Umschlag zu ^ 41. Freitag, den 19. Februar 1909. ^r1i8ti8cli6 ^N8lal1 I^mil ttockclan^ 8lu11§ar1 emptieblt sieb rur ^ustübrunA von LkromoIitlioZraptiien pliotoIilkoZi'aptiien «- vreikurbenärucken ^ Vierfurbenärucken ^ 6ei vorlieAenUem keUsrs bitte Muster A un6 ?reise ru verlangen. H. V/ss ssZen die vesitre«' unserer Iileinen Zckneicle- masckine „Ideal" rumverckneiden von vrosckilren und Stickern? ..Iä--I" mir »cdoQ mencken neuen Kunden erworben viekr L ÜskinZ, ^eipriz 22 6egr.l875. I^sLlrkilienfLbi'i^ fünkuLkdinäsf-ei. Vielf. pfeizgeilsöllt.. Wir bitten ru verlangen. Wir weisen wiederkott bin suk das in unserem Verlage ersckienene ksmiiliir m aimiellli»ir «m «ulliinkllrlleriiiireii mul MeiMicliiiiiz eine; aiiüiillleriiiiüMpriicli! lnnerlilllv ae; veutttiieii ireicn;. Vas Formular ist, mekrlsck geäusserten Wünscben entspreckend, von unserm Herrn Vereins- snwsit sukxestellt worden und kann von Verteuern und suck von Sortimentern bei Konicurs- snmeldungen innerkaib des Oeutscken peicks benutzt werden. Wir liekern das bormuisr nur gegen bar und rwsr ru folgenden Preisen: SN iVtltxlieder des Oeutscken Verlegervereins je 10 Uxemplsrc td.—.Z0 »n blicktmitglieder je I o Uxemplsre kd. —.40 Weniger »Is 10 Uxempisre werden nickt abgegeben. Oireide Sendungen mit >/, portobclsstung. Hockscktungsvoil 6e!cliSkt»lelIe äe; lleuücneii verlezermM.