Umschlag zu ^ 52. Douncrsiag, den 4. März 1909. iScrlcbllciuna unk Grund u des vrelsgelctzcs. (vcrgl. Lörscnblnll Mr. >7 vom 22. Amiunr IS0S, 2. rilmlchlaalclte.) „Dus deutsche/Ildilitürüt derlkrurikatur" I) Ls itt unwahrscheinlich, dass meine schriftstellerische Tätig keit den meisten der Dcrrcn Ikollcgen des Verlegers Derrn D. Schmidt unbekannt war. Der Bericht meiner Wühnencrkolge hat in allen bedeutenden Blättern der MIclt gestanden. Mein Drama „Disciplin" (4 Akte) ilt in Leipzig, Töln, Miesvadcn, Münehcn, Stuttgart, Iparts (100 Mal), Turin, urom, London und vielen anderen Städten aufgctührt worden. Friedrich Franz von Lonring. i.Li8iv^e8^tti6e I^it neue8ten 8cdrifteli 3U88e8tattet. m ke8ckLtti8t: 3l oeue8te lVl38ckinell sucti ßrööteo formats oeb8t kolation mill 150 pef8oneo. 8tereot>pie. iaei kigene elek1ri8cke tickt- uoä krsftanlL^e. eno tlmfaußreickei- 8etrm38ckinellbeti-ieb. mci kuckbinäerei. Obernebmen jeäerreit: >Verk-5atr unü -Druck aller ^rt, namentlicb 5etrms8ckinen8atr. Xeit8ckrikLenüruck - ^ -- - Dlattenüruck . - - l-otation8ciruck ln 6er 6ucb6ruei<erei D0dIdH6^O?1'. werden neben vielen Werken lü lVtonsts-, Nslbmonats- unci Wocliensctii-ikten uncl eine Lsxesreitunx /^rckiv für 8trsfreckt unü 8Lratprore88 Die Deut8cken Kolonien /Vtonat8ckrift ^ecknik unü VVirt8cli3fL 27000 tx. Dlätter für die xe8arnten 5oLisl>vi88en8cksften Dlätter für verxl. Keckf8- vvi88en8cüaft Xeit8cliritt