März. Hrsg.i Ludw. Thoma u. Herm. Hesse. Red.: Otto Wolters. 8. Jahrg. ISII. 27. Hest. (I. 48 S.> Lex..8°. vierteljährlich b 6. —; einzelne Hefte —. SV Fritz Lehmann in Stuttgart. Im Morgenrot äsr Rskormation. Sr-sg. von 3. v. büugü-Uarttung inVsrbinäg. IN. dervorrag. bacbgsisbrtsn. 15.1-tg. 18. 481—628 m. Lbbiiägn., 1 jtard.j Harte n. 1 Dal.) bsx.-8o. —. 60 Franz Malota in Wien. Llüttsr t. gsmäläsirunäs, drsg. von Dr. Id. V. I'rininrel. 7. bä. 10 Sekte rn. I bsilags. (I. Sekt. 16 8. IN. Lddilägn.) bsx.-8°. b 12. 50; sinrslne Sette 1. 70 H. ». MSnchmeher ». m. b. H, in Dresden-siiedersedlitz. Hurrah! Durch alle Welt. 22S. Bd. <64 Sp.) Lex.-8". b —.St Paul Parey in Berlin. Archiv des deutschen Landwirtschastsrats. 3L. Jahrg. Bericht üb. die Verhandlgn. der SS. Plenarversammlg. des deutschen Land wirtschastsrats vom 14.—17. II. 1S11. Im Aufträge des Vor standes Hrsg, vom Gen.-Sekr. Pros. vr. Dade. <VI, 781 S. m. 1 Bildnis.) Lex.-8°. 'II. b 6. 40 Moritz PerlcS, k. u. k. Hofbuchhändler, BerlagSNo., in Wien. arrt. lisä. V. ^äf. ^rontslä. 61. labrg. 1911. dir. 27. <64 8p.) M. Rieger'Iche Nnib.-Buchh. in München. ^oolronsobritt, Münebsnsr tisrärctliods. Reä.t dt. LIdrsebt. SS. labrg. ISIt. dir. 27. <16 8.> gr. 8°. I. F. Schreiber in Eßlingen. Meggendorser-Blältcr. Zeitschrift s. Humor u. Kunst. Red.iFerd. Schreiber. Jahrg. 1911. Nr. 1071. <22 S. m. z. Tl. sarb. Abbildgn.) Lex.-8". vierteljährlich b S.—: einzelne Rrn. —.SV; auch in Heften zu —. SO Julius «pringrr in Berlin. A?2t7—2l/w. 2 Ag°m Dab0^g^8".^'n! ^ ' b^I. — Sltvln «laude in Berlin. tioil. Sir. 13 u. 14. <32 8.) I.Lr. 8". visrtsljaürüeb d 2. so F. Ernst «teiger in Leipzig-Gohlis. Silrtlsr - , Lijoutsris - u. Slotallrvarsn - Irräustrio , Die. 9. Inbrg. 1911. Hr. 13. <14 8. m. Ldbiiägn.) 31X23.6 cm Otto Dcichgräber in Berlin. Vichhandcls-Zettung. Allgemeine. Red.: Carl Scholtz. Nebst Bei lage: -Welt im Bild«. Red.: A. Jhring 12. Jahrg. 1911. Nr. 26. <4 S., 8 S. in 33X23,6 cm u. 2 S. in 27x37,6 cm.) 63X37,s cm. vierteljährlich b 2. — Eugen Mmer in «tultgart. Kühling's landwirtschastliche Zeitung. Hrsg. ». red. v. Wilh. Edler. 60. Jahrg. 191t. 13. H-st. <32 S.) Lex.-8°. vierteljährlich d 3. — Union Deutsche Berlagsgesellschaft in «tuttgart. In Wehr u. Waffen. Ein Buch v. Deutschlands Heer u. Flotte. Hrsg, von v. Caemmerer u. Baron v. Ardenne. 19. Lsg. <1. Bd. S. 91-100 m. Abbildgn. u. 1 Tas.) 38X28 cm. b —. 60 Berlag der Lhemiker-Zeiiung Otto v. Halem in Löthcn. lübsrnilror^eitung. Mit äsr bsilags: Odsmisob tsebn. bspsr- torium. Odskktsä.: v. Vistingüoik^obssl. 35. ändrg. 1911. Itr. 78. <8 u. 4 8. m. ^bdiiägn.) 34,6X26,5 cm. Berlag des Dorfbarbier (Fischer ä- Korbe Nachf.) in Berlin-Dchöneberg. Oorkbardior, bsr. 8obrittlsitnng: Läm. Luntrs. 67. äabrg. <14. l>'. 32. labrg.) 1911. dir. 27. <12 8. m. c. DI. karb. Ld dilägn.) I-sx.-s". vicrteljäbrlicd b 1. 30; sincsins dirn. —. 10 «erlag f. ethische Kultur in Berlin. Kultur, Ethische. Mit den Beilagen: Kinderiand u. Weltliche Schule. Hrsg. v. Rud. Penzig. 19. Jahrg. 1911. Nr. 13. <8 u. 4 S.) 32X23 em. vierteljährlich b 1. 60 «erlag der „Lustigen Blätter" (Or. Ehslcr L Eo.) «. m. b. H., in Berlin. Blätter, Lustige. Red.: Alex. Moszkowski. 26. Jahrg. 1911. Nr. 27. <20 S. m. z. TI. sarb. Abbildgn.) 32X26 cm. vierteljährlich b 2. 50; einzelne Rrn. —. 26
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder