233, 7. Oktober 1915. Künftig erscheinende Bücher. Börs-nblatt >. d. DIlchn. Buchh-md-l. 5881 j Z<la88sker äer ^un8l > in Oe8am1au8Zaben s <I In die8er Sammlung emckeint lVIitte Oktober als XXV. Zand: ^ Oe5 /Vlei'8ter8 Oemälde in 249 ^bbi!dun§en ^en3U8§e§eben von Or. Wsltei- kombe f ?rei8 im bekannten roten 8owie im neuen Dinband von Prot. 4- V. Li88gr? N. 10.— ° V In k^ecknung 25°^, gegen bar 33'4V», Freiexemplare l l/IO. ^^elten i8t der Dinklu88 eine8 KüN8tIer8 80 gro88 gewe8en wie der?erugino8. ln die Dnt- Wicklung cier Kun8t Dmbrien8, nickt nur ?erug>38 Kat er be8timmend eingegrikken H und itir ein Nen8ckenalter lang cien Lkarakter geprägt. Selb8t im kernen Dologna kolgt V ein kervorragender Kün8tler, Drsnce8co krancia, 8einen Spuren. 8e8ondere Zedeutung ge- Z winnt perugino dadurck, d388 kurr vor 1500 cier ^unge l^akkael a>8 Oekilke in 8eine Werk- I 8tatt eintrat; auk 8eine küN8tleri'8cke Entwicklung übte ?erugino einen enkckeidenden Din- z klu88 au8. Derugino bereicknet den Dökepunkt der Deruginer Nalerei. block tieker al8 i Z k^akkael wurzelt er in 8einer keimatlicken Umgebung, die er in 8einen Dildern wunderbar I wiedergibt. Leine iVladonnenbilder und kand8ckakten werden immer da8 Entrücken und j die Bewunderung der Kun8tkreunde linden. 7 i IrotT der großen Sckwierigkeiten der lZe8ckakkung der pkotogr3pki8cken Vorlagen kür ß die8e er8te Oe8amtau8gsbe der Werke ?erugino8 i8t e8 gelungen, nakeru Vollmundigkeit ^ I Tu erreicken. Damit wird der vorliegende Land ein unentbebrliclie8 klandbuck kür Kun8t- ^ Z gelebrte und Oemälde8ammler. Die Einleitung von Dr. Walter 6ombe, den ! E 8ein 8peTielle8 /Arbeitsfeld mit Derugino Tusammenkükrte, dark al8 eine Z ? vortrekklictie Arbeit bereicknet werden, die 68 verMekt, den I ^ KünMIer und 8eine 2eit un8 nabe Tu bringen. z ^ kestsllretlel UeZen bei. Oeul8cIie Ver!3§8-^n8talt in Ztuttzart I I