Fertige Bücher. 4/ 233, 7. Oktober 1915. ' ^ Heute erschien in künkter, neubearbeiteter Xuklage: k^ranxöstselier 8praelikütirer 'Uckienwörtenbucki kür kreise un6 ttaus Von l_ektor Oaston Monoä I» beinen gebunden 2 51ark 50 Pf. badenpreis, I 51ark 50 Pf. fest oder bar und 13/12 Oie Neugestaltung dieses Sprackkübrers reigt sieb sckon äusserlick in der Vergrösserung des Formats von 7X10,5 cm auf lox>5 cm. Oadurck wurde nickt nur ein vorteilkskteres Satabild ermöglicbt, sondern aucb eine Verminderung der öogenrabl und damit eine grössere blandlicbkeit des lkücblcins erreickl, obne dass es nötig gewesen wäre, den stark vermeinten IVortscbatr ru verringern. Oie (Grundlage kür diesen ist ganr neugesckskken und völlig dem lieuligen Verkeilrswesen und den praklisclien kedürknissen des in kremdem band weisenden »ngepasst. Oie auf genommenen Wörter und Redewendungen., die Kragen und Oespräcbs und die in den krükiercn öearbeitungen so viel vermissten kacliausdrücks LUS Oebieten wie pkotogrsirkie, kernsprecki- und Kraktkalnwesen u. V. a. sind so gc- wälilt, dass mit ldilke der beigekugten Xusspracbedereicbnung aucb der des kranaösisclren Unkundige in die l.sge versetat wird, sicli rascli mit den kandeseinwotinern an verständigen. Oas kücklein entbält übrigens aucb rabireicbe erklärende Hinweise auf kandessitten und gibt allerliand nütrlicbe lVinke. kin franrösisck-deutsctres VVörterverreiclrnis und ein kurrer grammatisclier Entlang bescblicssen das bequem in der lascbe unterrubringende kuck, das aucb iin l<riege beste Oisnste'leisten wird. LibUo^raplirseties Iv8litut OsipriZ, 5. Oktober 1915 kür ktlavisr 2xveiüänüi§ Meist ^u88l«ittuN^ — I^sieliler X-!avier8LlL. 1. kk-r'srurs, ^usslrrracl-tsr-kollca <kin Weiknscktsscberr) 51. 1.20 2 MkL8S«r»Sl«E, ktökliclis 4VsiIr- uaclit (Stimmungsbild) 51. 1.20 z Unterm 5Veibnacbtshaum (sebr leickt) 51.—.50 4 VVeilmacirts - kriede (über „Stille blacbt") 51. 1.20 5 ZLLss«, Wsiknscbtsn io Heimat und kremde (Sülle blacbt — klire sei Oott —) 51. 1.50 6. iLZoss, krölrliclis ^Vsiilnackt (kantasic) k/1. 1.— 7. ^Vsiknacbtsksisr (kantasie über die bekanntesten VVeibnacklslieder) . . . 51. 1.20 8. IVeilrnnelrten (Stille blackt l'oebtsr 2ion — Kommet ilrr Kinder) 51. 1.20 y. ser! »I »i, Oliri^t- nackt 51. i.— 10. 8r»k»L», Wenn dis VVsiknaelits- IceiLsv brennen (Xm kVeiknacbtsbaum die Idclrter brennen) 51. 1.20 6ai: kiine!n60°/u u. ^6, lOk^x. (sueli 20^x. ^auekl Aem.) ^S"„. E" Kitts auk Verlanxrettel nacli Nummern ru bestellen. "MI Vr68lsu tuüu8 tkainauer