I7 233, 7. Oktober ISIS. Fertige Bücher. B»rl°nbl-tt! ,, d. Mich». r,uch,-nd-1. H873 I. (ö. Lotta'sche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart und Berlin Soeben gelangte zur Versendung: Reden,Vorträge unsAbhaiidlungeu von Alfred Stern ?5 Bogen. Grofi-Gktav. Geheftet M. 6.50. In Leinenband M. 8.— Inhalt: Reden: ,. Festrede, gehalten zur Feier des hundertste» Geburtstags Raiser Wilhelms I. vor der deutschen Rolonie im GesellschastShauS Bern am 2s. März ,897. — 2. Gabriel Riester, Rede, gehalten in der Frankfurt-Loge, Frankfurt am Main am 20. April M2. — 3. Gedächtnisrede auf Leopold von Ranke und Georg waltz, gehalten vor der Versammlung der allgemeinen geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz zu Aarau am ,0. August ,886. — H. Gedächtnisrede auf Gabriel Monod, gehalten vor der Ver sammlung der allgemeinen geschichtSsorschenden Gesellschaft der Schweiz in Sumiswald am I. September ,9,2. - Vorträge: ,. LeaumarchaiS. - 2. Wieland und die französische Revolution. — 8. Marp wollstonecraft. Die erste Vorkämpfer!» der Gleichberechtigung der Frau. — 4. Moltke als Historiker. — Abhandlungen: i- Mirabeau und Lavater. — 2. TalleprandS Memoire». — 3. GneisenauS Reise nach London im Jahre ,809 und ihre Vorgeschichte. — 4. Der große plan des Fürsten von Polignac vom Jahre ,829. Line Auswahl aus seinen meist noch nicht gedruckten kleineren Schriften, Vorträgen und Reden ist es, die der Verfasser der „Geschichte Europas" hier vorlegt. Man wird in ihnen den Reichtum des Inhalts gleichermaßen bewundern wie die künstlerisch vollendete Form, die der beliebte und erfolgreiche Hoch schullehrer und Forscher dem Zweck der begeisternden Rede ebenso anzupaffen versteht wie denen des ruhigen Vortrags und der scharfsinnig strengen Unter suchung. Nicht minder aber wird man die Runst der Lharakterzeichnung zu schätzen wissen, wie sie etwa in dein geradezu spannenden Lebensbilds Beau marchais' zutage tritt oder in dem der Marp wollstonecraft, der „ersten Vorkampferin der Gleichberechtigung der Frau". Das Werk dürfte daher ein starkes Interesse auch in weiteren Lreisen finden als in denen der zahlreichen Schüler Alfred Sterns und der Verehrer seiner größeren Werke. Die vorliegenden Bestellungen sind erledigt, weitere erbitten wir uns auf den, nachstehenden Verlangzettel. Stuttgart und Berlin, Anfang Oktober lg,5 I. G. (Lotta'sche Buchhandlung Nachfolger